1 Meuthen, Erich: Nikolaus von Kues. Profil einer geschichtlichen Persönlichkeit 1994 (3. Auflage 2007), 24 S. 6,00 € (5,00)
2 Colomer, Eusebio: Nikolaus von Kues († 1464) und Ramon Llull († 1316). Ihre Begegnung mit den nichtchristlichen Religionen 1995, 20 S. 5,00 € (3,90)
3 Hopkins, Jasper: Glaube und Vernunft im Denken des Nikolaus von Kues. Prolegomena zu einem Umriß seiner Auffassung 1996 (2. Auflage 2008), 27 S. 6,00 € (5,00)
4 Beierwaltes, Werner: Der verborgene Gott. Cusanus und Dionysius 1997 (2. Auflage 2008), 7,50 € (6,50)
5 Bormann, Karl: Nikolaus von Kues: "Der Mensch als zweiter Gott" 1999, 16 S. (vergriffen)
6 Hallauer, Hermann J.: Nikolaus von Kues als Bischof und Landesfürst in Brixen 2000, 35 S. (vergriffen)
7 Steinruck, Josef: Das Ringen um die Reform der Kirche in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts 2001, 24 S. (vergriffen)
9 Álvarez-Gómez, Mariano: Über die Bedingungen des Friedens im Glauben bei Johannes von Segovia und Nikolaus von Kues 2003, 28 S. 5,00 € (3,90)
11 Dupré, Wilhelm: Weg und Wege der Wahrheit. Zur Bedeutung der Wahrheitsfrage bei Nikolaus von Kues 2005, 84 S. 13,70 € (10,00)
12 André, João Maria: Nikolaus von Kues und die Kraft des Wortes 2006, 43 S. 9,80 € (9,00)
13 Nagel, Fritz: Nicolaus Cusanus – mathematicus theologus. Unendlichkeitsgedanken und Infinitesimalmathematik 2007, 23 S. 6,00 € (5,00)
14 Haas, Alois Maria: "...das Letzte unserer Sehnsüchte erlangen." Nikolaus von Kues als Mystiker 2008, 68 S. (vergriffen)
15Leppin, Volker: „Cusa ist hie auch ein Lutheraner“? Theologie und Reform bei Nikolaus von Kues – eine evangelische Annäherung. 2009, 48 S. 9,80 € (8,50)
16 McGinn, Bernard: Würde und Gottebenbildlichkeit des Menschen bei Nikolaus von Kues, Marsilio Ficino und Giovanni Pico della Mirandola 2010, 36 S. 9,50 € (8,20)
17 Senger, Hans Gerhard: Wie modern ist Cusanus? Zur Fragilität der Modernitätsthesen 2013, 42 S. 9,80 € (8,50)
18 Blum, Paul Richard: Nikolaus von Kues und die italienische Renaissance 2015, 40 S. 9,80 € (8,50)
19 Dahm, Albert: Die Lehre von der Rechtfertigung bei Nikolaus von Kues 2015, 37 S. 9,80 € (8,50)
20 Mandrella, Isabelle: "Amor liber est". Liebe und Freiheit bei Nicolaus Cusanus 2016, 35 S. 8,90 € (7,50)
21 Leinkauf, Thomas: Sein und Denken. Die Bedeutung und Funktion der artes liberales im Denkansatz des Cusanus 2017, 42 S. 3,00 € (2,50)