Lehrveranstaltungen Wintersemester 2016/17
Lehrstuhlvertretung: Frau PD Dr. Diana zu Hohenlohe LL.M
Rhetorik Seminar
Überzeugendvortragenund erfolgreich verhandeln
Rhetorik für junge Juristinnen und Juristen
Im Wintersemester 2016/17 veranstaltet der Fachbereich Rechtswissenschaft in Zusammenar-beit mit Herrn Dipl.-Päd. A. Rädler und Herrn Dr. jur. H. Roos ein Seminar zur praktischen Rhetorik speziell für Juristinnen und Juristen.
Teilnehmen können 20 Studierende ab dem 3. Fachsemester des Fachbereichs Rechtswissen-schaft. Das Seminar ist als Blockveranstaltung konzipiert. Die Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat, welches jedoch nicht die Anforderungen eines Grundlagenscheines im Sinne der JAPO erfüllt.
Das Seminar fällt leider wegen mangelnder Beteiligung aus.
AKTUELL
Achtung!!
Die Rückgabe der Examensklausur vom 20.10.2016 wird auf Freitag, 2.12.2016; 12-14 Uhr (C 10) verlegt (statt Freitag, 25.11.2016)
Bitte beachten Sie den aktuellen Aushang für den Klausurenkurs!!
Übung für Anfänger im Öffentichen Recht (kl. Schein)
Montags: 14:00 - 16:00 Uhr Audimax
ACHTUNG Raumänderung:
am 13.2.2017 findet die Vorlesung in HS 3 statt
Hausarbeit (der Sachverhalt wird am 4.10.2016, 08:00 freigeschaltet)
Ausgabe: 04.10.2016 (Abgabetermin: 24.10.2016)
Klausuren
1. Klausur: Freitag 02.12.2016 - 14-18 Uhr (Hörsaalzuweisung)
2. Klausur: Freitag 13.01.2017 - 14-18 Uhr (Hörsaalzuweisung)
Verfassungsgeschichte der Neuzeit
Dienstags: 08:30 - 10:00 Uhr HS 4
Die Klausur wird am Dienstag 14.02.2017 - 08.00 - 10.00 Uhr in HS 4 geschrieben!
Jurastudierende müssen sich nicht in PORTA für die Klausur anmelden!! Dies gilt nur für die Nebenfächler.
AKTUELL
Die Klausuren und die dazugehörigen Grundlagenscheine können ab 6.3.2017 in C 204 abgeholt werden.
Europarecht
Dienstags: 14:00 - 16:00 Uhr HS 7