& Kinder-Uni zu Gast bei der Stadtbücherei Wittlich
Hier findest du unseren Flyer und ein Plakat der Kinder-Uni zum Herunterladen und Ausdrucken. Außerdem haben wir schöne Postkarten erstellt, die du deinen Freunden schicken kannst :)
Download | Veranstaltungsflyer der Kinder-Uni Trier
Download | A3-Plakat zum Ausdrucken
Hier geht's zur Anmeldung :) |
Auf einer Exkursion wollen wir mit euch die faszinierende Welt der Spinnen kennenlernen. Spinnen zählen zu den wichtigsten Fressfeinden der Insekten und kontrollieren damit auch Schädlinge wie Mücken und Blattläuse. Gleichzeitig bilden Spinnen die Nahrungsgrundlage vieler anderer Tiere, z.B. von Vögeln und Reptilien. In Deutschland leben über 1000 verschiedene Spinnenarten, die faszinierende Anpassungen an ihre Lebensweise entwickelt haben. Sie bauen viele verschiedene Formen von Fangnetzen oder jagen frei umherlaufend ihre Beute. Die Krabbenspinne tarnt sich als Blüte, um Bienen zu fangen, die Speispinne kann ihre Beute mit einem giftigen Netz bespucken und die Wasserspinne lebt in einer Taucherglocke unter Wasser und frisst Wasserinsekten. Wolfsspinnen-Mütter tragen ihren Nachwichs auf dem Rücken mit sich umher und die Röhrenspinne schützt sich vor Fressfeinden, indem sie die Färbung von Marienkäfern nachahmt. Die Vielfalt von Formen und Verhaltensweisen der heimischen Spinnen werden wir auf einer Exkursion im Umkreis der Universität kennenlernen. Im Anschluss betrachten wir lebende Exemplare der exotischen Verwandtschaft unserer heimischen Spinnen, z.B. Skorpione und Riesenvogelspinnen.
Lagepläne der Universität Trier: https://www.uni-trier.de/index.php?id=43619