In der Vorlesungszeit finden die Veranstaltungen, wenn nicht anders vermerkt, wöchentlich statt. Bitte beachten Sie, dass an Veranstaltungsfreien Tagen alle Veranstaltungen entfallen.
Grundsätzlich kann man jeder Zeit Veranstaltungen besuchen; man muss allerdings darauf achten, dass gerade keine vorlesungsfreie Zeit ist. Da jedoch jeweils in der ersten Woche und den letzten beiden Wochen des Semester größtenteils keine inhaltlichen Vorlesungen mehr stattfinden sondern lediglich organisatorische Dinge geklärt bzw. Klausuren geschrieben werden, empfiehlt sich in dieser Zeit das Schnuppern nicht.
Schnupper-Veranstaltungen Wintersemester 2019/20
Ägyptologie | Zu den Veranstaltungen |
Anglistik (Englisch) | Zu den Veranstaltungen |
Betriebswirtschaftslehre (BWL) | Zu den Veranstaltungen |
Computerlinguistik | Zu den Veranstaltungen |
Erziehungswissenschaft (Sozial- und Organisationspädagogik) | Zu den Veranstaltungen |
Germanistik | Zu den Veranstaltungen |
Geschichte | Zu den Veranstaltungen |
Informatik | Zu den Veranstaltungen |
Japanologie | Zu den Veranstaltungen |
Klassische Archäologie | Zu den Veranstaltungen |
Klassische Philologie (Lateinisch / Griechisch) | Zu den Veranstaltungen |
Kunstgeschichte | Zu den Veranstaltungen |
Lehramt (Bildungswissenschaft) | Zu den Veranstaltungen |
Mathematik | Zu den Veranstaltungen |
Medienwissenschaft | |
Pflegewissenschaft | Zu den Veranstaltungen |
Philosophie | |
Phonetik | |
Politikwissenschaft | |
Psychologie | |
Raum- & Umweltwissenschaften | |
Rechtswissenschaft (Jura) | |
Romanistik (Französisch, Italienisch, Spanisch) | |
Sinologie (Chinesisch) | |
Slavistik (Russisch) | |
Soziologie | |
Theologie (katholisch) | |
Volkswirtschaftslehre (VWL) | |
Wirtschafsinformatik |