BG Jahrbuch 1989
Umwelthaftung
Die Beiträge im Einzelnen:
Otto Theisen
Zur Einführung
Helmut Sihler
Die Unternehmen im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher und umweltfreundlicher Industrieproduktion
Ulrich Geisendörfer
Das Zivilrecht als Instrument der Umweltpolitik aus ökonomischer Sicht
Herbert Helmrich
Die Verantwortung des Gesetzgebers bei der Schaffung neuer Haftungstatbestände
Karlheinz Boujong
Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Umwelthaftung
Uwe Diederichsen
Die Beurteilung der Regierungsvorschläge aus rechtswissenschaftlicher Sicht
Eberhard Grabitz
Die neuen Umweltkompetenzen der EG und das Problem der Umwelthaftung
Herbert Schilling
Die Versicherung der verschärften zivilrechtlichen Haftung
Klaus Kinkel
Möglichkeiten und Grenzen des Ausgleichs von Distanz- und Summationsschäden
Klaus Töpfer
Schlussvortrag