Abgeschlossene Promotionen nach Verfasser
Stand: Dezember 2016
Doktor | Titel der Dissertation | Betreuer | Tag des Rigorosums | |
Abele, | Roland | Das Tarifrecht in Spanien | Birk | 27.11.1996 |
Ahn, | Byung Ha | Der vermögensrechtliche Zuweisungsgehalt des Persönlichkeitsrechts - Eine grundlagenorientierte Studie | von Hoffmann | 20.11.2008 |
Alles, | Boris | Das Arbeitsrecht der Auslandsdienstreise | Schlachter | 21.11.2013 |
Althoff, | Richard | Zeichenschutz beim Absatz technischer Markenartikel | Lindacher | 22.07.1992 |
Altvater, | Christian | Kartellbildung durch Abstimmung? Ein Beitrag zur Auslegung des Tatbestandes der aufeinander abgestimmten Vehaltensweisen in Art. 85 I EGV | Müller-Graff | 09.12.1996 |
Ambs, | Stephane | Bestreiten mit Nichtwissen - Die Auslegungsregel des § 138 IV ZPO | Lindacher | 07.07.1995 |
Ammer, | Andreas | Kriminalität in Landau - Analyse und (Re-)Konstruktion des Kriminalitätsbildes einer Kleinstadt mit hoher Kriminalitätsbelastung | Kühne | 15.02.1990 |
Angsten, | Stefan | Die Besteuerung von Erträgen aus ausländischen Investmentfonds unter besonderer Berücksichtigung der Doppelbesteuerungsabkommen | Burmester | 27.08.2004 |
Anton, | Volker | Aktuelle Entwicklungen des Bankgeheimnisses im Rechtsvergleich unter besonderer Berücksichtigung seiner exterritorialen Wirkungen - Deutschland, Luxemburg, Österreich, Schweiz und Liechtenstein | von Hein | 26.11.2012 |
Arany-Toth, | Mariann | Europäischer Arbeitnehmerdatenschutz am Beispiel des ungarischen Arbeitsrechts | Birk | 06.07.2010 |
Arend, | Susanne | Die Bindung der Staatsanwaltschaft an die Rechtsprechung der Strafgerichte | Kühne | 24.02.1993 |
Artz, | Markus | Der Verbraucher als Kreditnehmer - zum persönlichen Anwendungsbereich des Verbraucherkreditgesetzes in Spannungsverhältnis von Privatautonomie und Verbraucherschutz | Bülow | 10.11.2000 |
Aubart, | Andrea | Die Behandlung der dépeçage im europäischen Internationalen Privatrecht | von Hein | 21.11.2012 |
Bader, | Christine | Die internationalrechtliche Behandlung von Schadensersatzansprüchen aus Kartellverstößen | von Hoffmann | 09.12.2008 |
Balthasar, | Klaus-Peter | Der allgemeine Informationsanspruch des Betriebsrats | Ehmann | 18.04.1986 |
Barrot, | Johannes Marius | Der Kernbereich privater Lebensgestaltung - zugleich ein Beitrag zum dogmatischen Verständnis des Art 2 Abs. 1 GG i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG - | Robbers | 21.11.2011 |
Barrot, | Katharina | Der Gruppenlebensversicherungsvertrag im Gefüge des VVG - Die Untersuchung einer praxisgeschaffenen Versicherungsvertragsform | Reiff | 06.04.2016 |
Barten, | Bettina | Rechtsfolgen der Manipulation bei juristischen Prüfungen | Kühne | 12.04.1994 |
Bartenbach-Fock, | Anja Sabine | Die Arbeitnehmererfindung im Konzern | Birk | 12.02.2007 |
Barthels, | Luitgard | Das Problem der fehlgegangenen Vergütungserwartung unter Berücksichtigung sozialversicherungsrechtlicher Aspekte | Birk | 17.07.1984 |
Bartholmes, | Thomas | Umweltrechtliche Verantwortlichkeit als mittelbarer Verursacher von Umwelteinwirkungen Materielle und finanzielle Verantwortlichkeit als aktiver und passiver Verursacher fremder umwelterheblicher Handlungen im deutschen Umweltrecht und nach der EG-Umwelthaftungsrichtlinie | Schröder | 14.07.2005 |
Barton, | Tanja | Der "ordre public" als Grenze des rechtlichen Schutzes biotechnologischer Erfindungen Konkretisierung und Funktion der Vorbehaltsklausel und die Rechtsstellung des menschlichen Körpers in der EG-Biopatent-Richtlinie einschließlich der Umsetzung ins deutsche Recht | Schröder | 16.02.2004 |
Bartos, | Harald | Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit | von Hoffmann | 06.10.1983 |
Barzen, | Carola | Die Entstehung des "Entwurf(s) eines allgemeinen Gesetzbuchs für die Preußischen Staaten" von 1780 bis 1788 | Krause | 19.05.1999 |
Bästlein, | Andrea | Gleichheit in England | Robbers | 30.06.2009 |
Bauckhage, | Florian | Die Sanktionen des Europäische Betriebsräte-Gesetzes Eine Untersuchung der Sanktionen für die Missachtung der Beteiligungsrechte aus §§ 32 und 33 EBRG unter Einbeziehung der RL 94/45/EG und der Rechtsprechung des EuGH zugleich ein Beitrag zur richtlinienkonformen Rechtsfortbildung | Birk | 01.12.2005 |
Bauer, | Heike Katharina | Die Clearingstelle EEG Organisationsform, Arbeitsweise und Rechtsnatur der Entscheidungen | Reinhardt | 18.07.2012 |
Bauer, | Steffen | Der Prüfungsmaßstab im Kommunalverfassungsbeschwerdeverfahren unter besonderer Berücksichtigung der verschiedenen Verfassungsräume des Bundes und der Länder | Proelß | 27.09.2012 |
Bauknecht, | Holger | Das Recht der Baptisten in Deutschland - Die Strukturen des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland, K.d.ö.R., zum Zeitpunkt der Verfassungsreform 2005 | Robbers | 03.05.2006 |
Baumann, | Alexander | Freiheitsbeschränkungen der Dekurionen in der Spätantike | Wieling | 12.03.2013 |
Bäumer, | Matthias | Die Privatrechtskodifikation im juristischen Universitätsstudium. Problemanalyse im Spiegel historischer Reformdiskussionen | Dorn | 31.10.2007 |
Baumgartl, | Christina Claudine | Gestaltungsraum des Arbeitgebers bei betriebsbedingten Kündigungen im Rahmen von § 1 Abs. 3 S. 2 KSchG im Hinblick auf Minderleister und ältere Arbeitnehmer | Schlachter | 10.05.2012 |
Becker, | Eric Jochen | Schadensersatz nach Fristsetzung im Eigentümer-Besitzer-Verhältnis | Bachmann | 05.09.2011 |
Becker, | Jörn | Das gesellschaftsrechtliche Wettbewerbsverbot in der Einmann-GmbH - Zugleich ein Beitrag zu Begründung und Umfang der Treupflicht. | Lindacher | 15.04.1997 |
Becker, | Ralf | Das demoskopische Gutachten als zivilprozessuales Beweismittel | Lindacher | 06.11.2001 |
Becker, | Rainer | Die fiducie des neuen Code civil von Québec - ein Modell für die Rezeption des trust in das civil law | von Hoffmann | 17.12.2001 |
Beckmann, | Magnus Gabriel | Das Betriebsrentenrecht im Lichte des AGG und seiner Diskriminierungsmerkmale | Schlachter | 09.07.2014 |
Beer, | Bettina | Das Vorsorgeprinzip in der internationalen Verwaltung der biologischen Vielfalt: Aufnahme und praktische Umsetzung Eine dogmatische Untersuchung ergänzt durch eine Fallstudie | Schröder | 17.05.2004 |
Behm, | Ulrich | Sachbeschädigung und Verunstaltung | Krey | 23.11.1983 |
Berchtold, | Josef | Der räumliche Geltungs- und Anwendungsbereich der Vorschriften über die gesetzliche Krankenversicherung | Birk | 10.05.1986 |
Berens, | Peter-Stephan | Die Mitglieder der Trierer Juristenfakultät im 17. Jahrhundert und ihre Einbindung in Ämter und Bürgerschaft (ca. 1620 bis 1722) | Krause | 15.10.2007 |
Berg, | Karl Werner | Gesundheitsschutz als Aufgabe der EG-Zusammenfassung | Schröder | 22.07.1996 |
Berger, | Alina | Die Rolle der nationalen Verfassungsgerichte im Hinblick auf die Effektivität des Anwendungsvorrangs - Ein Vergleich zwischen Deutschland, Frankreich und Spanien - | Proelß | 11.06.2015 |
Berger, | Wolfgang | Eigentumsvorbehalt und Anwartschaftsrecht - Besitzloses Pfandrecht und Eigentum | Wieling | 17.02.1984 |
Bernsmann, | Hayo | Elektronisch überwachter Hausarrest unter besonderer Berücksichtigung von Privatisierungstendenzen | Kühne | 26.01.2000 |
Bertrand, | Anja | Zur Entwicklung des Verschollenheitsrechts - Eine rechtshistorische Betrachtung unter besonderer vergleichender Darstellung der Regelungen des Preußischen Landrechts von 1794, des Code Civil von 1804 und der deutschen Kodifikationen des 20. Jahrhunderts | Dorn | 25.06.2013 |
Bertrand, | Christian | Aktuelle Betrachtung des Glücksspielstrafrechts - Zur Frage der Strafbarkeit des Pokerspiels - | Krey | 13.07.2011 |
Beyer, | Malte | Der Konvent zur Zukunft Europas: Deliberativ-demokratische Verfassungsgebung für die Europäische Union. Zugleich ein Beitrag zum Begriff der Verfassungsgebung | Robbers | 19.07.2006 |
Beyer, | Sebastian Jürgen | Die Unabhängigkeit des Aufsichtsratsmitglieds unter besonderer Berücksichtigung des US-amerikanischen Rechts | Bachmann | 06.08.2009 |
