Willkommen auf der Internetseite der Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie
Aktuelles
Veröffentlichung des 10-Jahres-Berichtes der Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie, PALF und EZPP.
Vortrag von Prof. Lutz "Wie funktioniert Personalisierte Psychotherapie" auf dem Hamburger Psychotherapietag 2019, eine Videoaufzeichnung ist bei Lecture2Go verfügbar
Beiträge in Presse und Printmedien
Artikel in Spektrum der Wissenschaft (Online-Artikel vom 04.09.2019) mit dem Titel "Sind Algorithmen die besseren Therapiemanager?"
Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (Ausgabe vom 16.06.2019) mit dem Titel "Wenn das Gehirn neu justiert wird"
Artikel in der Welt (Ausgabe vom 26.04.2019) mit dem Titel "Woran erkennt man eine gute Psychotherapie."
Artikel in der Süddeutschen Zeitung (Ausgabe vom 25.03.2019) mit dem Titel "Der Faktor Mensch"
Beitrag in ARD-alpha (alpha-thema Gespräch vom 24.06.2019) mit dem Titel "Männer, Leistung, Psychotherapie"
Vorträge im Expertenkolloquium Psychotherapieforschung
Es finden regelmäßige Vorträge von internationalen Experten und Expertinnen im Bereich der Psychotherapieforschung statt. Diese richten sich v.a. an Doktorand/innen, Psychotherapeut/innen in Ausbildung oder Fortbildung und Interessierte!
Dissertations- und Publikationspreise
Förderpreis Klinische Psychologie und Psychotherapie 2019 der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Dr. Anne-Katharina Deisenhofer. see article
Posterpreis (2. Platz) 2019 des 37. Symposiums der Fachgruppe für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Titel des Posters "Automatisierte Emotionserkennung in der Psychotherapie – Pilotstudie zur Anwendbarkeit des Nonverbal Behavior Analyzer (NOVA)", Sina Clausen
Adolf-Ernst-Meyer-Preis 2019 des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin (DKPM), Dr. Julian Rubel read more
Faces and Minds of Psychological Science
Prof. Dr. Wolfgang Lutz wurde auf die Faces and Minds Website der Association for Psychological Science (APS) aufgenommen: "These distinguished researchers are leaders in the exciting field of psychological science. Using the latest methods and technologies, they have made enormous strides in exploring the complexities of human behavior in all of its forms, from the most basic brain research to applications in health, education, business, and social issues." read more
Bücher der Abteilung
Neuerscheinungen
Klinische Psychologie - Grundlagen (Band I, Neuauflage 2018)
Evaluation und Effekterfassung in der Psychotherapie (2019)
Lehrbücher
Internationales Doktorand/innenprogramm Psychotherapieforschung
Quantitative & Qualitative Methods in Psychotherapy Research (2013)
Masterstudium
Evaluation und Effekterfassung in der Psychotherapie (2019)
Lehrbuch Psychotherapie (2010)
Bachelorstudium
Klinische Psychologie – Intervention und Beratung (Band II, 2012)
Klinische Psychologie - Grundlagen (Band I, 2011)
Klinische Psychologie - Grundlagen (Band I, Neuauflage 2018)