DE
EN
FR
Institut für Rechtspolitik
Menü
BG Jahrbuch 1977/78 II
Liste aller Jahrbücher der Bitburger GesprächeBeiträge 61. Bitburger Gespräche
Universität
  • Hochschulporträt
  • Zentrale Einrichtungen
  • Universitätsleitung
  • Fachbereiche & Fächer
  • Wissenschftl. Einrichtungen
  • Verwaltung
  • Gremien & Wahlen
  • Bau- und Prüfmaßnahmen
  • Partner | Förderer | Freunde
  • 50 Jahre Uni Trier
  • Anfahrt & Kontakt
Studium
  • Studienangebot
  • Vor dem Studium
  • Bewerbung
  • Studienanfang
  • Im Studium
  • Berufsorientierung
  • Weiterbildung
  • Leben
  • Beratung & Service
Fachbereiche
Forschung
  • Forschung aktuell
  • Forschungsprofil
  • Nationale Forschungsförderung
  • Europäische Forschungsförderung
  • Forschungsservice
  • Wissenstransfer & Startup Service
  • Graduiertenzentrum (GUT)
  • Zentrum für Nachwuchsförderung
  • Kontakt
Lehre
  • Qualifizierung
  • Regularien für die Lehre
  • Studiengänge gestalten
  • Förderprogramme und Preise
  • Lehrentwicklungsprojekte
  • Qualitätsmanagement
  • Beratung und Service
International
  • Internationales
  • Wege nach Trier
  • Wege ins Ausland
  • Wissenschaftler und Verwaltung
  • Integration in Trier
  • Internationaler Ferienkurs
  • Universität der Großregion
  • Internationales Zentrum
  • Beratung & Kontakt
Infos für...
Schüler/innen
  • Beratung & Info
  • Veranstaltungen
  • Infoportal für Studieninteressierte
  • Schnupperstudium
  • Infos für Eltern & Lehrkräfte
  • Kinder-Uni
Studieninteressierte
  • Beratung & Info
  • Studienangebot
  • Bewerbung / Einschreibung
  • Studieren ohne Abitur
  • Studieren mit chron. Erkrankung / Behinderung
  • Studienfinanzierung
Studierende
  • International Students
  • Studienanfang
  • Studienorganisation
  • Praktika & Berufseinstieg
  • Auslandsaufenthalt
Beschäftigte
  • Forschungsservice
  • Wiss. Nachwuchsförderung
  • Qualitätssicherung
  • Fortbildung
  • Mit Familie an der Uni
  • Verwaltung von A bis Z
Öffentlichkeit
  • Weiterbildung
  • Campus der Generationen
  • Partner & Förderer
  • Freundeskreis
  • Medien
  • PORTA
  • Stud.IP
  • E-Mail
  • Bibliothek
  • IT-Services
  • Fächer
  • News
  • Kalender
  • Mensa
  • Sport
  • Sicherheit
  • Stellen
  • Shop
  • Anfahrt

Fachbereich V

  • Startseite
  • Institut
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Jahrbücher "Bitburger Gespräche"
      • Liste aller Jahrbücher der Bitburger Gespräche
      • Beiträge 61. Bitburger Gespräche
    • Rechtspolitisches Symposium
    • Rechtspolitisches Forum
  • Newsletter
  • Bibliothek
  • Kontakt
  • Impressum
Willkommen
Universität
Fachbereiche & Fächer
Fachbereich V
Forschung
Institute und Forschungsstellen
IRP
Publikationen
Jahrbücher "Bitburger Gespräche"
BG Jahrbuch 1977/78 II

BG Jahrbuch 1977/78 II

Kunst und Recht

Die Beiträge im Einzelnen:

Otto Theisen
Rechtsordnung und Kunstpflege

Ulrich Scheuner
Die Bundesrepublik als Kulturstaat

Josef Beuys
Kunst und Staat

Wolfgang Knies
Kunst und Recht

Karin Frank v. Maur
Kunst in öffentlicher Verantwortung

Klaus Jürgen-Fischer
Kunst in öffentlicher Verantwortung

Gustav Stein
Kunst und Mäzenatentum aus der Sicht eines Sammlers

Klaus Vogel
Kunsthemmnisse und Kunstförderung in Steuerrecht

Horst Locher
Entspricht das geltende Privatrecht den berechtigten Belangen von Kunst und Künstlern?

Bernhard Vogel
Literatur und Politik in der Bundesrepublik Deutschland

 

Kommentare:

Henning Frank
Der Freiheitsraum der Künstler

Karl Friedrich Fromme
Kunst und Recht oder die Freiheit von Staats wegen

Helmut Kampmann
Schranken der Freiheit

Werner Birkenmaier
Beuys in Bitburg

Enno von Loewenstern
Die künstlerische Freiheit ist unbestimmt, aber nicht unbegrenzt

Karl Maria Müller
Neuer Kunstbegriff... ... und keine gemeinsame Anschauung

Hans Ludwig Schulte
Kunst und Recht - Hand in Hand und im Widerspruch

Rudolf Bauer
Darf der Staat sagen, was Kunst ist?

Friedrich Graf von Westphalen
Die Sache mit der Freiheit

Fritz Schlossareck
Rechtskundige und der Mann mit dem Filzhut

Hermann Schlapp
Ist jedes menschliche Tun Kunst?

Sigrid Nebelung
Kunst als soziale Strategie

Henning Frank
Kunst und Recht - Bericht aus Bitburg

Toplinks

  • Gesellschaft für Rechtspolitik
  • LS Prof. Raab
  • LS Prof. von Ungern-Sternberg
  • Fachbereich V

Ansprechpartner

Eduard Wegner

Tel.:  0049 / (0)651 - 201 3444

Fax: 0049 / (0)651 - 201 3448

E-Mail: wegnere@uni-trier.de

Kontakt & Adresse

Institut für Rechtspolitik an der Universität Trier
Im Treff 24
54296 Trier
Tel: 0049 / (0)651 - 201 3443
Fax: 0049 / (0)651 - 201 3448
E-Mail Kontakt
Lageplan
 

Öffnungszeiten der Bibliothek:
Mo. bis Fr. 9.00 Uhr - 12:00 Uhr

 

 

ImpressumDatenschutzerklärungKontakt
  • Beratungsangebote
  • Bibliothekskatalog
  • Career Service
  • Einschreibung
  • Freundeskreis
  • Gasthörer & Senioren
  • Gründungsbüro
  • International Students
  • Kommunikation & Marketing
  • konzenTRiert
  • Mein Studium
  • Mit Familie auf dem Campus
  • Projekt 21 Lichtblicke
  • Schnupperstudium
  • Sprachen lernen
  • Stellenangebote
  • uniSPORT
  • Universität der Großregion
  • Uni-Weinberg
  • Zahlen & Fakten
Universität Trier
Universitätsring 15
D-54296 Trier
Tel.: +49 (0)651/201-0
E-Mail: infouni-trierde