Veranstaltungskalender
Dies academicus 2019
Akademischer Feiertag mit Festvortrag, Preisverleihungen & Konzert
Am „Dies academicus“ feiert die Universität Trier sich und ihre herausragenden Wissenschaftler/innen und Studierenden. Auf dem Programm des akademischen Feiertags steht unter anderem ein Festvortrag vom Wissenschaftler und Romanautor Prof. Dr. Dirk von Petersdorff. Er wird über Lyrik zum Mauerfall sprechen. Außerdem warten auf Studierende, Mitarbeitende und Gäste ein Konzert, ein Gottesdienst und die Verleihung verschiedener Preise.
Das Programm
St. Augustinus, Im Treff
15.00 Uhr: Ökumenischer Hochschulgottesdienst der Katholischen Hochschulgemeinde und
Evangelischen Studentinnen- und Studentengemeinde;
Audimax im Mensagebäude der Universität
16.00 Uhr: Chor des Collegium musicum der Universität Trier. Leitung: Mariano Chiacchiarini.
Anschließend: Begrüßung durch Prof. Dr. Michael Jäckel, Präsident der Universität Trier.
16.15 Uhr: Festvortrag von Prof. Dr. Dirk von Petersdorff (Universität Jena): „Wie erscheint das Jahr 1989 in deutschen Gedichten?“
17:15 Uhr: Verleihung des DAAD-Preises und Verleihung der Lehrpreise der Universität Trier.
17:45 Uhr:Verleihung der Förderpreise an den wissenschaftlichen Nachwuchs durch den Freundeskreis Trierer Universität.
Anschließend: Gemeinsamer Empfang der Universität Trier und des Freundeskreises Trierer Universität.
20.00 Uhr: Universitätskonzert mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Trier.
W. A. Mozart - Ouvertüre Entführung aus dem Serail
A. Webern - aus 6 Stücke Op. 6 Nr. 1, 3, 5, 6
W. A. Mozart - Jupiter Sinfonie
Dirigent: Wouter Padberg.
Eintrittskarten für das Konzert zum Preis von 5 Euro sind in der Universitätsbuchhandlung Stephanus, Im Treff 23, Trier-Tarforst, und an der Abendkasse erhältlich.