Die Universität Trier auf Social Media
Die Universität Trier betreibt Seiten in folgenden Sozialen Netzwerken und veröffentlicht dort Informationen über Studium, Forschung, Veranstaltungen und das Leben an der Universität Trier:
- facebook.com/uni.trier: Studium, Hochschulgruppen, Veranstaltungen für Studierende von zentralen Einrichtungen (International Office, Stipendien-Büro, Career Service, ...) und vieles Weitere aus dem Campusleben an der Universität Trier
- twitter.com/TrierUni: Nachrichten aus Forschung, Ankündigung von wissenschaftlichen Vorträgen und Workshops sowie Hochschulpolitik
- instagram.com/uni_trier: Fotos aus dem Campusleben, z. B. von unserem grünen Campus und studentischen Aktionen
- youtube.com/UniTrier: Videos zu Studiengängen an der Universität Trier, von wissenschaftlichen Vorträgen und Veranstaltungen sowie aus Projekten von Studierenden
- plus.google.com/+unitrier (wird nicht mehr aktiv betrieben)
Was passiert gerade an der Universität Trier? Die Abteilung Kommunikation & Marketing freut sich über Verlinkungen und Nachrichten auf ihren Social Media Kanälen. #unitrier - gerne verwenden!
Wer an der Universität Trier sonst noch auf Social Media ist
Auch zahlreiche Fächer, Lehrstühle, Mitarbeitende, Einrichtungen und Hochschulgruppen an und um die Universität Trier sind auf Social Media aktiv. Folgende Liste gibt einen Überblick - dabei wird nicht zwischen offiziellen und inoffiziellen Gruppen unterschieden:
Eine Liste der Fächer, Einrichtungen und Mitarbeitenden der Universität Trier auf Twitter finden Sie unter folgendem Link:
www.twitter.com/TrierUni/lists/uni-trier-auf-twitter/members
Erstis Wintersemester 2020/21
- Uni Trier Erstis WS 2020/21
- Erstsemester Universität Trier (AStA)
- Erstis Uni Trier
- BWL, Economics & VWL (Bachelor)
- BWL, Economics & VWL (Master)
- Geo/Bio
- Germanistik
- Geschichte
- Jura (WhatsApp)
- Jura (WhatsApp / Präsenzgruppe A)
- Jura (WhatsApp / Präsenzgruppe B)
- Lehramt
- Philosophie
- Politikwissenschaft
- Psychologie
- Psychologie (Master)
Fachbereiche, Fächer, Lehrstühle & Studiengänge
- Anglistik
- Altertumswissenschaften: Forum Celtic Studies
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Archäologie
- Betriebswirtschaftslehre: Professur für Marketing, Innovation und E-Business
- Biologie Lehramt
- Biologie: Master BioGeo-Analyse
- Forschungsstelle Mittelstand
- Geowissenschaften: Master Prozessdynamik an der Erdoberfläche
- Geowissenschaften: Umwelt-Geowissenschaften/Environmental-Geosciences
- Germanistik
- Geschichte
- Informatik/Wirtschaftsinformatik
- Internationale Beziehungen und Außenpolitik
- Kunstgeschichte
- Medienwissenschaft
- Philosophie
- Politikwissenschaft
- Rechtswissenschaft: Bürgerliches Recht, Römisches Recht, Neuere Privatrechtsgeschichte sowie Deutsches und Internationales Zivilverfahrensrecht
- Rechtswissenschaft: Strafrecht und Strafprozessrecht
- Rechtswissenschaft: Steuerrecht
- Rechtswissenschaft: Zivilrecht, Recht der Informationsgesellschaft und des Geistigen Eigentums
- Romanistik
- Sinologie/Moderne China Studien
- Slavistik
- Theaterwissenschaft und Interkulturalität
- Theologische Fakultät
Einrichtungen und Projekte
- Ada-Lovelace-Projekt
- Centrum für Postcolonial und Gender Studies der Universität Trier
- City Campus - Nacht der Wissenschaft
- Deutsch-Kanadisches Graduiertenkolleg
- EUROSIM Uni Trier
- Forschungsprojekt "Gestapo Trier"
- Forschungszentrum Europa (FZE)
- Gründungsbüro Trier
- Hochschulsport der Uni Trier
- Inmit - Institut für Mittelstandsökonomie an der Universität Trier e.V.