Bieresborn, | Dirk | Klage und Klageerwiderung im deutschen und englischen Recht Eine rechtshistorische und rechtsvergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Beeinflussung durch das römisch-kanonische Verfahren | Wieling | 06.04.1998 |
Biermann, | Bernadette | Bioenergie und Planungsrecht Der Einfluss des Planungsrechts auf die Nutzung der Bioenergie unter besonderer Berücksichtigung der umweltrelevanten Auswirkungen des Energiepflanzenanbaus | Hendler | 31.10.2013 |
Biesalski, | Florian Bernd | Diskriminierungsschutz und Privatautonomie Auswirkungen des AGG auf die Wohnraummiete | Fehrenbacher | 18.04.2011 |
Binder, | Jörg | Strafbarkeit intelligenten Ausspähens von programmrelevanten DV-Informationen | Kühne | 04.02.1994 |
Bischofs, | Volker | Die Nutzungspriorität im privaten Immissionsschutzrecht | Marburger | 17.02.2006 |
Blang, | Ulrich | Befristung von Arbeitsverträgen mit Lizenzspielern und Trainern | Raab | 13.05.2009 |
Blank, | Josef | Fusionskontrolle im Rahmen der Art. 85 und 86 des EWG-Vertrages | Müller-Graff | 21.09.1990 |
Blankenheim, | Johannes Georg | Grenzüberschreitende Arbeitnehmertätigkeit im Internationalen Steuerrecht | Burmester | 19.12.2002 |
Bloß, | Lasia Else Elisabeth | Cuius religio - EUius regio? Komparative Betrachtung europäischer staatskirchenrechtlicher Systeme, status quo und Perspektiven eines europäischen Religionsverfassungsrechts | Robbers | 28.01.2008 |
Bock, | Joachim | Begriff, Inhalt und Zulässigkeit der Beweislastumkehr im materiellen Strafrecht | Zaczyk | 29.06.2000 |
Böckel, | Markus | Instrumente der Einpassung neuen Rechts in die Rechtsordnung (unter besonderer Berücksichtigung der Unberührtheitsklauseln) | Kloepfer | 05.06.1992 |
Boden, | Christian Markus | Gleichheit und Verwaltung - Die neuere Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zu Art. 3 I GG und ihre Auswirkung auf die Verwaltung | Schröder | 06.03.2007 |
Böhler, | Markus | Der Hauptaktionär beim Squeeze Out nach § 327a ff. AktG | Reiff | 08.03.2011 |
Bohnen, | Wolfgang | Probleme der Strompreiskontrolle aus zivilrechtlicher Sicht | Marburger | 22.06.1998 |
Bohnen, | Anja-Isabel | Das Selbstbestimmungsrecht der Religionsgesellschaften gemäß Artikel 137 Absatz 3 der Weimarer Reichsverfassung | Robbers | 15.07.2009 |
Bolinski, | Marina | FFH-Gebiete und kommunale Selbstverwaltung | Hendler | 11.04.2013 |
Bonn, | Janine Alexandra | Die Europäisierung des Persönlichkeitsrechts - Die Auswirkungen des Urteils des Europäischen Gerichthofs für Menschenrechte in der Sache "Caroline von Hannover" in Deutschland und die Entwicklung des englischen Persönlichkeitsrechtsschutzes unter Berücksichtigung der europäischen Grundrechtsdogmatik nach dem Vertrag von Lissabon sowie prozessualer und kollisionsrechtlicher Aspekte | von Hein | 19.06.2012 |
Bonn, | Volkmar | Der Rechtsschutz von Marken mit gesteigerter Verkehrsgeltung | Müller-Graff | 03.11.1997 |
Borchert, | Dietrich | Bauleitplanung durch Beliehene | Spannowsky | 21.05.2004 |
Borgmann, | Bernd | Die Entsendung von Arbeitnehmern in der Europäischen Gemeinschaft - Wechselwirkungen zwischen Kollisionsrecht, Grundfreiheiten und Spezialgesetzen | von Hoffmann | 09.11.2000 |
Borkhardt, | Oliver | Registerpublizität und Kollisionsrecht besitzloser Mobiliarsicherheiten nach dem neuen Art. 9 UCC | von Hoffmann | 01.06.2006 |
Botterweck, | Jan | Gewerkschaftspluralismus im Betrieb | Raab | 12.06.2006 |
Brandner, | Thilo | Gefahrenerkennbarkeit und polizeirechtliche Verhaltensverantwortlichkeit - Zur Störerverantwortlichkeit insbesondere bei Altlasten | Kloepfer | 30.01.1989 |
Brandt, | Kerstin | Reichweite und Schranken territorialer Souveränitätsrechte über die Umwelt - Die Notwendigkeit einer Umweltpflichtigkeit der Souveränität | Robbers | 22.09.1997 |
Brauer, | Jürgen | Die strafrechtliche Behandlung genehmigungsfähigen, aber nicht genehmigten Verhaltens | Amelung | 16.03.1988 |
Braun-Hülsmann, | Katrin | Die Einwilligung als Zurechnungsfrage unter Parallelisierung zur Betrugsdogmatik mit besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen auf den ärztlichen Heileingriff | Kelker | 22.03.2011 |
Breitfeld, | Anja | Berufsfreiheit und Eigentumsgarantie als Schranke des Rechts auf informatielle Selbstbestimmung | Ehmann | 17.12.1991 |
Breckheimer, | Fabian | Das Verursacherprinzip und seine Vereinbarkeit mit den zivilrechtlichen Haftungsregeln | Marburger | 10.07.2008 |
Bremer, | Karsten | Strafbare Internet-Inhalte in internationaler Hinsicht. Ist der Nationalstaat wirklich überholt? | Kühne | 22.08.2000 |
Bremkamp, | Till Heinrich | Causa. Ein Grundpfeiler des Privatrechts rechtshistorisch und rechtsdogmatisch untersucht | Bachmann | 23.11.2007 |
Brisbois, | Esther | Staat und Religion in Australien | Robbers | 31.07.2003 |
Brisbois, | Isabell | Staat und Kirche in der Republik Irland | Robbers | 31.07.2003 |
Brixius, | Kerstin | Verbraucherkreditrecht in Deutschland und Italien - Eine Gegenüberstellung unter besonderer Berücksichtigung von Bürgschaft und Schuldbeitritt | Bülow | 08.03.2001 |
Brockhoff, | Sven Werner Jörg | Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung in bergrechtlichen Zulassungsverfahren | Hendler | 14.12.2011 |
Bronsema, | Frauke | Medienspezifischer Grundrechtsschutz der elektronischen Presse - Darstellung des Grundrechtsschutzes in der Europäischen Union und Entwicklung eines Lösungsansatzes für den Grundrechtsschutz aus Art. 5 Abs. 1 GG - | Robbers | 23.02.2007 |
Brosette, | Josef | Der Wert der Wahrheit im Schatten des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung | Ehmann | 20.03.1990 |
Brübach, | Thomas | Die Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten der Europäischen Union auf dem Gebiet Inneres und Justiz, unter besonderer Berücksichtigung der Asyl- und Einwanderungspolitik sowie der polizeilichen Zusammenarbeit: zugleich ein Beitrag zur Regierungskonferenz 1... | Schröder | 12.11.1997 |
Bubnoff, von, | Daniela | Der Schutz der künftigen Generationen im Deutschen Umweltrecht - Unter besonderer Berücksichtigung der Leitbilder und Grundsätze eines dauerhaften Umweltschutzes | Schröder | 07.09.2000 |
Buchholz, | Georg | Integrative Grenzwerte am Beispiel der Vereinbarkeit der TA Luft mit der IVU-Richtlinie | Di Fabio | 12.07.2000 |
Buchmann, | Claudia | Die Behördenkoordination des Art. 7 IVU-Richlinie im immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren | Reinhardt | 12.12.2005 |
Buchmann, | Thomas | Die Insolvenz der englischen Limited in Deutschland - De lege lata sowie im Gefüge der Modernisierung des europäischen Gesellschaftsrechts | Bachmann | 07.09.2006 |
Bührer, | Andrea | Die finanzielle Inpflichtnahme Privater für den Umweltschutz - dargestellt am Beispiel des Stromeinspeisungsgesetzes | Di Fabio | 10.08.1999 |
Büll, | Christopher Florian | Der Kaufpreis beim Unternehmenskauf (Asset Deal) als Korrektiv bei der Rückforderung gemeinschaftsrechtswidriger Beihilfen | Schröder | 04.12.2007 |
Bülte, | Jens | Die Geldwäschegesetzgebung als Ermächtigungsgrundlage für den Informationsaustausch zwischen den Steuerbehörden und den Strafverfolgungsorganen | Krey | 19.07.2006 |
Bürger, | Andreas | Die Kapitalaufbringung in der Europäischen Privatgesellschaft Zugleich ein Rechtsvergleich der Kapitalaufbringung nach deutschem, französischem und englischem Recht | Reiff | 06.07.2004 |
Buschhorn, | Petra | Rechtsprobleme der Offenkundigkeit von Tatsachen im Strafverfahren - Wesen und Begriff/Vereinbarkeit mit den tragenden Verfahrensmaximen des Beweisrechts | Krey | 12.06.1996 |
Buß, | Thomas | Wettbewerbsverbote und die konkurrierende Erwerbstätigkeit des Ehegatten | Lindacher | 26.06.1995 |
Byambajav, | Unurmaa | Die Unrechtsvereinbarung als Kern der Korruptionsdelikte | Zöller | 16.01.2014 |
Caspary, | Tobias | Der Verkauf unter Einstandspreis nach § 20 Abs. 4 S. 2 GWB - unter Berücksichtigung des US-amerikanischen und EG-Kartellrechts - | Reiff | 26.11.2004 |
