Unternehmerische Entscheidungsfreiheit vs. sozialpolitische Regulierung
Die Beiträge im Einzelnen:
Martin Nettesheim
Eröffnung und Begrüßung
Bertram Brossardt
Grußwort
Martin Franzen
Einführung und Zielsetzung der Tagung
Frank Schorkopf
Entscheidungsfreiheit des Unternehmers nach europäischem und deutschem Verfassungsrecht
Hartmut Oetker
Unternehmerische Entscheidungsfreiheit vs. sozialpolitische Regulierung - Gesellschaftsrechtliche Dimension
Thomas K. Bauer
Der Mindestlohn aus ökonomischer Sicht
Robert Rebhahn/Felix Schörghofer
Staatliche Regulierung des Drittpersonaleinsatzes - Erfahrungen in Österreich
Norman Koschmieder/Johannes Natus
Podiumsdiskussion - Gesetze gegen Stress am Arbeitsplatz?