- Institut für Cusanusforschung
- Institut für Recht und Digitalisierung
- Internationaler Ferienkurs der Universität Trier
- Servicezentrum e-Sciences Trier
- TriMUN
- Zentrale Studienberatung und Career Service, Universität Trier
- Zentrum für Lehrerbildung der Universität Trier
- ZPID - Leibniz-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation
AStA
- AStA der Universität Trier
- AStA Arbeitskreis Sport
- AStA Autonomes Schwulenreferat
- AStA Frauenreferat
- AStA Kulturreferat
- AStA Referat Behinderter und chronisch Kranker
- AStA Referat für Ökologie
- AStA Referat für Politische Bildung
- AStA Sozialreferat
- AStA Theologische Fakultät
- RadHaus - Offene Fahrradwerkstatt des AStA Trier
- RASt - Referat für ausländische Studierende
- Schlafplätze Erstis
Fachschaften
- Fachschaft Altertumswissenschaften
- Fachschaft Anglistik
- Fachschaft Erziehungswissenschaft
- Fachschaft Fachbereich III
- Fachschaft Geographie/Geowissenschaften
- Fachschaft Jura Universität Trier
- Fachschaft Klassische Philologie
- Fachschaft Kunstgeschichte
- Fachschaft Lehramt (Seite)
- Fachschaftsrat Lehramt (Gruppe)
- Fachschaftsrat Informatik
- Fachschaft Japanologie
- Fachschaftsrat Mathematik
- Fachschaft Medienwissenschaft
- Fachschaft Pflegewissenschaft
- Fachschaft Philosophie
- Fachschaft Romanistik
- Fachschaft Wirtschaftsinformatik
- Fachschaft WiSo
Hochschulpolitische Gruppen
- StudierendenParlament der Universität Trier
- Campus:Grün Trier
- Juso Hochschulgruppe Trier
- Linke Liste Trier (LiLi)
- RCDS Trier - Die CampusUnion
Internationales
- Afrika-Fokus e.V.
- ELSA Trier e.V.
- Erasmus 2015/2016
- Erasmus Uni Trier FB IV
- IZ - Internationales Zentrum an der Uni Trier e.V.
- JEF - Junge Europäische Föderalisten Trier
- Lëtzebuerger Studenten Tréier
- Study abroad - Exchange Students Trier University
Studentische Vereine und Initiativen
- Amnesty International Trier
- bdvb Hochschulgruppe Trier
- Bee.Ed - Das Bienenprojekt der Universität Trier
- Campusradio
- Christliche Hochschulgruppe Trier (CHG)
- Cineasta
- Collegium Musicum Universität Trier
- Contact & Cooperation - Studentische Unternehmensberatung
- Cum Tempore - Studentenmagazin
- fetzencafé
- Freies Fussball Uni Trier
- Hochschulgruppe für Außen- und Sicherheitspolitik Trier
- Hochschulgruppe Optimal
- Hochschulrudern Trier
- Junge Journalisten Rheinland-Pfalz e.V. - Hochschulgruppe an der Universität Trier
- Mitläufer/innen gesucht
- Mitfahrgelegenheiten Uni Trier
- Outdoor Enthusiasts Trier
- Refugee Law Clinic
- Studentenreitgruppe Trier
- Swing UniT - StudiBigband an der Universität Trier
- Thesis Stammtisch Trier
- Trierer Stipendiaten der Studienstiftung
- Workcamp "Neue Bremm" Universität Trier
Alumni
Campusleben
- Ada-Lovelace-Projekt Trier
- AStA der Universität Trier
- Bienenprojekt der Universität Trier Bee.Ed
- Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte Trier
- bühne1 - Hochschulgruppe Freies Theaterwesen der jungen Kreativszene Trier
- Campus Grün Trier
- Campusradio Trier
- CineAStA Trier
- Collegium Musicum - Chor und Orchester der Universität Trier
- Contact Cooperation Trier - Studentische Unternehmensberatung Trier
- Elsa Trier - The European Law Students' Association
- Internationales Zentrum Uni Trier
- Legionäre Trier Lacrosse
- Linke Liste Trier
- MUSA Trier
- RCDS Trier
- Saufen für die Bib
- Studentenreiter Trier
- Studierendenparlament
- Studiwerk Trier
- Theologische Fakultät Trier
- unihandball
- uni_trier_memes
- unitrierposting
- volttrierhsg
Fachschaften
- Fachschaft Fachbereich III
- Fachschaft Fachbereiche VI
- Fachschaft Altertumswissenschaften
- Fachschaftsrat Anglistik
- Fachschaft Erziehungswissenschaften
- Fachschaft Germanistik
- Fachschaft Jura
- Fachschaftsrat Kunstgeschichte
- Fachschaft Lehramt
- Fachschaftsrat Mathematik
- Fachschaft Medienwissenschaft
- Fachschaftsrat Philosophie
- Fachschaftsrat Psychologie
- Fachschaft Sozialwissenschaften und Soziologie
- Fachschaft Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Professuren
Jemanden vergessen? Wer seine Seite/Gruppe hier aufgenommen haben möchte, bitte per E-Mail melden bei: kommunikation@uni-trier.de
Netiquette
Im Umgang mit Social Media orientiert sich die Abteilung Kommunikation & Marketing an den Empfehlungen und Leitlinien entsprechender Einrichtungen und – so wie in ihrer gesamten Pressearbeit – an ethischen und journalistischen Grundregeln. Der Auftritt der Universität Trier auf Social Media ist geprägt von Offenheit, Verantwortung und Respekt.