Castro, | Wilma Eleonore | Flexibilität im europäischen Integrationsprozess | Schröder | 16.11.2000 |
Chang, | Hong | Marine Scientific Research under the International Law of the Sea in the Era of Marine High-Tech | Proelß | 26.06.2014 |
Charaktiniotis, | Stefanos | Die lauterkeitsrechtlichen Zulässigkeitsschranken der Kopplungsangebote nach der Aufhebung der Zugabeverordnung | Lindacher | 23.11.2005 |
Chevalier, | Claus | Die Einschränkbarkeit von Folgegrundrechten - Aspekte der Geltung vorbehaltsloser Grundrechte im Strafvollzug | Kühne | 20.07.1992 |
Cho, | Hyun-Wook | Hochverrat und Landesverrat - Eine rechtsgeschichtliche, rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und koreanischen Strafrecht | Zaczyk | 16.02.2000 |
Chung, | Ping-Cheng | Aufbau einer umfassenden Alterssicherung in Taiwan (Republik China). Eine Problemstudie anhand eines Systemvergleichs mit der Bundesrepublik Deutschland | Krause | 28.06.2000 |
Ciftci, | Engin | Übergangsfristen bei Gesetzes- und Verordnungsänderungen Eine Untersuchung zu den verfassungsrechtlichen Vorgaben von Übergangsfristen anhand der deutschen Verfassungsrechtsprechung und der Rechtsprechung des Gerichtshofes der Europäischen Gemeinschaft | Robbers | 25.10.2010 |
Claußen, | Simone | Anwendbarkeit der Abfallverbringungsordnung auf die Abwrackung von Seeschiffen in Staaten, für die der OECD-Beschluss nicht gilt | Reinhardt | 14.07.2009 |
Cloeren, | Claudia | Strafbarkeit durch Beweisantragstellung ? | Kühne | 14.12.1994 |
Corlazzoli, | Claudia Maria | Religionsunterricht von kleineren Religionsgemeinschaften an öffentlichen Schulen in Deutschland | Robbers | 29.04.2008 |
Cormann, | Petra | Die Erledigung im Verwaltungsprozeß | Robbers | 20.06.1997 |
Cosack, | Katrin | Untreue von Betriebsräten gegenüber Arbeitnehmern | Hecker | 03.06.2015 |
Cosack, | Tilmann | Umwelthaftung im faktischen GmbH-Konzern - Strategien zur Reduzierung der Umwelthaftungsrisiken im Konzernunternehmen und Konzernverbund | Marburger | 15.12.1998 |
Creutzfeldt, | Dieter | Entwicklung und Kritik der Lehren vom Rechtssubjekt - zugleich ein Beitrag zur Rechtsstellung der GbR | Bülow | 03.08.1992 |
Cymutta, | Stephan | Der gebietsbezogene Immissionsschutz - Rechtsnatur und Bindungswirkung von Luftreinhalteplänen | Reinhardt | 16.02.2007 |
Daemgen, | Michael | Rück- oder Fortwirkung im Privatrecht Überleitungsvorschriften privatrechtlicher Neuregelungen bis zum Bürgerlichen Gesetzbuch von 1900 und vergleichende Darstellung der zugrundeliegenden Prinzipien mit der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts | Krause | 15.02.2005 |
Dänicke, | Carmen | Energiepflanzenanbau im Umwelt- und Agrarrecht, Umweltauswirkungen des Energiepflanzenanbaus unter besonderer Berücksichtigung des Biogassubstrats Mais und Möglichkeiten einer nachhaltigen Steuerung im Bodenschutz-, Naturschutz- und umweltrelevanten Agrarrecht | Schröder | 11.02.2014 |
Dahm, | Sabine | Das Neue Steuerungsmodell auf Bundes- und Länderebene sowie die Neuordnung der öffentlichen Finanzkontrolle in der Bundesrepublik Deutschland | Robbers | 18.07.2002 |
Daniel, | Andreas | Gemeines Recht - Eine systematische Einordnung der Rechtsfigur und ihrer Funktion, sowie die Bestimmung der inhaltlichen Probleme aus der Sicht des 18. Jahrhunderts | Krause | 14.12.2001 |
Danners, | Eric | Die Sicherung des Verfahrensablaufs durch sitzungspolizeiliche Befugnisse - Eine praxisorientierte Darstellung mit Vorschlägen für eine Gesetzesreform der Vorschriften über die Sitzungspolizei und des § 238 StPO | Krey | 21.06.1999 |
Danzer, | Stephan | Die Pfändbarkeit künftiger Rentenansprüche - Eine Auseinandersetzung mit § 54 Abs. 4 SGB I n.F. | Krause | 07.07.1998 |
Das, | Ira | Staat und Religion in Indien - eine rechtswissenschaftliche Untersuchung | Robbers | 19.11.2003 |
Das, | Uttam | Möglichkeiten der Angleichung materiellen Strafrechts zwischen England und Deutschland im Rahmen des Art. K 31 EUV | Kühne | 19.07.2006 |
Daum, | Oliver | Das Völkerrecht der Seeblockade | Proelß | 06.11.2015 |
d'Avoine, | Marc | Die Entwicklung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit insbesondere gegen Ende des 18. Jahrhunderts | Krause | 27.06.1995 |
Debald, | Dirk | Scheinselbständige - Verbraucher im Sinne des § 13 BGB? | Bülow | 26.01.2005 |
Decker, | Andreas | Die Ad-hoc-Publizität bei öffentlichen Übernahmen - Das Verhältnis der Ad-hoc-Publizitätspflichten aus § 15 WpHG und § 10 WpÜG | Bachmann | 06.12.2007 |
Decku, | Gregor Wilhelm | Zwischen Vertrag und Delikt - Grenzfälle vertraglicher und deliktischer Haftung, dargestellt am Beispiel der Berufs- und Expertenhaftung zum Schutze des Vermögens Dritter im deutschen und englischen Recht | von Hoffmann | 23.01.1997 |
Delbrück, | Kilian | Die Umweltpflichtigkeit der öffentlichen Verwaltung | Kloepfer | 01.06.1992 |
Dempfle, | Ulrich | Normvertretende Absprachen - Zugleich ein Beitrag zur Lehre vom Rechtsverhältnis | Wendt | 19.11.1993 |
Denzer, | Wilhelm | Stellung und Bedeutung des Engineers in den FIDIC-Bauvertragsbedingungen | von Hoffmann | 03.07.1987 |
Dierlamm, | Alfred | Ausschließung und Ablehnung von Tatrichtern nach Zurückverweisung durch das Revisionsgericht (354 II StPO) | Krey | 21.07.1993 |
Diesel, | Christoph | Die Haftung des Gesellschafters der deutschen Gesellschaft mit beschränkter Haftung im Vergleich zur Haftung des Gesellschafters der luxemburgischen société à responsabilité limitée | Fehrenbacher | 08.11.2010 |
Diesselhorst, | Malte | Mehrparteienschiedsverfahren | von Hoffmann | 11.02.1993 |
Di Lorenzo, | Catherine | Probleme der strafrechtlichen Produkthaftung von Vorstandsmitgliedern einer Aktiengesellschaft für das Zustandekommen eines rechtswidrigen Beschlusses - Haftung für vorsätzliches positives Tun bei Zustimmung, Enthaltung und Gegenstimme | Krey | 13.06.2013 |
Dingendorf, | Markus | Die Auswirkungen umweltrechtlicher Duldungspflichten auf die vertragliche Gewährleistung | Marburger | 01.08.2005 |
Dinkhoff, | Holger | Internationale Sitzverlegung von Kapitalgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung des Internationalen Gesellschaftsrechts und des Steuerrechts | Burmester | 21.12.2000 |
Ditandy, | Ira | Internationale Zuständigkeit - Neuregelung durch die LOPJ 1985 - Vergleich mit dem europäischen Vorbild und Auswirkungen auf das spanische internationale Zivilverfahrensrecht | von Hoffmann | 17.01.2003 |
Dittmann, | Hans-Martin | Die Rechtsbeziehungen zwischen Versorgungsunternehmen, Installateuren und Kunden | Marburger | 07.07.1995 |
Domschat, | Helen | Die deutsche Vorschrift zur Verhinderung von Abkommens- und Richtlinienmissbrauch und ihre Vereinbarkeit mit Unionsrecht | Burmester | 26.10.2011 |
Doublet, | Thorsten | Arbeitsrechtliche Auswirkungen der Verschmelzung von Unternehmen | Raab | 19.02.2008 |
Dreher, | Sarah Anna | Die Besteuerung von Auslandsmitarbeitern in der Entwicklungszusammenarbeit | Burmester | 26.11.2015 |
Dressing, | Karl-Georg | Die Verfügungsbeschränkunger der §§ 1812, 1813 Abs.1 Nr. 2 BGB bei Veräußerung girosammelverwahrter Investmentfondanteile durch den Betreuer | Marburger | 09.07.1998 |
Drewes, | Eva | Entstehen und Entwicklung des Rechtsschutzes vor den Gerichten der Europäischen Gemeinschaften am Beispiel der Nichtigkeitsklage | Schulze | 21.01.1999 |
Du, | Jia | Die Produkthaftung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Volksrepublik China | Marburger | 20.02.2001 |
Duchêne, | Josef Matthias | Sponsoring der Unternehmen im Einkommens- und Körperschaftssteuerrecht | Osterloh | 02.09.1994 |
Duikers, | Jan | Die Umwelthaftungsrichtlinie der EG Analyse der Richtlinie und ihrer Auswirkungen auf das deutsche Recht | Hendler | 22.02.2006 |
Dymke, | Andreas | Tarifgemeinschaft und mehrgliedriger Tarifvertrag - Rechtsfragen multilateraler Tarifbeziehungen - | Birk | 02.12.2002 |
