Forschungsprojekte

Abakus (gefördert durch das BMBF)
Entwicklung einer neuartigen, softwaregestützten Schätzmethode zur besseren Kalkulation von IT-Vorhaben in kleinen bis mittleren Unternehmen

Parametrisierte Approximation - neue Konzepte und Anwendungen (gefördert durch die DFG)
Verbindung von Approximationsalgorithmen mit parametrisierten Algorithmen

Automatische Analyse von Sicherheitsprotokollen (gefördert durch die DFG)
Entwicklung von Methoden zur vollautomatischen Analyse von Sicherheitsprotokollen

EVER (gefördert durch die DFG)
Analyse, Entwicklung, experimentelle Anwendung und Bewertung neuer wissensbasierter Methoden

Erforschung von Metriken zur Kopplung von verschiedenen Dimensionen bei der Softwareentwicklung

WERA (gefördert durch die DFG)
Entwicklung effizienter Algorithmen mithilfe von Taylor-Modellen

Entwicklung eines sicheren Wahlsystems

eXplore (gefördert durch das BMBF)
Analyse narrativer Texte durch Simulation & Exploration der dabei stattfindenden Forschungsprozesse und deren Abbildung in einen Scientific Workflow

Erforschung des Zusammenhangs von Lernen und Vergessen im Zusammenspiel mit Spezialisten- und Generalistensystemen

Hochinteraktives Information Retrieval (gefördert durch die DFG)
Entwicklung von Modellen und Methoden zur effektiveren Informationsgewinnung

CAVER (gefördert durch die DFG)
Untersuchung von realzeit-basierenden nicht-linearen Systemen

Skizzen in der Softwareentwicklung
Entwicklung von Werkzeugen zur Verbesserung von Skizzen bei der Softwareentwicklung

Fehlersuche im Bereich Webshop-Design

SEMAFLEX (gefördert durch die Stiftung Rheinland-Pfalz für Innovation)
Konzept zur effizienteren Steuerung von kundenindividuellen Geschäftsabläufen auf Grundlage der semantischen Integration von Prozessen und Geschäftsdokumenten

Kryptographische Analyse von praktischen Schlüsselaustauschprotokollen
Entwicklung von kryptographischen Verfahren zur Analyse von Schlüsselaustauschprotokollen

Algorithmen für schwere Probleme
Parametrisierte Algorithmen zur Laufzeitoptimierung von komplexen Problemstellungen

SmartOffer (gefördert durch das BMBF)
Entwicklung eines Ansatzes zur Verbesserung des Akquiseprozesses bei webbasieren Anwendungen

Erforschung überabzählbarer Datenbereiche

Erforschung der Zusammenführung von Modellen und darauf aufbauende Entwicklung von Werkzeugen

Systematische Sicherheitsanalyse von Webanwendungen und -standards (gefördert durch die DFG)
Entwicklung von Webinfrastruktur zur Analyse von Sicherheitslücken