DE
FR
EN
Menü
Forschung
PublikationenAlfred Schütz WerkausgabeFOR ResilienzForschungskolloquienHuman StudiesSVEVeranstaltungenZIVAZyklos
HomeAktuellesPersonenLehreÖffentliche Beiträge und BerichterstattungLinksKontakt
Universität
  • Hochschulporträt
  • Universitätsleitung
  • Fachbereiche & Fächer
  • Zentrale Einrichtungen
  • Wissenschftl. Einrichtungen
  • Verwaltung
  • Gremien & Wahlen
  • Bau- und Prüfmaßnahmen
  • Partner | Förderer | Freunde
  • 50 Jahre Uni Trier
  • Anfahrt & Kontakt
Studium
  • Studienangebot
  • Vor dem Studium
  • Bewerbung
  • Studienanfang
  • Im Studium
  • Berufsorientierung
  • Weiterbildung
  • Leben
  • Beratung & Service
Fachbereiche
Forschung
  • Forschung aktuell
  • Forschungsprofil
  • Nationale Forschungsförderung
  • Europäische Forschungsförderung
  • Forschungsservice
  • Wissenstransfer & Startup Service
  • Graduiertenzentrum (GUT)
  • Zentrum für Nachwuchsförderung
  • Kontakt & Beratung
Lehre
  • Qualifizierung
  • Regularien für die Lehre
  • Studiengänge gestalten
  • Förderprogramme und Preise
  • Lehrentwicklungsprojekte
  • Qualitätsmanagement
  • Beratung und Service
International
  • Internationales
  • Wege nach Trier
  • Wege ins Ausland
  • Wissenschaftler und Verwaltung
  • Integration in Trier
  • Internationaler Ferienkurs
  • Universität der Großregion
  • Internationales Zentrum
  • Beratung & Kontakt
Infos für...
Schüler/innen
  • Beratung & Info
  • Veranstaltungen
  • Infoportal für Studieninteressierte
  • Schnupperstudium
  • Infos für Eltern & Lehrkräfte
  • Kinder-Uni
Studieninteressierte
  • Beratung & Info
  • Studienangebot
  • Bewerbung / Einschreibung
  • Studieren ohne Abitur
  • Studieren mit chron. Erkrankung / Behinderung
  • Studienfinanzierung
Studierende
  • International Students
  • Studienanfang
  • Studienorganisation
  • Praktika & Berufseinstieg
  • Auslandsaufenthalt
Beschäftigte
  • Forschungsservice
  • Wiss. Nachwuchsförderung
  • Qualitätssicherung
  • Fortbildung
  • Mit Familie an der Uni
  • Verwaltung von A bis Z
Öffentlichkeit
  • Weiterbildung
  • Campus der Generationen
  • Partner & Förderer
  • Freundeskreis
  • Medien
  • PORTA
  • Stud.IP
  • E-Mail
  • Bibliothek
  • IT-Services
  • Fächer
  • News
  • Kalender
  • Mensa
  • Sport
  • Sicherheit
  • Stellen
  • Shop
  • Anfahrt

Soziologie

  • Home
  • Aktuelles
  • Personen
  • Forschung
    • Publikationen
    • Alfred Schütz Werkausgabe
    • FOR Resilienz
    • Forschungskolloquien
    • Human Studies
    • SVE
    • Veranstaltungen
    • ZIVA
    • Zyklos
  • Lehre
  • Öffentliche Beiträge und Berichterstattung
  • Links
  • Kontakt
Willkommen
Universität
Fachbereiche & Fächer
Fachbereich IV
Fächer
Soziologie
Professuren
Allgemeine Soziologie
Forschung

Forschung

Publikationen

Alfred Schütz Werkausgabe

FOR 2539 "Resilienz"

Forschungskolloquien

Human Studies

Soziologie des Wertens und Bewertens (SVE)

Veranstaltungen

ZIVA Vertrauen und Zukunftshorizonte

Zyklos

Links

  • FOR 2539 "Resilienz"
  • ZIVA "Vertrauen und Zukunft"
  • Karl Marx-Kongress 2018
  • RVL Marx 2018
  • HUMA
  • ZYKLOS
  • SVE
  • studium.org