Eberth, | Christine | Die Aktiengesellschaft mit atypischer Zwecksetzung | Mülbert | 23.02.1999 |
Eckhardt, | Jens | Effizienzanalyse von Abhörmaßnahmen nach § 100a StPO | Kühne | 23.04.2009 |
Ehses, | Stefan | Die Gründerhaftung in der Vorgesellschaft - Eine Untersuchung von Vor-GmbH, Vor-AG, Vorverein und Vorgenossenschaft | Mülbert | 08.08.2000 |
Einheuser, | Vanessa | Studien zur lex rivi Hiberiensis | Rüfner | 30.01.2017 |
Eisermann, | Franziska | Einstweilige Maßnahmen auf dem Gebiet der Brüssel I-Verordnung | von Hoffmann | 11.01.2011 |
Emmert, | Angela-Sabine | Betriebsvereinbarungen über den Zeitlohn - Reichweite und Schranken der Betriebsautonomie | Ehmann | 04.10.2000 |
Enders, | Rainald | Die zivilrechtliche Verantwortlichkeit für Altlasten und Abfälle | Marburger | 26.08.1998 |
Endres, | Thomas | Eigentumsfreiheitsklage contra Naturschutz | Lindacher | 19.12.1995 |
Endrulat, | Bastian | Der "Umgekehrte Rechtsirrtum": Untauglicher Versuch oder Wahndelikt? | Krey | 21.07.1993 |
Engel, | Julian | Die Scheinverwertung in der Abfallwirtschaft als Fall des § 263 StGB | Hecker | 03.03.2016 |
Engelhaupt, | Ariane | Die wasserrechtliche Beurteilung von Erdwärmesondenanlagen in Mineralwasserbildungsgebieten in Rheinland-Pfalz | Reinhardt | 20.06.2005 |
Engeln, | Wilbert | Das Hausrecht und die Berechtigung zu seiner Ausübung | Amelung | 05.05.1988 |
Epp, | Ursula | § 108 e - Die Abgeordnetenbestechung | Zaczyk | 15.01.1997 |
Erb, | Mareen Elen | Untersuchungsumfang und Ermittlungstiefe in Umweltprüfungen - Eine Untersuchung im Rahmen von Umweltverträglichkeitsprüfung, Strategischer Umweltprüfung und FFH-Verträglichkeitsprüfung unter besonderer Berücksichtigung des Konfliktfelds Windenergie - Vogelschutz | Hendler | 28.05.2013 |
Eschenhagen, | Anna | Der Mißbrauch des Beweisantragsrechts - Eine Diskussion über Gesetzesänderungsvorschläge zur Bewältigung von mißbräuchlichen Beweisanträgen des Strafverteidigers | Kühne | 30.08.2000 |
Esser, | Robert | Auf dem Weg zu einem europäischen Strafverfahrensrecht - Die Grundlagen im Spiegel der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg | Kühne | 29.11.2001 |
Evers, | Christian | Die rechtlichen Anforderungen der EG-Richtlinie zur strategischen Umweltprüfung | Hendler | 26.02.2004 |
Faatz, | Arndt | Hugo Preuß - Die Entwicklung eines Strukturprinzips für den modernen Staat | Robbers | 16.03.1999 |
Faber, | Kevin | Gesellschaftsvertragliche Abfindung und erbrechtliche Ausgleichsansprüche | Müller | 23.04.2014 |
Fahl, | Holger | Corporate Governance im Versicherungsverein a.G. - Reformvorschläge zum System der Unternehmensführung und -kontrolle im VVaG | Reiff | 12.07.2004 |
Faulenbach, | Cordelia | Der gemeinschaftsrechtliche Vorbehalt zugunsten des Herkunftslandes im europäischen Wettbewerbsrecht | von Hoffmann | 28.01.2004 |
Feigen, | Peter | Die Beweislastumkehr im Strafrecht - Geldwäsche, Vermögenseinziehung, Hehlerei - de lege lata et ferenda | Kühne | 03.11.1998 |
Fernandes Fortunato | Sergio | Früchte und Nutzungen - Eine dogmengeschichtliche Untersuchung zur privatrechtlichen Erfassung von Vermögenserträgen | Rüfner | 12.04.2011 |
Finkenauer, | Thomas | Eigentum und Zeitablauf - das dominium sine re im Grundstücksrecht - Zugleich ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte des BGB | Wieling | 14.12.1999 |
Fischer zu Cramburg, | Ralf | Das Schatzregal - Der obrigkeitliche Anspruch auf das Eigentum an Schatzfunden in den deutschen Rechten | Robbers | 24.04.2001 |
Fischer, | Rudolf | Die Regeln der Technik im Bauvertragsrecht | Marburger | 08.06.1984 |
Fischer, | Daniel J. | Die Normierung der Strafzwecke in bindenden Strafzumessungsregeln nach dem Vorbild der Sentencing Guidelines in den USA - eine Chance für das deutsche (Steuer-) Strafrecht? - Zugleich eine Einführung in das US-amerikanische Steuerstrafrecht | Krey | 17.09.1998 |
Follmann, | Werner | Umweltschutzkoordination im Bundesstaat | Kloepfer | 10.05.1989 |
François, | Hendrik Winfried | Annahmeverzug des Arbeitgebers unter besonderer Berücksichtigung eines Prozessbeschäftigungsverhältnisses | Schlachter | 07.06.2011 |
Franke, | Bernd | Sklaverei und Unfreiheit im Naturrecht des 17. Jahrhunderts | Dorn | 30.04.2008 |
Friedmann, | Oded | The Possibility of the ICJ and the ICC Taking Action in the Wake of Israel's Operation ‘Cast Lead’ in the Gaza Strip 27 December 2008 - 18 January 2009 A Procedural Analysis | Kühne | 04.12.2012 |
Friedrich, | Justus | Der Begriff "Know-how" im europäischen Kartellrecht | Müller-Graff | 26.01.1995 |
Friedrichs, | Rolf | Die Bindung der Gemeinschaft an die Wettbewerbsordnung des EGV bei der Anwendung des Antidumpingrechts | Müller-Graff | 10.06.1998 |
Friedrichs, | Jörg | Die Frage der Völkerrechtssubjektivität der Europäischen Union | Schröder | 24.11.1998 |
Frink, | Evelyn | Verständigungs- und Schiedsverfahren im Internationalen Steuerrecht | Burmester | 24.02.2015 |
Fritsche, | Karla | Die Forderung als Kreditsicherungsmittel nach neuem niederländischen Recht verglichen mit dem deutschen Recht | von Hoffmann | 16.08.2001 |
Fritz, | Klaus | Umweltschutz als Inhalts- und Schrankenbestimmung in privatrechtlichen Verträgen | Marburger | 14.05.1997 |
Fritz, | Simone | Integrierter Umweltschutz im Völkerrecht | Schröder | 26.05.2009 |
Fröhlinger, | Margot | Die Erledigung der Verfassungsbeschwerde | Schröder | 04.11.1981 |
Frost, | Matthias | Personengebundene Gesellschaftsanteile und Universalsukzession bei Umwandlungen | Müller | 30.09.2015 |
Fuchs, | Angelika | Lateinamerikanische Devisenkontrollen in der internationalen Schuldenkrise und Art. VIII Abschn. 2 b IWF-Abkommen | von Hoffmann | 02.06.1995 |
Fürnrohr, | Gerhard | Das Devisenrecht im deutsch-italienischen Wirtschaftsverkehr | Birk | 20.07.1984 |
Gärtner, | Florian | Joachim Georg Darjes und die preußische Gesetzesreform - Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte des ALR | Krause | 02.08.2006 |
Gast, | Ina | Die CO2-Abscheidung und -Ablagerung (Carbon Capture and Storage - CCS) in zivilrechtlicher Sicht | Marburger | 21.02.2012 |
Gebhard, | Thomas | Umweltgenossenschaften - Möglichkeiten und Grenzen einer genossenschaftlichen Umwelthaftung und Umweltprävention | Marburger | 28.02.1997 |
Gehlen, | Sophia | Das Transparenzgebot im Wertpapierprospektrecht | Bachmann | 25.11.2010 |
Gerbaulet, | Ursula | Der Widerruf des Haustürbeitritts zu einer Fondsgesellschaft | Reiff | 09.06.2015 |
Gerding, | Marc | Trial by Jury. Die Bewährung des englischen und des us-amerikanischen Jury-Systems. Eine Idee im verfassungsrechtlichen und gesellschaftlichen Wandel | Kühne | 25.10.2006 |
Gesänger, | Helena Yvonne | Hat der Steinbruchbetrieb in der Bundesrepublik Deutschland eine Zukunft? Möglichkeiten der Standortsicherung bei Steinbruchbetrieben und ihre Auswirkungen auf das Genehmigungsverfahren | Spannowsky | 08.03.2000 |
Geyer, | Fabian | Die Mitbestimmung des Betriebsrats beim Arbeits- und Gesundheitsschutz - dargestellt am Beispiel der Einführung und Gestaltung von Bildschirmarbeitsplätzen | Ehmann | 22.11.2000 |
Giedinghagen, | Jan Christian | Die virtuelle Hauptversammlung im US-amerikanischen und deutschen Aktienrecht | Reiff | 26.11.2004 |
Giesberts, | Ludger | Die gerechte Lastenverteilung unter mehreren Störern | Würtenberger | 07.07.1989 |
Giesberts, | Stefanie K. | Deutsches Anlegerschutz- und Kollisionsrecht bei ausländischen Börsentermingeschäften und europäisches Gemeinschaftsrecht | von Hoffmann | 05.11.1997 |
Gietzen, | Nicole | Unternehmensmitbestimmung, Corporate Governance und der Deutsche Corporate Governance Kodex | Raab | 28.06.2013 |
Gitzel, | Marcus | Die vorläufige Deckung | Reiff | 19.12.2014 |
Gitzel, | Sandra | Der Schutz der Vereinigungsfreiheit durch die Internationale Arbeitsorganisation - Aufgabe und Spruchpraxis des Verwaltungsratsauschusses für Vereinigungsfreiheit | Birk | 06.08.2013 |
Glandien, | Ralf | Der Verbotsirrtum im Ordnungswidrigkeitenrecht und im Nebenstrafrecht | Zaczyk | 28.01.2000 |
