BG Jahrbuch 1974/76 II
Staatsverfassung und Wirtschaftsordnung
Zur These von der wirtschaftspolitischen Neutralität des Grundgesetzes
Die Beiträge im Einzelnen:
Peter Badura
Staatsverfassung und Wirtschaftsordnung
Christian Watrin
Wirtschaftliches Eigentum und Arbeiterselbstverwaltung - ein Weg zur Humanisierung der Gesellschaft
Heinz-Dietrich Ortlieb
Mitbestimmung in unserer arbeitsteiligen Leistungsgesellschaft
Kurt H. Biedenkopf
Demokratie durch Marktwirtschaft
Dieter Rickert
Die Rolle der Verbände in der freiheitlichen Demokratie
Kommentare:
Henning Frank
Verfassungsordnung - Wirtschaftsordnung
Dieter J. Opitz
Bildungsurlaub in Sachen Mitbestimmung
Friedrich Karl Fromme
Was das Grundgesetz zur Wirtschaftsordnung sagt
Helmut Kampmann
Bitburger Gespräche
Rudolf Bauer
Die Soziale Marktwirtschaft steht dem Grundgesetz am nächsten
Axel Kollecker
Bitburger Impulse
Ansgar Skriver
Demokratie durch Marktwirtschaft
Henning Röhl
Antworten auf ungeklärte Fragen
Jürgen Friedenberg
Mitbestimmung - Chance oder Pleite?