DE
EN
FR
Bienenprojekt Bee.Ed
Menü
Fotogalerie
Eröffnung des Lehrbienenstands durch die Umweltministerin Ulrike HöfkenErster Honig abgefülltFertigstellen des Bienenstands und der DachrinneBee.Ed Honig im "Holger Cocktail"Erste HonigernteBee.Ed Sommerfest & Einweihung der ImkerhütteBau der ImkerhütteBienenbeuten StreichaktionTransition Trier e.V. PflanzenbörseCity Campus TrierVarroabehandlungBau des Bienenstands
Home Bee.EdÜber Bee.EdDas TeamUnsere BienenForschungHochschulgruppeAngebote für StudierendeAngebote für SchulklassenAngebote für Lehrkräfte und ErzieherInnenHighlightsUnterstützer und KooperationspartnerNetzwerkeÖffentlichkeitsarbeitAnfahrtBee.Ed Standort WienHome Biologiedidaktik
Universität
  • Hochschulporträt
  • Zentrale Einrichtungen
  • Universitätsleitung
  • Fachbereiche & Fächer
  • Wissenschftl. Einrichtungen
  • Verwaltung
  • Gremien & Wahlen
  • Bau- und Prüfmaßnahmen
  • Partner | Förderer | Freunde
  • 50 Jahre Uni Trier
  • Anfahrt & Kontakt
Studium
  • Studienangebot
  • Vor dem Studium
  • Bewerbung
  • Studienanfang
  • Im Studium
  • Berufsorientierung
  • Weiterbildung
  • Leben
  • Beratung & Service
Fachbereiche
Forschung
  • Forschung aktuell
  • Forschungsprofil
  • Nationale Forschungsförderung
  • Europäische Forschungsförderung
  • Forschungsservice
  • Wissenstransfer & Startup Service
  • Graduiertenzentrum (GUT)
  • Zentrum für Nachwuchsförderung
  • Kontakt
Lehre
  • Qualifizierung
  • Regularien für die Lehre
  • Studiengänge gestalten
  • Förderprogramme und Preise
  • Lehrentwicklungsprojekte
  • Qualitätsmanagement
  • Beratung und Service
International
  • Internationales
  • Wege nach Trier
  • Wege ins Ausland
  • Wissenschaftler und Verwaltung
  • Integration in Trier
  • Internationaler Ferienkurs
  • Universität der Großregion
  • Internationales Zentrum
  • Beratung & Kontakt
Infos für...
Schüler/innen
  • Beratung & Info
  • Veranstaltungen
  • Infoportal für Studieninteressierte
  • Schnupperstudium
  • Infos für Eltern & Lehrkräfte
  • Kinder-Uni
Studieninteressierte
  • Beratung & Info
  • Studienangebot
  • Bewerbung / Einschreibung
  • Studieren ohne Abitur
  • Studieren mit chron. Erkrankung / Behinderung
  • Studienfinanzierung
Studierende
  • International Students
  • Studienanfang
  • Studienorganisation
  • Praktika & Berufseinstieg
  • Auslandsaufenthalt
Beschäftigte
  • Forschungsservice
  • Wiss. Nachwuchsförderung
  • Qualitätssicherung
  • Fortbildung
  • Mit Familie an der Uni
  • Verwaltung von A bis Z
Öffentlichkeit
  • Weiterbildung
  • Campus der Generationen
  • Partner & Förderer
  • Freundeskreis
  • Medien
  • PORTA
  • Stud.IP
  • E-Mail
  • Bibliothek
  • IT-Services
  • Fächer
  • News
  • Kalender
  • Mensa
  • Sport
  • Sicherheit
  • Stellen
  • Shop
  • Anfahrt

Bienenprojekt Bee.Ed

  • Home Bee.Ed
  • Über Bee.Ed
  • Das Team
  • Unsere Bienen
  • Forschung
  • Hochschulgruppe
  • Angebote für Studierende
  • Angebote für Schulklassen
  • Angebote für Lehrkräfte und ErzieherInnen
  • Highlights
  • Unterstützer und Kooperationspartner
  • Netzwerke
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Fotogalerie
    • Eröffnung des Lehrbienenstands durch die Umweltministerin Ulrike Höfken
    • Erster Honig abgefüllt
    • Fertigstellen des Bienenstands und der Dachrinne
    • Bee.Ed Honig im "Holger Cocktail"
    • Erste Honigernte
    • Bee.Ed Sommerfest & Einweihung der Imkerhütte
    • Bau der Imkerhütte
    • Bienenbeuten Streichaktion
    • Transition Trier e.V. Pflanzenbörse
    • City Campus Trier
    • Varroabehandlung
    • Bau des Bienenstands
  • Anfahrt
  • Bee.Ed Standort Wien
  • Home Biologiedidaktik
Willkommen
Universität
Fachbereiche & Fächer
Fachbereich VI
Fächer
Biologie und ihre Didaktik
Bienenprojekt Bee.Ed
Fotogalerie