Glass, | Christian Peter | Die gemeinsame, aber unterschiedliche Verantwortlichkeit als Bestandteil eines umweltvölkerrechtlichen Prinzipiengefüges - Konkretisierungsvorschläge für künftige Übereinkommen zum Schutz globaler Umweltgüter | Schröder | 19.06.2007 |
Gockel, | Michael | Der Übergang von Ansprüchen und Anwartschaften aus einer betrieblichen Altersversorgung nach 613 a I 1 BGB | Birk | 16.12.1987 |
Godzierz, | Cornelia | Nationale Umweltpolitiken und Internationaler Handel nach WTO und GATT: Analyse relevanter Entscheidungen der Panels und des Berufungsgremiums unter Berücksichtigung des Umweltvölkerrechts | Schröder | 20.10.1999 |
Goebel, | Ulrich | Gewerkschaftliche Mitwirkungs- und Regelungsbefugnisse bei Betriebsänderungen im Recht der Vereinigten Staaten von Amerika | Birk | 09.03.1988 |
Görg, | Hans-Jürgen | Die Entstehung des strafprozessualen Anklageerzwingungsverfahrens als historische Konsequenz aus dem Wandel von der privaten zur staatlich monopolisierten Strafverfolgung | Kühne | 17.12.1993 |
Görsch, | Benedikt | Beschränkte dingliche Rechte und Immissionsschutz | Marburger | 15.01.2012 |
Grabinski, | Klaus | Die kollisionsrechtliche Behandlung des Durchgriffs | von Hoffmann | 24.01.1991 |
Greiner, | Claudia Susanne | Traditionelle Führer in der Republik Südafrika - Eine Untersuchung der rechtlichen Entwicklung und der Stellung traditioneller Führerschaft im demokratischen Rechtsstaat | Robbers | 14.02.2000 |
Grewing, | Cornelia | Das System des exemplarbezogenen Artenschutzes im Bundesnaturschutzgesetz | Hendler | 28.04.2003 |
Grilli, | Antonio | Die französische Justizorganisation am linken Rheinufer 1797-1803 | Schulze | 13.11.1997 |
Grillo, | Christina | Nastionale Strafbarkeit für Falschaussagen vor internationalen Gerichten nach § 162 Abs. 1 StGB | Zöller | 28.03.2017 |
Gronemeyer, | Achim | Der Vertrag zugunsten Dritter im englischen Common Law. Das mit der privity einhergehende Verbot des Vertrages zugunsten Dritter unter Berücksichtigung des Contracts (Right of Third Parties) Act 1999 und seiner Auswirkungen auf die bestehende Rechtslage | von Hoffmann | 09.09.2008 |
Grube, | Friederike | Richter ohne Robe Laienrichter in Strafsachen im deutschen und anglo-amerikanischen Rechtskreis. Eine rechtsgeschichtliche und rechtsvergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung verfassungsrechtlicher Aspekte | Krey | 28.07.2004 |
Grürmann, | Markus | Die verdeckte Sacheinlage im Kapitalaufbringungsrecht der Aktiengesellschaft | Arnold | 14.02.2017 |
Grundmann, | Antonia | Das niederländische Gesetz über die Prüfung von Lebensbeendigung auf Verlangen und Beihilfe zur Selbsttötung | Robbers | 26.11.2003 |
Grüter, | Manfred | Umweltrecht und Kooperationsprinzip ind der Bundesrepublik Deutschland | Kloepfer | 07.12.1988 |
Guddat, | Tanja | Ein europäischer Jurist des 19. Jahrhunderts Jean-Jacques G. Foelix und die rechtsvergleichende Methode im (internationalen) Privatrecht | Schulze | 15.12.2004 |
Günther, | Gerrit | Umweltvorsorge und Umwelthaftung | Marburger | 09.12.2002 |
Günther, | Lisa | Die Anwendbarkeit ausländischer Eingriffsnormen im Lichte der Rom I- und Rom II-Verordnungen | von Hein | 17.05.2011 |
Güntzer, | Joachim | Die Rechtsstellung des Geschäftsführers im spanischen Aktienrecht | von Hoffmann | 22.04.1991 |
Günzel, | Angelika | Grundstrukturen des Verhältnisses von Staat und Religion in Israel unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften | Robbers | 29.06.2004 |
Haase, | Cordula | Internationale Harmonisierung des öffentlichen Auftragswesens | von Hoffmann | 27.05.1997 |
Hackemack, | Sebastian Alexander | Der Verlustabzug im Umwandlungssteuerrecht Eine steuersystematische Untersuchung vor dem Hintergrund der Europäisierung des Umwandlungssteuergesetzes | Burmester | 12.04.2010 |
Hagena, | Antje | Die Behandlung von Personengesellschaften in den Doppelbesteuerungsabkommen der Bundesrepublik Deutschland mit den Staaten Mittel- und Südamerikas | Burmester | 23.06.2006 |
Haller, | Heiko Alexander | Die Verrechnung von Vor- und Nachteilen im Rahmen von Art. 3 Abs. 1 GG. Eine Untersuchung zur Kompensation von Grundrechtseingriffen | Hendler | 17.08.2006 |
Hamann, | Eike | Die Begründung des Sklavenstatus bei den Postglossatoren - Die Frage nach der Rezeption römischen Sklavenrechts - | Rüfner | 12.04.2011 |
Hammel, | Tobias | Haftung und Versicherung bei Personenkraftwagen mit Fahrerassistenzsystemen - Auf dem Weg zum autonom fahrenden Automobil - | Reiff | 03.03.2016 |
Hammer, | Andreas | Staatenfolge und Staatennachfolge Theorie und Praxis der Nachfolge in öffentlichen Schulden | Schröder | 26.10.2005 |
Hartmann, | Daniel | Überschuldungsprüfung im Kontext des Finanzmarktstabilisierungsgesetzes | Müller | 23.04.2014 |
Hartwig, | Sven Marco | Die Thesaurierungspflicht der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) | Müller | 07.06.2016 |
Hasche, | Frank | Das neue Bewirtschaftungsermessen im Wasserrecht - Die Auswirkungen der Wasserrahmenrichtlinie und der IVU-Richtlinie - | Reinhardt | 01.07.2004 |
Hau, | Wolfgang | Positive Kompetenzkonflikte im Internationalen Zivilprozeßrecht-Überlegungen zur Bewältigung von multi-fora disputes | von Hoffmann | 20.12.1995 |
Haubrich, | Edgar | Die unterlassene Hilfeleistung - Zur Verfassungsmäßigkeit des § 323 c StGB und zur Notwendigkeit seiner verfassungskonformen Restriktion | Krey | 19.12.2000 |
Haufs-Brusberg, | Gilbert Peter | Die "Lützelsteiner Lands Ordnung" - Das Landrecht des Fürstentums Pfalz-Veldenz von ca. 1580 | Dorn | 20.12.2012 |
Hauschild, | Flavia Anne-Claire | Die Christlichkeit der Schulen Die Bayerische Schule und ihr Umgang mit Religion | Robbers | 04.01.2010 |
Haves, | Annegret | Kollektive Vereinbarungen auf Unternehmens- und Betriebsebene im englischen Arbeitsrecht | Ehmann | 03.12.2001 |
Hayden, | Daniel | Die Entwicklung der Grenzen der individuellen Religionsfreiheit in der Rechtsprechung des Supreme Court in den USA | Robbers | 15.11.2005 |
Hebbecker, | Christoph | Der Beweisantrag als Mittel der Konfliktverteidigung - Die Restriktion des Beweisantragsrechts als Reaktion auf rechtsmissbräuchliches Verteidigerverhalten? | ||
Heesch, | Elisabeth van | Französisches Recht in Kleve | Schulze | 28.05.1998 |
Heidbüchel, | Volker | Das UNCITRAL-Übereinkommen über unabhängige Garantien und Standby Letters of Credit - Vergleiche mit den Richtlinien der Internationalen Handelskammern, dem deutschen, englischen und US-amerikanischen Recht | von Hoffmann | 20.01.1999 |
Heimann, | Ursula | Bodenschutz durch prioritäre Gebiete - Möglichkeit und Notwendigkeit eines gebietsbezogenen Bodenschutzes vor dem Hintergrund des europäischen und nationalen Rechts | Schröder | 07.02.2011 |
Heine, | Dorothea Elisabeth | Das Kollisionsrecht der Forderungsabtretung in der UNCITRAL-Konvention über die Abtretung von Forderungen im internationalen Handel | von Hoffmann | 08.08.2011 |
Heinemann, | Marcel | Die Sanierungsverantwortlichkeit von Einstandspersonen nach § 4 Abs. 3, S. 4, 1. Hs. BBodSchG | Marburger | 16.12.2004 |
Helde, | Stefanie | Dreiecksverhältnisse im Internationalen Steuerrecht unter Beteiligung einer Betriebsstätte | Burmester | 24.11.1999 |
Helling, | Milva Inga | Die Vertreterbetriebsstätte im Internationalen Steuerrecht | Burmester | 14.06.2007 |
Hemmer, | Harald | Der Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen - Amt, Funktion und Kompetenzen - | Robbers | 08.02.2000 |
Henke, | Ferdinand | Die Datenschutzkonvention des Europarates | von Hoffmann | 16.05.1986 |
Henkes-Wabro, | Rike Claudia | Gewinnabgrenzung bei Bankbetriebstätten im Internationalen Steuerrecht | Burmester | 02.04.2009 |
Henrichs, | Axel | Juristische und praktisch-organisatorische Modifikationen zum Verhältnis der Institutionen Polizei und Staatsanwaltschaft zueinander | Kühne | 27.02.2002 |
