Öffentliche Ringvorlesung anläßlich des Jubiläums "50 Jahre Universität Trier“
Öffentliche Ringvorlesung anläßlich des Jubiläums "50 Jahre Universität Trier“
„Herzkammer der Wissenschaft“ - Der Ort der Universität in der Gesellschaft
Bereits am 28. November startete zur Eröffnung der Ausstellung zur Geschichte der Universität im Stadtmuseum Simeonstift (derzeit bis zum 30.11.2020 geschlossen) die öffentliche Ringvorlesung „Herzkammer der Wissenschaft“ - Der Ort der Universität in der Gesellschaft mit einem Vortrag des Geschichtswissenschaftlers Prof. Dr. Laux zu den Plänen einer Universitätsgründung nach dem 2. Weltkrieg. Die Themen der weiteren Vorträge:
02.12.2020 | Der Reformgedanke im Universitätswesen: Historische und aktuelle Kontroversen
Prof. Dr. Michael Matheus, Universität Mainz /Prof. Dr. Michael Jäckel, Universität Trier
14.12.2020 | Die Universität als „Herzkammer der Wissenschaft“ - Impulsvortrag mit Podiumsdiskussion
Wissenschaftsminister Dr. Konrad Wolf
13.01.2021 | “Internationalization in the Digital Age: What’s different and so what?”
Dr. Dorothea Rüland, Generalsekretärin des DAAD/Prof. Dr. Chad Gaffield, University of Ottawa
03.02.2021 | Sind die Universitäten auf der Höhe der Zeit?
Prof. Dr. Jutta Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin/Prof. Dr. Lambert Koch, Rektor der Bergischen Universität Wuppertal
Weitere Infos zur Ringvorlesung finden Sie hier…
In welcher Form – Präsenz oder Online – und an welchem Ort die kommenden Veranstaltungen stattfinden können, hängt vom Corona-Infektionsgeschehen ab. Sobald eine Anmeldung zu einer der Veranstaltungen möglich ist, finden Sie unter dem Event einen Link zur Anmeldung.
—> Programm www.50jahre.uni-trier.de
—> Flyer zur Ausstellung (Download)
—> Begleitprogramm (Link)
Form | öffentliche Ringevorlesung anlässlich des Jubiläums "50 Jahre Universität Trier" |
Zeiten | mittwochs, 18 Uhr c.t. | 11.11.2020. – 17.2.2021 | wöchentlich |
Termine | 28.10. / 02.12. / 14.12.2020 / 13.01. / 03.02.2021 |
Ort | online |
Anmeldung | nicht erforderlich |
Sonstiges | kostenfreie Veranstaltung |