divider

Prof. Dr. Alexander Proelß
Funktion: Direktor des Instituts für Rechtspolitik (IRP) an der Universität Trier
Raum: C 247
Direktor des Instituts für Rechtspolitik
Geboren 9. September 1973 in Bremen
Akademischer Werdegang
07. Juni 1993 | Abitur |
---|---|
Juli 1993 - September 1995 | Soldat auf Zeit in Germersheim, Köln |
Oktober 1995 - Juni 2000 | Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich Wilhelms Universität Bonn und Erberhard-Karls Universität Tübingen |
29. Juni 2000 | Erste juristische Staatsprüfung, Landesjustizprüfungsamt Baden-Württemberg |
Juli 2000 - November 2004 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht von Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Graf Vitzthum, Juristische Fakultät, Erberhrad-Karls Universität Tübingen |
April 2002 - September 2004 | Rechtsreferendariat am Landgericht Tübingen (u.a. Wahlstation am Bundesverfassungsgericht) |
17. Februar 2003 | Promotion |
7. Oktober 2004 | Zweite juristische Staatsprüfung; Landesjustizprüfungsamt Baden-Württemberg |
1. Dezember 2004 - 31. August 2007 | Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Öffentliches Recht von Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Graf Vitzthum, Juristische Fakultät, Erberhrad-Karls Universität Tübingen |
November 2005 - Dezember 2006 | Abordnung als wissenschaftlicher Mitarbeiter an das Bundesverfassungsgericht (Dezernat BVR Prof. Dr. Dr. Udo di Fabio) |
9. Mai 2007 | Ruf an die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
September 2007 - September 2010 | Universitätsprofessor für Öffentliches Recht mit dem Schwerpunkt Seerecht an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Direktor des Walther-Schückings-Instituts für internationales Recht |
9. Februar 2010 | Habilitation durch die Juristische Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen |
30. April 2010 | Ruf an die Universität Trier |
seit Oktober 2010 | Universitätsprofessor für Öffentliches Recht, insbesondere Völkerrecht und Europarecht, an der Universität Trier |
seit Januar 2011 | Direktor des Instituts für Umwelt- und Technikrecht (IUTR) der Universität Trier |
Februar 2015 | Ruf an die Universität Bremen (abgelehnt) |
seit August 2015 | Direktor des Instituts für Rechtspolitik (IRP) an der Universität Trier |
[Link zur Lehrstuhlseite von Prof. Dr. Proelß] |