Hentschel, | Jochen | Die nationale Umsetzungsverpflichtung von Bewirtschaftungsplänen und Maßnahmenprogrammen der europäischen Wasserrahmenrichtlinie | Reinhardt | 16.11.2004 |
Hersch, | Hans-Gerd | Aufsichtsrechtliche Anforderung an die Geschäftsleiter und Aufsichtsräte von Versicherungsunternehmen | Reiff | 18.09.2014 |
Herkenrath, | Klaus | Die Umsetzung der Richtlinie 93/13/EWG über missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Italien Auswirkungen nationaler Umsetzungstechniken auf den Harmonisierungserfolg | von Hoffmann | 26.09.2002 |
Hernichel, | Erhard | Die leitenden Angestellten (dirigenti) im italienischen Arbeitsrecht | Birk | 23.02.1998 |
Herold, j. Wittmann, | Kathrin | Das Rückabwicklungsschuldverhältnis aufgrund vertraglichen oder gesetzlichen Rücktritts - kritische Betrachtung des geltenden Rechts im Vergleich mit dem Reformentwurf der Schuldrechtskommission und einem Ausblick auf die europäische Rechtsvereinheitlichung | Ehmann | 30.05.2000 |
Herrmann, | Heinrich | Die Gehöferschaften im Bezirk Trier | Marburger | 19.12.1988 |
Herwig, | André | Der Gestaltungsspielraum des nationalen Gesetzgebers bei der Umsetzung von Europäischen Richtlinien zum Verbrauchervertragsrecht - Wechselwirkungen zwischen Rechtsharmonisierung und der Keck-Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs - | Bülow | 23.08.2001 |
Heser, | Claudia | Works Councils in Großbritannien | Birk | 28.07.2003 |
Heuft, | Christian | Spätantike Zwangsverbände zur Versorgung der römischen Bevölkerung Rechtshistorische Untersuchung zu Codex Theodosianus 13.5-9 sowie 14.2-4 | Wieling | 15.03.2011 |
Heuser, | Irene L. | Entwicklungslinien und Rechtsprobleme des Europäischen Bodenschutzrechts | Schröder | 27.07.2004 |
Hildebrand, | Christina | Die Vererbung von Personengesellschaftsanteilen im deutsch-österreichischen Erbschaftssteuerrecht | Burmester | 06.04.2005 |
Hildermann, | Lena Elke | Die EU-Tierversuchsrichtlinie und ihre Umsetzung in nationales Recht: unions- und verfassungsrechtliche Aspekte | Proelß | 12.10.2015 |
Hildesheim, | Ulrich | Personalaspekte der frühbyzantinischen Steuerordnung | Wieling | 15.02.1988 |
Hilger, | Thorsten | Betreuung der internationalen Schifffahrt | Burmester | 19.07.2007 |
Hoene, | Verena Lieselot | Vertikale Kompetenzverteilung in der Europäischen Union und den USA unter der Berücksichtigung des Umweltrechts | Schröder | 13.02.1996 |
Hoffmann, | Michael | Die Grundfreiheiten des EG-Vertrags als koordinationsrechtliche und gleichheitsrechtliche Abwehrrechte | Schröder | 18.05.1999 |
Hofmeister, | Andreas | Bauleitplanung auf Flächen für privilegierte Vorhaben der Fachplanung | Spannowsky | 16.11.2004 |
Hohenadel, | Ursula | Die arbeitsrechtliche Stellung der Geschäftsleiter im französischen Recht | Birk | 16.07.1997 |
Hohenhaus, | Jörn | Die strafprozessuale Observation | Krey | 01.03.2006 |
Holly, | Isabelle | Verfassungsmäßigkeit der Erbschaftsteuerreform | Fehrenbacher | 15.12.2010 |
Höpping, | Ulrike Elfriede | Auswirkungen der Warenverkehrsfreiheit auf das IPR-unter besonderer Berücksichtigung des Internationalsen Produkthaftungsrechts und des Internationalen Vertragsrechts | von Hoffmann | 28.11.1996 |
Horst, | Wiebke | Gleichbehandlung bei der Ausübung des Weisungsrechts des Arbeitgebers | Raab | 20.12.2012 |
Hou, | Ruei-Yuan | Grundprobleme der Bürgschaft auf erstes Anfordern | Bülow | 10.06.2009 |
Hoyer, | Stephan | Unternehmensnachfolge und Wegzugsbesteuerung | Burmester | 10.09.2012 |
Hsieh, | Chih-Peng | Die Begrenzung der Anwendung des Deliktstatuts durch die lex fori - Eine rechtsvergleichende Studie - | von Hoffmann | 13.12.2002 |
Huber, | Viola Anja | Die Fallfigur des übertriebenen Anlockens - Angestaubtes Relikt oder unentbehrlicher Auffangtatbestand? -Eine Stellenwertanalyse vor dem Hintergrund des Wegfalls von Rabattgesetz und Zugabeverordnung sowie der UWG-Reform- | Lindacher | 02.11.2006 |
Huffmann, | Harald | Der Einfluss des § 52a BImSchG auf die Verantwortlichkeit im Unternehmen | Marburger | 11.08.1999 |
Hußung, | Daniel Joachim | Der Tatbegriff im Art. 54 Schengener Durchführungsübereinkommens | Kühne | 11.07.2011 |
Huth, | Rainer | Die Bedeutung technischer Normen für die Haftung des Warenherstellers nach 823 BGB und dem Produkthaftungsgesetz | Marburger | 12.03.1992 |
Hüttermann, | Klaus | Funktionen der Grenzwerte im Umweltrecht und Abgrenzung des Begriffes | Kloepfer | 15.02.1993 |
Ihwas, | Saleh Ramadan | Facebook und andere Soziale Netzwerke als Ermittlungswerkzeuge der Strafverfolgungsbehörden | Zöller | 25.06.2014 |
Iijima, | Mitsuru | Die Entwicklung des strafrechtlichen Unrechtsbegriffs in Japan Eine kritische Betrachtung aus strafrechtsdogmatischer und rechtsphilosophischer Perspektive | Zaczyk | 29.08.2003 |
Jacoby, | Sigrid | Allgemeine Rechtsgrundsätze-Begriffsentwicklung und Funktion in der Europäischen Rechtsgeschichte | Schulze | 24.06.1996 |
Jaeger, | Henning | Mittelbare Drittbelastungen durch Erschließungsverträge und ihre Grenzen | Spannowsky | 13.08.2002 |
Jakobs, | Angela Maria | Die Rechte des Minderheitsaktionärs beim aktienrechtlichen Squeeze-out | Reiff | 22.06.2007 |
Janicki, | Kathrin | Die strafprozessualen Beweisverbote in Deutschland und England und ihre Auswirkungen auf die grenzüberschreitende strafrechtliche Zusammenarbeit in Europa | Kühne | 15.01.2002 |
Janoschek, | Christian | Strafprozessuale Durchsuchung und Beschlagnahmung bei juristischen Personen des öffentliche Rechts | Amelung | 13.12.1989 |
Jansen, | Beatrix Erika | Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zum Anspruch des Arbeitgebers auf Kenntnis der krankheitsbedingten Gründe der Arbeitsunfähigkeit | Ehmann | 11.10.2001 |
Jastrow, | Serge-Daniel | Umsetzung und Auslegung völkerrechtlicher Verträge privatrechtlichen Inhalts durch das Vereinigte Königreich | von Hoffmann | 11.02.2000 |
Johanns, | Anke | Die arbeitsrechtliche Problematik von Aktienoptionsprogrammen | Birk | 07.10.2003 |
Jörgensen, | Meike | Das Reststoffvermeidungs- und Verwertungsgebot - Eine Untersuchung zu 5 I Nr. 3 BImSchG | Breuer | 10.03.1994 |
Juchem, | Mathias | Rechtsgeschäfte zwischen nahen Angehörigen aus steuerrechtlicher und steuerstrafrechtlicher Sicht | Fehrenbacher | 13.06.2013 |
Juhnke, | Andreas | Die Passivlegitimation bei Anfechtungs- und Verpflichtungsklage - Eine Untersuchung zur materiellen Zurechenbarkeit von Verwaltungsakten | Würtenberger | 28.08.1985 |
Junk, | Bärbel | Die Anerkennung der indigenen Justiz in Bolivien -Rechtspluralismus in der Verfassung von 2009- | Robbers | 12.07.2012 |
Jüntgen, | Christiane E. | Die Fernüberwachung im Umweltrecht | Reinhardt | 22.06.1999 |
Kaiser, | Sascha | Der französische REIT-Analyse des französischen SIIC-Regimes unter Berücksichtigung der Besteuerung deutscher und französischer Investoren | Burmester | 06.04.2011 |
Kaiser, | Stefan Holger | Die Staatshaftung gegenüber Ausländern - Zur Zulässigkeit normativer Haftungsausschlüsse gegenüber Ausländern im Recht der staatlichen ersatzleistungen | Robbers | 01.03.1996 |
Käppler, | Markus | Die Rücknahme von Erwerbs- und Übernahmeangeboten nach dem WpÜG | Reiff | 31.10.2007 |
Karaer-Güclü, | Der Kronzeuge. Eine deutsch-türkisch rechtsvergleichende Untersuchung | Kühne | 05.04.2007 | |
Karbach, | Jelena | Die Wasserversorgung von Mensch und Natur als Herausforderung des Völkerrechts | Schröder | 09.04.2015 |
Karrenbauer, | Sylvia Susanne | Gesetzgebung und Rechtsprechung zum nationalen (deutschen) Lebensmittelrecht unter Berücksichtigung des europäischen Gesundheitsschutzgedankens - Fürsorge oder Vorwand? | ühne | 18.12.2007 |
Karst, | Thomas | Das Allgemeine Staatsrecht im Rahmen der Kronprinzenvorträge des Carl Gottlieb Svarez unter besonderer Berücksichtigung des Strebens nach Glückseligkeit | Krause | 27.04.2000 |
Kaucher, | Miriam | Die französische Spezialgerichtsbarkeit unter Napoleon Bonaparte - Ursprung, Entwicklung und Praxis unter besonderer Berücksichtigung der vier rheinischen Departements - | Dorn | 17.08.2009 |