Aktuelles

Aktuelle Stellenausschreibung

Srudienprojekt 'Polizei in der Demokratie – Qualitative Anal…

Klausureinsichttermin am 27.11.2020 zu den Klausuren 'Gundzü…

Informationen für internationale Austausch-Studierende und A…

Klausureinsicht zu den Klausuren 'Grundzüge der Soziologie I…

Prüfungsorganisation zur Klausur 'Soziologie I' am 09.06.202…

Prüfungsorganisation

E-Klausur „Grundzüge der Soziologie I'' - Änderung Anmeldefr…

E-Klausur „Grundzüge der Soziologie I'' im SoSe 2020 …

update - Klausurtermine im SoSe 2020 …

„Resilienz und Handeln unter Unsicherheit“ …

„Vertrauen – Gesellschaft – Sprache. Soziologische Überlegun…

Klausurtermine im SoSe 2020

Der Wert des Vertrauens - Terminänderung …

„Resilienz in der gestressten Gesellschaft. Soziologische Pe…

„Zum analytischen Profil der Soziologie von M. Rainer Lepsiu…

„Resilienz – Ein Grundbegriff für die geistes-, kultur- und …

Ergebnisse zur Klausur 'Grundzüge der Soziologie II' vom 10.…

Ein anschlussfähiges Konzept von Resilienz …

"Gesellschaft am Abgrund? - Konstellationen in Deutschland n…

Bericht zum Workshop 'Herausforderungen der Demokratie' …

Klausurtermine im WiSe 2019/2020

Workshop 'Herausforderungen der Demokratie' …

Die Forschergruppe "Resilienz" geht in die zweite Förderphas…

Klausureinsicht zu den Klausuren 'Grundzüge der Soziologie I…

Ergebnisse zur Klausur 'Grundzüge der Soziologie I' vom 26.0…

Ergebnisse zur Klausur 'Grundzüge der Soziologie II' vom 11.…

RVL 'Marx gestern - heute - morgen' …

Internationaler Karl Marx-Kongress

Ergebnisse/Klausureinsicht zur Klausur 'Grundzüge der Soziol…

Sprechstunde Andreas Zerver

Klausureinsicht zur Klausur 'Grundzüge der Soziologie II' vo…

Klausur 'Grundzüge der Soziologie II' vom 11.12.2017 …

Klausureinsicht zur Klausur 'Grundzüge der Soziologie II' vo…

Klausureinsicht zur Klausur 'Grundzüge der Soziologie II' v…

Tagung: Kulturen der Bewertung

Tagung: Bewertung und Emotionalität …

Klausur 'Grundzüge der Soziologie II' vom 14.12.2016 …

Thomas Luckmann-Gedenktagung 'Lebenswelt und Gesellschaft' …

Masterklausuren 'Fortgeschrittene Gesellschaftsanalyse' und …

Sloteinteilung zur Wiederholungsklausur 'Soziologie II' am 0…

Ninth Ominvore Happening

Tagung 'Konstruktion des Wertvollen' …

Sprechstunde Prof. Dr. Martin Endreß …

Klausur 'Grundzüge der Soziologie II' vom 30.07.2015 …

Sprechstunde Prof. Dr. Martin Endreß …

Eighth Ominvore Happening

Sprechstunde Dr. Benjamin Rampp

"Too Complex for a Title"

Sprechstunde von Herrn Endreß am 09.12.2014 …

Neuerscheinung: Zyklos 1. Jahrbuch für Theorie und Geschicht…

Neuerscheinung: Resilienz im Sozialen. Theoretische und empi…

Sprechstunde von Herrn Nicolae am 25.11.2014 …

Raumänderungen an der Professur Endreß …

Sprechstunde von Herrn Endreß am 25.11.2014 (Kopie 1) …

Seventh Omnivore Happening

Kontakt

Postanschrift:
Universität Trier
FB IV - Soziologie
Professur für Allgemeine Soziologie
54286 Trier

Sekretariat:
Mechthild Kesten-Turner
Raum C 439
Tel.: +49-651/201-2698
Fax: +49-651/201-3933
E-Mail

Impressum Datenschutzerklärung Kontakt
  • Beratungsangebote
  • Bibliothekskatalog
  • Career Service
  • Einschreibung
  • Freundeskreis
  • Gasthörer & Senioren
  • Gründungsbüro
  • International Students
  • Kommunikation & Marketing
  • konzenTRiert
  • Mein Studium
  • Mit Familie auf dem Campus
  • Projekt 21 Lichtblicke
  • Schnupperstudium
  • Sprachen lernen
  • Stellenangebote
  • uniSPORT
  • Universität der Großregion
  • Uni-Weinberg
  • Zahlen & Fakten
Universität Trier
Universitätsring 15
D-54296 Trier
Tel.: +49 (0)651/201-0
E-Mail: infouni-trierde