Netzwerk Studium plus
„Studium plus“ – das Plus für Dein Studium!
Das Netzwerk „Studium plus“ bündelt die Vielzahl der Angebote an der Universität, die Zusatzqualifikationen und Kompetenzen über das Fachstudium hinaus vermitteln. Studierende und Promovierende können sich dank „Studium Plus“ in unterschiedlichen Bereichen persönlich weiterentwickeln, spezielle Fähigkeiten erwerben oder ihre beruflichen Qualifikationen steigern.
Angebote für Studierende und Promovierende
Die Palette der Angebote reicht von EDV-Schulungen über Sprachkurse bis hin zu Zertifikatsprogrammen. Unter anderem bietet "Studium plus":
- Schulungen in IT-Programmen
- Beratung und Qualifizierung für Berufseinstieg, Karriere, Job
- Workshops in internationalem Karriere-Management
- Existenzgründungsseminare
- Sprachkurse
- E-Kompetenzen-Zertifikat
- Perspektiven und Praxis in der wissenschaftlichen Qualifizierung
- Video-Workshop mit Zertifikat
- Seminare in Zeit- und Selbstmanagement
- Mentoring, Beratung und Seminare für Studierende in MINT-Fächern
- Praktika im Ausland
Partner im Netzwerk
Einige Anbieter solcher „Studium plus“-Programme haben sich in einem Netzwerk zusammengeschlossen. Dazu gehören unter anderem:
- Ada Lovelace Projekt
- Akademisches Auslandsamt
- Career Service
- Referat für Gleichstellung
- Gründungsbüro
- Koordinationsstelle E-Learning
- Leonardo Kontaktstelle
- Pressestelle
- Sprachenzentrum
Sie wollen die Einzelangebote koordinieren und für Studierende sowie Promovierende übersichtlich aufbereiten und präsentieren. Das Netzwerk ist offen für alle Institutionen, die an der Universität im Bereich Schlüsselkompetenzen und Zusatzqualifikationen für Studierende und Promovierende Beiträge leisten.