DE
FR
EN
Fachbereiche & Fächer
Menu
-------------------------
Geschichtliche Landeskunde
Forschungsprofil
Sekretariat
unser TEAM
Aktuelles
> Veranstaltungen
> Vorträge
Lehrangebot
Qualifikationsarbeiten
-------------------------
Aktuelle Projekte
Abgeschlossene Projekte
Université
Présentation
Présidence de l´Université
Facultés & disciplines
Unités centrales
Wissenschftl. Einrichtungen
Verwaltung
Gremien & Wahlen
Bau- und Prüfmaßnahmen
Partner | Förderer | Freunde
50 Jahre Uni Trier
Plans
Studium
Studienangebot
Vor dem Studium
Bewerbung
Étudiant(e) en 1ère année
Im Studium
Weiterbildung
Leben
Service de conseil
Départements
Recherche
Forschung aktuell
Forschungsprofil
Nationale Forschungsförderung
Aides financières de l´UE pour la recherche
Forschungsservice
Wissenstransfer & Startup Service
Graduiertenzentrum (GUT)
Zentrum für Nachwuchsförderung
Kontakt & Beratung
Lehre
Qualifizierung
Regularien für die Lehre
Studiengänge gestalten
Förderprogramme und Preise
Lehrentwicklungsprojekte
Qualitätsmanagement
Beratung und Service
International
Internationales
Wege nach Trier
Chercheur/se de l´Université de Trèves
Integration in Trier
Internationaler Ferienkurs
Université de la Grande Région
Internationales Zentrum
Beratung & Kontakt
Info pour...
Schüler/innen
Beratung & Info
Veranstaltungen
Infoportal für Studieninteressierte
Schnupperstudium
Infos für Eltern & Lehrkräfte
Kinder-Uni
Studieninteressierte
Beratung & Info
Studienangebot
Bewerbung / Einschreibung
Studieren ohne Abitur
Studieren mit chron. Erkrankung / Behinderung
Studienfinanzierung
Studierende
International Students
Studienanfang
Studienorganisation
Praktika & Berufseinstieg
Auslandsaufenthalt
Beschäftigte
Forschungsservice
Wiss. Nachwuchsförderung
Qualitätssicherung
Fortbildung
Mit Familie an der Uni
Verwaltung von A bis Z
Öffentlichkeit
Weiterbildung
Campus der Generationen
Partner & Förderer
Freundeskreis
Medien
PORTA
Stud.IP
E-Mail
Bibliothèque
IT-Services
Départements
Nouvelles
Événements
Réfectoire
Sport
Sécurité
Guidepost
Shop
Journey
Fachbereich III
Geschichtliche Landeskunde
Forschungsprofil
Sekretariat
unser TEAM
Aktuelles
> Veranstaltungen
> Vorträge
-------------------------
Lehrangebot
Qualifikationsarbeiten
-------------------------
Aktuelle Projekte
Abgeschlossene Projekte
Université de Trèves
Université
Facultés & disciplines
Fachbereich III
Fächer
Geschichte
Profil
Fachgebiete
Geschichtliche Landeskunde 1
-------------------------
Top-Links Fach Geschichte
Studium u. Lehre im WiSe 20/21
Erstsemesterstundenplan
Vertrauensdozentur
Lehrprogramm SoSe 2021
Sprachnachweise
KVV SoSe 2021
Deckblatt Hausarbeiten
Leitfaden für Hausarbeiten
Aktuelles
19.5.: Vortrag "Cusanus 1453" von Thomas Woelki (Berlin) …
9.4.: ASTA Campus-Tag: Markt der Möglichkeiten …
Programm Colloqium zur Geschichte der Frühen Neuzeit im Somm…
Job: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im FB III - …
Jobs: 3 wissenschaftl. Mitarbeiter/innen (m/w/d), FB III - F…
Neuerscheinung: Benevolent Colonizers in Nineteenth-Century …
Workshop Public History am 16. April 2021 …
Hilfskraft gesucht
Neu erschienen
Bischoff: Benevolent Colonizers in Nineteenth-Century Australia
MFCG 35: Die römischen Jahre des Nikolaus von Kues
Festschrift für Lutz Raphael
Möhrle (Hg.): Umbrüche und Kontinuitäten in der deutschen Presse
G. Clemens/Laux (Hg.): Reformation, Religion und Konfessionen an der Saar (1517–2017)
Karstens: Gescheiterte Kolonien - Erträumte Imperien
Bohnen/Haase: Festschrift 200 Jahre Staatsanwaltschaften Koblenz und Trier
Wedekind: Impfe und herrsche
Leitzgen: Trierer Oberbürgermeister im Nationalsozialismus
Kunz: Die Debatte um den Wiederaufbau der Trierer Steipe
Laux: Die gescheiterte Universitätsgründung in Trier
Deglau/Reinard: Karl Marx und sein Einfluss auf die Altertums- und Geschichtswissenschaften
Goodare/Voltmer/Willumsen: Demonology and Witch-Hunting
Endreß/Jansen: Karl Marx im 21. Jhd.
Lehmkuhl/Tutschek: 150 Years of Canada
Bürger-Ethos, politisches Engagement und die Bewahrung des Status Quo
Raphael: Jenseits von Kohle und Stahl (BpB)
Das KZ-Außenlager Kochem-Bruttig-Treis
Beratungsangebote
Bibliothekskatalog
Career Service
Einschreibung
Freundeskreis
Gasthörer & Senioren
Gründungsbüro
International Students
Kommunikation & Marketing
konzenTRiert
Mein Studium
Mit Familie auf dem Campus
Projekt 21 Lichtblicke
Schnupperstudium
Sprachen lernen
Stellenangebote
uniSPORT
Universität der Großregion
Uni-Weinberg
Zahlen & Fakten
Universität Trier
Universitätsring 15
D-54296 Trier
Tel.: +49 (0)651/201-0
E-Mail:
info
uni-trier
de