Index
- Studiengang "Sprache, Technologie, Medien" (STeM) (bei Beginn im Wintersemester)
- Studiengang "Sprache, Technologie, Medien" (STeM) (bei Beginn im Sommersemester)
- Bachelorstudiengang Computerlinguistik (bei Beginn im Wintersemester)
- Bachelorstudiengang Computerlinguistik (bei Beginn im Sommersemester)
- Masterstudiengang Computerlinguistik (bei Beginn im Wintersemester)
- Masterstudiengang Computerlinguistik (bei Beginn im Sommersemester)
- Zusatzveranstaltungen
Veranstaltungen in PORTA
Bachelorstudiengang 1-Fachstudiengang "Sprache, Technologie und Medien" (STeM) mit Schwerpunkt KI und CL (PO 2020) (Studienbeginn im Wintersemester):
1. Fachsemester (Studienbeginn im Wintersemester)
- Algorithmische Methoden [12401614]
- Algorithmische Methoden (Übung) [12401615]
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Vorlesung) [12401616]
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Übung) [12401616]
- Einführung in die Phonetik/Allgemeine und angewandte Phonetik [12501670]
- Einführung in die Sprachwissenschaft [12401613]
- Theorien und Methoden digitaler Medien (=Theorien und Methoden der Medienwissenschaft) [12651889]
Bachelorstudiengang 1-Fachstudiengang "Sprache, Technologie und Medien" (STeM) mit Schwerpunkt KI und CL (PO 2020) (Studienbeginn im Sommersemester):
2. Fachsemester (Studienbeginn im Sommersemester)
- TBA
Bachelorstudiengang Computerlinguistik (PO 2013) (Studienbeginn im Wintersemester):
3. Fachsemester (Studienbeginn im Wintersemester)
- Grundlagen der Computerlinguistik [12401568]
- Grundlagen der Quantitativen Linguistik [12401570] / Äquivalenz- und Ersatzveranstaltung: Einführung in die Phonetik/Allgemeine und angewandte Phonetik [Import aus der Phonetik)] [12501670]
- Skriptsprachen [12401596] / Äquivalenz- und Ersatzveranstaltung: Algorithmische Methoden [12401614]
- Skriptsprachen (Übung) [12401595] / Äquivalenz- und Ersatzveranstaltung: Algorithmische Methoden (Übung) [12401615]
- Statistik für Linguisten [12401598]
- Statistik für Linguisten (Übung) [12401597]
5. Fachsemester (Studienbeginn im Wintersemester)
- Datenbanksysteme/Datenbanksysteme I (Import Informatik) [14803216]
- Datenbanksysteme/Datenbanksysteme I (Übung) (Import Informatik) [14803218]
- Methoden und Anwendungen der Quantitativen Linguistik [12401578] / Äquivalenz- und Ersatzveranstaltung: Theorien und Methoden der Medienwissenschaft (=Theorien und Methoden der digitalen Medien) [Import aus der Medienwissenschaft] [12651889]
- Softwaretechnik (Import Informatik) [14803160]
- Softwaretechnik (Übung) (Import Informatik) [14803159]
- Verfahren und Systeme der Computerlinguistik [12401602]
Bachelorstudiengang Computerlinguistik (PO 2013) (Studienbeginn im Sommersemester):
2. Fachsemester (Studienbeginn im Sommersemester)
- Einführung in die Linguistik 1 [12401562] / Äquivalenz- und Ersatzveranstaltung: Einführung in die Sprachwissenschaft [12401613]
- Praxis der Sprach- und Textanalyse 1 [12401585] / Äquivalenz- und Ersatzveranstaltung: Einführung in die Phonetik/Allgemeine und angewandte Phonetik [Import aus der Phonetik] [12401616]
- Einführung in eine höhere Programmiersprache/Programmierung I [Import Informatik] [14803143]
- Einführung in eine höhere Programmiersprache/Programmierung I (Übung) [Import Informatik] [14803142]
- Grundlagen der Computerlinguistik [12401568]
- Grundlagen der Quantitativen Linguistik [12401570] / Äquivalenz- und Ersatzveranstaltung: Einführung in die Phonetik/Allgemeine und angewandte Phonetik [Import aus der Phonetik] [12501670]
4. Fachsemester (Studienbeginn im Sommersemester)
- Auszeichnungssprachen [12401550] ersetzt durch die Veranstaltung Informationssysteme aus der Informatik im Sommersemester 2021
- Auszeichnungssprachen (Übung) [12401549] ersetzt durch die Veranstaltung Informationssysteme aus der Informatik im Sommersemester 2021
- Methoden und Anwendungen der Quantitativen Linguistik [12401578] / Äquivalenz- und Ersatzveranstaltung: Theorien und Methoden der Medienwissenschaft (=Theorien und Methoden der digitalen Medien) [Import aus der Medienwissenschaft] [12651889]
- Skriptsprachen [12401596] / Äquivalenz- und Ersatzveranstaltung: Algorithmische Methoden [12401614]
- Skriptsprachen (Übung) [12401595] / Äquivalenz- und Ersatzveranstaltung: Algorithmische Methoden (Übung) [12401615]
- Statistik für Linguisten [12401598]
- Statistik für Linguisten (Übung) [12401597]
- Verfahren und Systeme der Computerlinguistik [12401602]
Masterstudiengang Computerlinguistik (PO 2013) (Studienbeginn im Wintersemester):
1. Fachsemester (Studienbeginn im Wintersemester)
- Einführung in die Sprach- und Textverarbeitung [12401564]
- Einführung in die systemtheoretische Linguistik [12401565]
- Mathematische Modellierung [12401572]
- Syntaktische und semantische Analyse natürlicher Sprache [12401599]
3. Fachsemester (Studienbeginn im Wintersemester)
- Computerlinguistische Programmiertechnik [12401551]
- Computerlinguistische Programmiertechnik (Übung) [12401611]
- Einführung in die systemtheoretische Linguistik [12401565]
- Mathematische Modellierung [12401572]
- Projektseminar Computerlinguistik (Master) [12401609]
- Projektseminar Computerlinguistik (Master) (Übung) [12401610]
Masterstudiengang Computerlinguistik (PO 2013) (Studienbeginn im Sommersemester):
2. Fachsemester (Studienbeginn im Sommersemester)
- Einführung in die Sprach- und Textverarbeitung [12401564]
- Einführung in die systemtheoretische Linguistik [12401565]
- Mathematische Modellierung [12401572]
- Syntaktische und semantische Analyse natürlicher Sprache [12401599]
Zusatzveranstaltungen:
Forschungskolloquium [12401567]