Planen, Erklären, Zuhören – Wie Großprojekte mit Bürgerbeteiligung möglich werden
Die Beiträge im Einzelnen:
Monika Harms
Begrüßung
Randolf Rodenstock
Grußwort
Hans-Jürgen Papier
Einführung in das Thema
Wolfgang Durner
Bewertung und Reformbedarf – Das maßgebliche Verfahrensrecht
Andreas Geiger
Bewertung und Reformbedarf – Aus Sicht der Vorhabensträger
Ingrid Hönlinger
Bewertung und Reformbedarf – Sicht betroffener Bürger
Martin Burgi
Bewertung und Reformbedarf – Die maßgeblichen Akteure
Linda Kern
Podiumsdiskussion: Transparenz und Akzeptanz bei Großvorhaben
Peter Ramsauer
Schlussvortrag: Bewusstsein für Infrastrukturprojekte schärfen – Für eine neue Kultur der Bürgerbeteiligung
Hans-Jürgen Papier
Resümee