Kaufer, | Svenja | Grenzüberschreitende Organschaft kraft Gemeinschaftsrecht -übernimmt Österreich für Deutschland eine Vorreiterrolle ? | Burmester | 16.06.2006 |
Kaumanns, | Anne | Telearbeit im Internationalen Privatrecht | Birk | 05.05.2003 |
Keich, | Thomas | Organmitglieder von Kapitalgesellschaften im System des Umweltschadensgesetzes - Verantwortlichkeit und Absicherung durch die Umweltschadensversicherung - | Reiff | 14.12.2011 |
Keller, | Sonja | Die Einziehung unbelasteter sowie sicherungsabgetretener Außenstände im Insolvenzverfahren | Eckardt | 07.03.2016 |
Kemper, | Bernd | Die Fehlkalkulation der umsatzsteuerlichen Belastung von Austauschgeschäften | Müller-Laube | 30.04.1984 |
Kemper, | Jürgen | Die Überleitungsgerechtigkeit bei Gebietsänderungen und sonstigen Änderungen im territorialen Geltungsbereich von Rechtsordnungen | Kloepfer | 05.06.1992 |
Keppel, | Jan | Die Pflichthaftpflichtversicherung nach der VVG-Reform | Reiff | 23.03.2010 |
Kerckhoff, | Gerhard | Beweisverbote im französischen Strafprozeß | Amelung | 19.02.1992 |
Kern, | Jan | Professionelle Diskriminierungskläger im Arbeitsrecht - Eine dogmatische und empirische Analyse - | Raab | 13.05.2009 |
Kerpen, | Ursula | Das internationale Privatrecht der Persönlichkeitsrechtsverletzungen - eine Untersuchung auf rechtsvergleichender Grundlage - | von Hoffmann | 18.03.2003 |
Kerssenbrock, | Gräfin Freya | Die Legitimation der Medien nach dem Grundgesetz - Zur verfassungsrechtlichen Stellung von Rundfunk und Presse im Zeitalter von Social Media | Proelß | 19.12.2014 |
Kessens, | Felix Magnus | Die Besteuerung der grenzüberschreitenden Überführung von Wirtschaftsgütern | Burmester | 02.12.2008 |
Kiefer, | Stefan | Die Investitionssicherheit bei der Änderung genehmigungsbedürftiger Anlagen nach den §§ 15, 16 BImSchG in der Fassung vom 9.10.1996 | Reinhardt | 09.07.1998 |
Kielkowski, | Jacek B. | Die betriebliche Einigung - Betriebsvereinbarung und Regelungsabrede als Ausübungsformen der betrieblichen Mitbestimmung | Raab | 24.02.2015 |
Kieserling, | Hans | Das Fernsehrecht Spaniens | Robbers | 16.07.2001 |
Kieserling, | Heike | Das europäische Gemeinschaftsrecht und die spanische Verfassung | Robbers | 25.06.2003 |
Kiesgen, | Christof | Ein Binnenmarkt für den Hypothekarkredit Der Vorschlag zur Einführung einer nichtakzessorischen und nach dem Vorbild des Schweizer Schuldbriefs ausgestalteten Eurohypothek unter besonderer Berücksichtigung des Sicherungsvertrages | Bülow | 29.06.2004 |
Kim, | Hye-Jeong | Gefährlichkeitsprognose im Maßregelrecht des StGB - unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnismäßigkeit | Kühne | 01.02.2000 |
Kim, | Hyoung Seok | Zessionsregreß bei nicht akzessorischen Sicherheiten | Wieling | 31.07.2003 |
Kim, | Jae-Yoon | Umweltstrafrecht in der Risikogesellschaft - Ein Beitrag zum Umgang mit abstrakten Gefährdungsdelikten - | Kühne | 26.02.2004 |
Kind, | Sebastian | Börsen- und Finanztermingeschäfte - Zur Neuregelung des Rechts der Termingeschäfte in den §§ 37 d ff. WpHG sowie zur Rückabwicklung unverbindlicher Börsentermingeschäfte und dem verbleibenden Anwendungsbereich unverbindlicher Spekulationsgeschäfte nach der Terminrechtsreform 2002. | Bülow | 10.05.2004 |
Kirsch, | Andreas | Gewalt bei sportlichen Großveranstaltungen - Parallelitäten und Divergenzen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den USA | Kühne | 18.10.1999 |
Klados, | Charalabos | Umweltschutz als Freistellungsgrund im Gemeinschaftskartellrecht - Die Anwendbarkeit der Art. 85 Abs. 1 und 3 EGV auf Kooperationen zugunsten des Umweltschutzes am Beispiel der Abfallwirtschaft | Müller-Graff | 19.10.1998 |
Klages, | Christoph | Vermeidungs- und Verwertungsgebote als Prinzipien des Abfallrechts | Breuer | 11.04.1990 |
Klein, | Andreas | Die strafrechtliche Verantwortlichkeit für Sportverletzungen beim Fußball gemäß den FIFA-Regeln und dem Wesen des Fußballs als Kampfsport - unter Berücksichtigung von Denkanstößen für die zivilrechtliche Haftung - | Krey | 21.02.2008 |
Klein, | Thomas | Das Kollektivvertrags- und Streikrecht für Beamte in privatisierten Unternehmen am Beispiel der Postnachfolgeunternehmen | Schlachter | 08.11.2016 |
Klein, | Wolfgang | Die Haftung der Versorgungsunternehmen für Störungen in der Versorgungszufuhr | Marburger | 12.02.1988 |
Klempt, | Ivy | Dreiseitige Standortsicherungsvereinbarungen | Schlachter | 23.04.2012 |
Kley, | Britta | Unmöglichkeit und Pflichtverletzung die Funktion der Unmöglichkeitstatbestände im BGB und der Reformversuch der Schuldrechtskommission | Ehmann | 06.03.2001 |
Klinck, | Fabian | Erwerb durch Übergabe an Dritte nach klassischem römischen Recht | Wieling | 17.02.2004 |
Klöber, | Wolfram | Risikomanagement im Chemikalienrecht - Ein Rechtsvergleich des US-amerikanischen Toxic Substances Control Act und des deutschen Chemikaliengesetzes - | Spannowsky | 27.11.2002 |
Klüppel, | Vera | Umweltschutzfinanzierung im Bundesstaat-Die Kompetenzen von Bund und Ländern zur Tätigung von Ausgaben und Beschaffung von Einnahmen im Spannungsfeld von Umweltschutz und Bundesstaatlichkeit | Kloepfer | 17.01.1996 |
Knaul, | Andreas | Auswirkungen des europäischen Binnenmarktes der Banken auf das internationale Bankvertragsrecht unter besonderer Berücksichtigung des Verbraucherschutzes | von Hoffmann | 27.06.1994 |
Kniesbeck, | Markus | Die Unterlassungshaftung der Obergesellschaft für Wettbewerbsverstöße der Untergesellschaft nach § 13 IV UWG und als wettbewerbsrechtlicher Störer | Lindacher | 11.08.1998 |
Knorz, | Johannes | Der Unrechtsgehalt des § 261 StGB | Zaczyk | 02.02.1996 |
Knüppel, | Katharina | Das Menschenrecht der Religionsfreiheit im Spannungsverhältnis zur Apostasiedoktrin in islamisch geprägten Staaten | Robbers | 15.01.2009 |
Kobus, | Markus | Die Finanz- und Haushaltsverfassung des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland | Robbers | 24.07.2014 |
Koch, | Jessica | Entwicklung, Funktionsweise und Durchsetzung des Prinzips der gegenseitigen Anerkennung im innergemeinschaftlichen Warenverkehr - unter besonderer Einbeziehung der Verordnung zur Anwendung nationaler technischer Vorschriften | Schröder | 17.02.2010 |
Koch, | Peter | § 1007 BGB - Neues Verständnis auf der Grundlage alten Rechts | Wieling | 08.06.1984 |
Koch, | Benjamin | Die Gewährleistungspflicht der Mitgliedstaaten zur Aufrechterhaltung des Binnenmarktes - Unter besonderer Berücksichtigung der Handelshemmnisse durch Private - | Schröder | 26.11.2002 |
Koch, | Eberhard | Die Richtlinie gegen unlautere Geschäftspraktiken: Aggressives Geschäftsgebaren in Deutschland und England und die Auswirkungen der Richtlinie | Lindacher | 05.04.2006 |
Koch, | Steffen | Der vorläufige Treuhänder im Entschuldungsverfahren Aufgaben und Kompetenzen nach dem Entwurf eines Gesetzes zur Entschuldung mittelloser Personen etc. | Eckardt | 09.03.2011 |
Kohl, | Berthold | Vorläufiger Rechtsschutz in internationalen Handelsschiedsverfahren | von Hoffmann | 08.08.1990 |
Köhne, | Rainer | Die richtlinienkonforme Auslegung im Umweltstrafrecht - dargestellt am Abfallbegriff des § 326 Abs. 1 StGB | Kühne | 14.05.1997 |
Köller, | Fabienne | Die Reform des europäischen Chemikalienrechts im Lichte des gemeinschaftsrechtlichen Vorsorgeprinzips - zugleich eine Abhandlung der wesentlichen rechtlichen Probleme des Kommissionsvorschlags zur REACH-Strategie vom 29. Oktober 2003 - | Hendler | 22.02.2006 |
Kolmhuber, | Martin | Die Arbeitszeitregelung im französischen Arbeitsrecht | Ehmann | 05.05.1997 |
Konrad, | Holger | Wildschadensersatz in gemeinschaftlichen Jagdbezirken nach § 29 Abs. 1 Bundesjagdgesetz - Geschichte, Systematik und aktuelle Problemstellungen - | Dorn | 25.01.2012 |
Konz, | Simone | Die Möglichkeit der Haftungsbeschränkung volljährig Gewordener gem. § 1629a i. V. mit §§ 1990, 1991 BGB - Regelungsbereich des MHbeG und Rechtsfolgen der Haftungsbeschränkung auf das Volljährigkeitsvermögen - | Marburger | 23.05.2005 |
