Wintersemester 2020/21:
Hinweise zur Klausur "Einführung in das Zivilrecht I"
Zugelassene Hilfsmittel BGB-Zwischenprüfung im Wintersemester 2020/21
→ für Studierende des Studiengangs Rechtswissenschaften:
- BGB, Beck-Texte im dtv, 86. Auflage 2020 oder 87. Auflage 2021
- Schönfelder, Deutsche Gesetze, 181. Auflage 2020 (Stand: Oktober 2020)
- Nomos Gesetze Zivilrecht, 29. Auflage 2020
Das BGB aus dem dtv Verlag (86. Auflage) ist ausreichend.
→ für Studierende des LL.M.-Studiengangs zusätzlich zu den oben genannten:
- Ein allgemeines Deutsches Wörterbuch (ohne juristischen Bezug)
Es ist Sache eines jeden Kandidaten, sich einwandfreie Exemplare und Schreibpapier mitzubringen. Hinsichtlich Markierungen und Unterstreichungen der Gesetzestexte werden die Maßgaben des Landesprüfungsamts in Mainz zugrunde gelegt:
Einfache Unterstreichungen oder ähnliche Hervorhebungen (z.B. farbige Markierungen) in den zugelassenen Gesetzessammlungen und Hilfsmitteln werden nicht beanstandet. Hingegen sind Randnotizen aller Art (Texte oder §§) nicht erlaubt. Registerfahnen bzw. Griffregister sind - unabhängig davon, ob käuflich erworben oder selbst hergestellt - nur insoweit zulässig, als mit ihnen auf Gesetze als solche (z.B. BGB) hingewiesen wird. Unzulässig sind Hinweise auf einzelne Paragraphen (z.B. § 985 BGB).
Einführung in das Zivilrecht I
Montag, 13.30 - 17.00 h
Dienstag, 10.30 - 12.00 h
Die Veranstaltung findet in der Sporthalle der Universität stattund ist als Präsenzveranstaltung mit kleinen Gruppen beabsichtigt. Näheres folgt im Laufe der Woche.
15203322
Geistiges Eigentum I - SPB 8
Mittwoch, 8.30 - 10.00 h [Digital]
15203315
Zoom-Veranstaltungen finden an folgenden Terminen statt:
04.11.2020, 02.12.2020, 06.01.2021 und 03.02.2021
Einen Video-Podcast finden Sie auf Stud.IP.
Wintersemester 2019/20:
Lauterkeitsrecht, SPB 8 (Vorlesung)
Mittwoch, 30.10.2019, 12:00-13:00 Uhr (wöchentlich) in C 10
Prof. Dr. Hans-Friedrich Müller
15203394
Recht der Daten, SPB 8 (Vorlesung)
Dienstag, 29.10.2019, 08:00-10:00 (wöchentlich) in C22
Prof. Dr. Antje von Ungern-Sternberg
15203396
Medienzivilrecht
Termine:
Freitag, 08.11.2019, 13:30-18:30, Raum N 2
Freitag, 22.11.2019, 13:30-18:30, Raum HS 8
Freitag, 06.12.2019, 13:30-18:30, Raum HS 8
Freitag, 20.12.2019, 13:30-18:30, Raum HS 8
Freitag, 10.01.2020, 13:30-18:30, Raum HS 8
Freitag, 24.01.2020, 13:30-18:30, Raum HS 8
Dr. Thomas Herro, LL.M., Rechtsanwalt
15203397
Anmeldung über Porta