Entwicklungsperspektiven einer Wirtschaftsverfassung für die Europäische Union
Die Beiträge im Einzelnen:
MÜLLER, PETER
Eröffnung und Begrüßung
NETTESHEIM, MARTIN
Einführung in das Thema und Zielsetzung der Tagung
FRATZSCHER, MARCEL
Zerreißt die EU? Ökonomische Bestandsaufnahme der Finanz- und Verschuldenskrise
KIRCHHOF, PAUL
Hat die Krisenbewältigungspolitik das Recht beschädigt? Was ist von Maastricht übrig?
BOUILLON, HARDY
Die divergierenden staats- und wirtschaftspolitischen Grundvorstellungen Großbritanniens, Frankreichs und Deutschlands
STREINZ, RUDOLF
Reform der EU-Wirtschaftsverfassung: Kompetenzen und Institutionen
WIESHEU, OTTO
EU-Recht - Krisenbewältigung - Vertrauensbildung