 

Fotogalerie

Hier möchten wir Ihnen anhand von Fotogalerien einen kleinen Einblick in die Arbeit von Bee.Ed geben.

 

  • 17.07.2014: Eröffnung des Lehrbienenstands durch die Umweltministerin Ulrike Höfken
  • 24.10.2013: Erster Honig abgefüllt
  • Oktober 2013:Fertigstellen des Bienenstands und der Dachrinne
  • 26.08.2013: Bee.Ed. Honig im "Holger Cocktail"
  • 25.07.2013: Erste Honigernte 
  • 25.06.2013:Bee.Ed Sommerfest & Einweihung der Imkerhütte
  • Frühjahr/Sommer 2013: Bau der Imkerhütte
  • 13.06.2013:Bienenbeuten Streichaktion
  • 01.05.2013:Transition Trier e.V. Pflanzenbörse
  • 28.09.2012:City Campus Trier
  • September 2012: Varroabehandlung
  • August 2012: Bau des Bienenstandes

 

Highlights

Bee.Ed Honig erneut mit Goldmedaille prämiert ...

Bee.Ed Honig gewinnt zum zweiten Mal die Goldmedaille des Deutschen Imkerbundes

Bei der Honigprämierung des Deutschen Imkerbundes ist der Bee.Ed...

Mehr

Bee.Ed nominiert für den Deutschen Engagementpreis 2017 ...

Nominierung des Bienenprojekts Bee.Ed für den deutschen Ehrenamtspreis 2017

Das Bienenprojekt der Universität Trier gehört zu den bundesweit 685...

Mehr

4. Internationale Fachtagung "Bienen machen Schule" ...

Unter dem Motto „Bee.cool – summend lernen“ nahmen 130 Pädagogen, Imker und Wissenschaftler aus Deutschland, Luxembourg, der Schweiz, Österreich und...

Mehr

Preisträger im Wettbewerb "Deine Ideen bewegen die Zukunf...

Im Rahmen des Wettbewerbs "Deine Ideen bewegen die Zukunft" des Landes Rheinland-Pfalz im EU-Projekt "Wachstum durch Innovation - EFRE" konnte Bee.Ed...

Mehr

Nominierung für den Bürgerpreis des Deutschen Naturschutz...

 

Mehr

Besuch beim Bieneninstitut in Mayen ...

test

Mehr

Goldmedaille für Bee.Ed Honig! ...

 

Bei der Honigprämierung des Deutschen Imkerbundes ist der Bee.Ed Frühjahrshonig 2014 mit der Goldmedaille ausgezeichnet worden.

Unser Honig hat in...

Mehr

Bildungsministerin Doris Ahnen zu Gast bei Bee.Ed ...

Mehr

Bildergalerie

Honigernte 2015
Studierende lernen die Biene als pädagogische Kollegin kennen
Honigernte 2015
Schülermodul - Biochemie des Honigs
Schüler lernen die Welt der Bienen kennen beim Schülerzukunftsdiplom 2016
Team Bee.Ed beim City Campus Trier 2014
Kinder kosten den Honig beim Kinderzukunftsdiplom 2016
Bei der Königinnensuche
Schüler im Honiglabor
ImpressumDatenschutzerklärungKontakt
  • Beratungsangebote
  • Bibliothekskatalog
  • konzenTRiert
  • Career Service
  • Einschreibung
  • Freundeskreis
  • Gasthörer & Senioren
  • Gründungsbüro
  • International Students
  • Mein Studium
  • Mit Familie auf dem Campus
  • Kommunikation & Marketing
  • Schnupperstudium
  • Sprachen lernen
  • Stellenangebote
  • Trier-Gefühl
  • uniSPORT
  • Universität der Großregion
  • Uni-Weinberg
  • Zahlen & Fakten
Universität Trier
Universitätsring 15
D-54296 Trier
Tel.: +49 (0)651/201-0
E-Mail: infouni-trierde