Neben dem Feiern soll das Programm eine kurze Bestandsaufnahme der ersten zehn Jahre - aus Sicht der Studierenden und Lehrenden - umfassen. Es wird zwei Vorträge zu zukünftigen Medienentwicklungen geben. Um 15:30 Uhr werden Gastvorträge zur "Zukunft des Fernsehjournalismus und zum konvergenten Journalismus" von Prof. Joachim Blum und Andreas Wunn (Chef vom Dienst in der Chefredaktion des ZDF) gehalten. Im Anschluss daran findet ein Podiumsgespräch mit ehemaligen Studierenden der Medienwissenschaft zum Thema "Was wir wollen - was wir wurden" statt. Moderiert wird das Gespräch von Gernot Jäger. Veranstaltet wird das 10-jährige Jubiläum vom Fach Medienwissenschaft und dem Alumniverein des Faches "Media-Netz Trier e.V.", unterstützt von der Nikolaus Koch Stiftung, dem Freundeskreis der Universität Trier und dem Trierischen Volksfreund.
Veranstaltungen
Termine Sommersemester 2019
Rückmeldung Wintersemester
bis 15.09.2019
Vorlesungszeit
08.04.2019 bis 13.07.2019
Vorlesungsfreie Tage
Pfingsten: 11.-15.06.2019
Bewerbung Wintersemester 2019/20
Fächer mit NC: bis 15.07.2019
Fächer ohne NC: bis 15.09.2019
Weitere Termine & Fristen
Jetzt den Newsletter abonnieren

1 x pro Woche (freitags) erscheint ein Newsletter mit allen aktuellen Meldungen der Universität Trier.
Aktuelle Meldungen
10-jähriges Bestehen der Medienwissenschaft an der Universität Trier
Pressemitteilungen
Neben dem Feiern soll das Programm eine kurze Bestandsaufnahme der ersten zehn Jahre - aus Sicht der Studierenden und Lehrenden - umfassen. Es wird zwei Vorträge zu zukünftigen Medienentwicklungen geben. Um 15:30 Uhr werden Gastvorträge zur "Zukunft des Fernsehjournalismus und zum konvergenten Journalismus" von Prof. Joachim Blum und Andreas Wunn (Chef vom Dienst in der Chefredaktion des ZDF) gehalten. Im Anschluss daran findet ein Podiumsgespräch mit ehemaligen Studierenden der Medienwissenschaft zum Thema "Was wir wollen - was wir wurden" statt. Moderiert wird das Gespräch von Gernot Jäger. Veranstaltet wird das 10-jährige Jubiläum vom Fach Medienwissenschaft und dem Alumniverein des Faches "Media-Netz Trier e.V.", unterstützt von der Nikolaus Koch Stiftung, dem Freundeskreis der Universität Trier und dem Trierischen Volksfreund.