Sanierung der Sanitäranlagen im Gebäude C
Gestiegene Hygieneanforderungen beim Trinkwasser und das Alter der technischen Infrastruktur machen eine Komplettsanierung des Trink- und Abwassernetzes auf dem Campus der Universität Trier erforderlich. Dabei können nicht einzelne Sanitärräume erneuert werden, sondern es muss jeweils pro Gebäude an allen Toiletten in übereinander liegenden Geschossen gearbeitet werden.
Nachdem die Trink- und Abwasseranlagen zuerst in Gebäude A und B saniert worden sind, wurden die Bauarbeiten in Gebäude C fortgesetzt. Die Sanierungen sind nun so gut wie fertiggestellt, sodass die Toilettenanlagen ab dem 9. April 2019 im C-Gebäude wieder zur Nutzung freigegeben werden. Etwas später, wegen Restarbeiten, werden folgende WC-Anlagen zugänglich gemacht:
- die Herren-Toilette in der vierten Etage
- die Toiletten für Menschen mit Behinderung im Erdgeschoss
- die Toilettenanlagen und Wickelraum im nahegelegenen Gebäude des Hörsaal 7
Nach Abschluss dieser Sanierungsmaßnahmen im C-Gebäude wird der Toilettencontainer abgebaut.
Perspektivisch sind noch weitere Modernisierungsmaßnahmen für das C-Gebäude angesetzt, die aber nicht vor 2019 beginnen werden. Die Brandschutzklappen des Müllabwurfschachtes und die Regenwasserableiter müssen in Kombination mit den Deckenleuchten erneuert werden.