Konzelmann, | Christina | Zur Fremdrechtsanwendung im Wirtschaftsstrafrecht - am Beispiel der spanischen Sociedad de Responsabilidad Limitada (SL) - | Hecker | 09.02.2016 |
Körner, | Christoph Johannes | Institutionelle Kreditgeber als Quasigesellschafter - Kreditsicherungsgestaltungen aus dem Blickwinkel des geltenden und künftigen Eigenkapitalersatzrechts unter besonderer Berücksichtigung der Projektfinanzierung - | Bachmann | 27.07.2007 |
Kortgen, | Norbert | Probleme des Gewohnheitsrechts - Dargestellt am Beispiel gewohnheitsrechtlicher Grundrechtseingriffe im Strafverfahren | Krey | 07.11.1992 |
Koschmieder, | Norman | Grundrechtliche Dynamisierungsprozesse - Zur verfassungsrechtlichen Reflexion gesellschaftlicher Entwicklungen von Partnerschaft und Familie durch grundrechtliche Tatbestände - | Hebeler | 27.01.2016 |
Kost, | Manfred | Konsensprobleme im internationalen Schuldvertragsrecht | von Hoffmann | 13.10.1994 |
Kovacs, | Erika | Das Spannungsverhältnis zwischen Koalitionsfreiheit und Tariffähigkeit - Die Notwendigkeit und verfassungsrechtliche Zulässigkeit der Tariffähigkeitskriterien | Birk | 10.03.2008 |
Kozuchowski, | Wlodzimierz | Der internationale Schadensversicherungsvertrag im EG-Binnenmarkt | von Hoffmann | 31.03.1995 |
Krach, | Manuela | Scheidung auf Mexikanisch - Das materielle Recht der Ehescheidung im Mehrrechtsstaat Mexiko unter Berücksichtigung von Eheschließung und Ehewirkungen | von Hoffmann | 06.10.2010 |
Kraemer, | Jörg Philipp | Die Vertragshaftung für Integritätsschäden | Ehmann | 22.07.2008 |
Kraft, | Moritz | Die Grundbuchfähigkeit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts | Reiff | 26.03.2012 |
Kratsch, | Silke | Die so genannte Annexkompetenz im Strafverfahrensrecht | Kühne | 09.04.2009 |
Krebber, | Sebastian | Internationales Privatrecht des Kündigungsschutzes bei Arbeitsverhältnissen | Birk | 18.12.1996 |
Kremer, | Eva-Maria | Enteignung von Kirchengebäuden | Robbers | 01.03.2010 |
Kreytenberg, | Wim | Die individuelle Schwerpunktbestimmung internationaler Schuldverträge nach der Ausweichklausel des Art. 4 Abs. 5 S. 2 EVÜ Ein Beitrag zur Förderung von Rechtssicherheit und Einzelfallgerechtigkeit im europäischen Kollisionsrecht der Schuldverträge | von Hoffmann | 17.08.2006 |
Kriebel, | Alexander | Das Ausscheiden des einzigen Komplementärs aus einer Kommanditgesellschaft | Reiff | 13.08.2012 |
Krieglstein, | Marco | Der genetische Fingerabdruck zur Personenidentifizierung im Strafverfahren | Kühne | 06.05.1994 |
Krieglstein, | Felix | Die staatliche Aufsicht über die Elektrizitätswirtschaft nach dem Energiewirtschaftsgesetz | Hendler | 20.11.2001 |
Krings, | Petra | Die Erfüllungsmodalitäten im deutschen und europäischen internationalen Schuldvertragsrecht | von Hoffmann | 08.07.1996 |
Kropp, | Olaf | Die behördliche Lenkung von Abfallströmen im Binnenmarkt am Beispiel der Umsetzung und Anwendung des EG-Abfallverbringungsrechts in Deutschland | Hendler | 27.08.2002 |
Krug, | Bettina | Gentechnikrecht und Umwelt Zum Begriff und den Freisetzungsvoraussetzungen des gentechnisch veränderten Organismus | Hendler | 07.06.2010 |
Kruß, | Alexander, Stefan | Kartellschaden und Verbraucherschutz - Rechtliche und faktische Rechtsdurchsetzungshürden für die Kompensation kartellbedingter Streuschäden unter Berücksichtigung gemeinschaftsrechtlicher Vorgaben | Bachmann | 06.08.2009 |
Kuder, | Hauke | Die Evaluation des Kapitalanleger-Musterverfahrens-Gesetzes (KapMuG) - eine rechtsvergleichende Würdigung - | Rüfner | 04.03.2014 |
Kugler, | Julia | Allgemeine Studiengebühren und die Grundrechte der Studierenden | Robbers | 26.06.2008 |
Kuhlmann, | Kai | Leistungspflichten und Schutzpflichten Ein kritischer Vergleich des Leistungsstörungsrechts des BGB mit den Vorschlägen der Schuldrechtskommission | Ehmann | 30.05.2000 |
Kukuk, | Jörn-Peter | Das Erfordernis des Vortrags von Negativtatsachen nach § 344 Abs. 2 Satz 2 StPO | Kühne | 30.06.1999 |
Kunkel, | Felix Robert Eberhard | Der gutgläubige Erwerb beweglicher Sachen - Grundlagen und Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung der "Rechtsscheinlehre" | Dorn | 04.11.2008 |
Kunz, | Stefanie | Die staatliche Entschädigung von Opfern von Gewaltverbrechen - Eine Analyse der Problemnereiche des Opferedntschädigungsgesetzes unter kritischer Einbezeihung seiner theoretischen Grundlagen | Kühne | 13.04.1994 |
Kutzscher, | Martin Dirk | Der grenzüberschreitende Sachverhalt in der Rechtsprechung des EuGH und deren Auswirkungen auf die Freizügigkeit der Unionsbürger | Schröder | 17.01.2011 |
Labs, | Kerstin | Die strafrechtliche Kronzeugenregelung - Legitimation einer rechtlichen Grauzone? | Zöller | 18.03.2015 |
Lamarche, | Christian | Arbeitsschutz und Normung im europäischen Gemeinschaftsrecht | Marburger | 28.04.2009 |
Lambrich, | Thomas | Tarif- und Betriebsautonomie - Ein Beitrag zu den Voraussetzungen und Grenzen des Tarifvorbehalts, insbesondere dem Erfordernis der Tarifbindung des Arbeitgebers | Ehmann | 23.02.1999 |
Lammerich, | Christian | Die Rechtsnatur der neuen Produkthaftung und ihr Verhältnis zur richterrechtlichen Exkulpationshaftung nach 823 I BGB | Marburger | 05.07.1993 |
Landwehr, | Juliane Larissa | Die pretrial discovery - eine funktionale Analyse | Rüfner | 14.02.2017 |
Lang, | Kathrin Luise | Das Antiterrordateigesetz - Zusammenarbeit von Polizei und Nachrichtendiensten im Lichte des Trennungsgebotes - | Robbers | 02.06.2010 |
Lange, | Jan-Alexander | Die Schadensersatzhaftung des Warenhändlers bei Herstellungsfehlern | Arnold | 28.11.2013 |
Langen, | Johannes D. von | Von der Tarif- zur Berriebsautonomie | Ehmann | 12.01.1994 |
Langer, | Margit | Informationsfreiheit als Grenze informationeller Selbstbestimmung - Verfassungsrechtliche Vorgaben der privatrechtlichen Informationsordnung | Ehmann | 17.12.1991 |
Langer-Stein, | Rose | Legitimation und Interpretation der strafrechtlichen Verbote krimineller und terroristischer Vereinigungen | Amelung | 03.04.1987 |
Lappe, | Thomas Michael | Die wettbewerbsrechtliche Beurteilung der Umweltwerbung | Marburger | 21.12.1994 |
Lauer, | Kristina | Das Konfliktverhältnis Wasserkraft contra Umweltschutz. Zum Schutz der Umwelt gegen Umwelt? - Rechtliche Steuerungsmöglichkeiten zwischen Wasserkraftnutzungsinteressen und Umweltschutzbelangen auf europäischer, deutscher und schweizer Ebene unter besonderer Berücksichtigung des sog. Pumpspeicherkraftwerks - | Reinhardt | 27.03.2012 |
Lederer, | Marijan-Max | Die internationale Enteignung von Mitgliedschaftsrechten - unter besonderer Berücksichtigung der französischen Enteignung 1982 | von Hoffmann | 16.12.1988 |
Lehmann, | Alexandra Maria | Erbrechtlicher Erwerb im Insolvenz- und Restschuldbefreiungsverfahren | Marburger | 10.08.2006 |
Lehnen, | Christof | Vom Grundsatz der komplementärgleichen Kommanditistenhaftung und von der Einrede der bevorstehenden konstitutiv-haftungsbeschränkenden Registereintragung - ein Beitrag zur Enträtselung des § 176 HGB - | Reiff | 13.06.2013 |
Leister, | Thomas | Stillschweigende Annexkompetenzen bei strafprozessualen Grundrechtseingriffen | Krey | 07.05.2002 |
Leitges, | Konrad | Die Entwicklung des Hoheitsbegriffes in Art. 33 Abs. 4 des Grundgesetzes - Untersuchung zu Inhalt und Grenzen des beamtenrechtlichen Funktionsvorbehaltes, zugleich ein Beitrag zur Hoheitsverwaltung | Robbers | 17.11.1997 |
Lentz, | Alexander | Vermeidung einer Minderbesteuerung von Unternehmenseinkünften nach dem Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland-USA | Burmester | 13.10.2005 |
Lenz, | Hugo-Michael | Privilegia fisci | Wieling | 04.05.1993 |
Lenzen, | Jennifer | Patente und Lizenzen im Umwandlungssteuerrecht, unter besonderer Berücksichtigung von nationalen und europäischen Umwandlungen | Burmester | 11.01.2011 |
Leuchtenberg, | Franz-Josef | Gemeinschaftsrecht und Betriebsstättenbesteuerung | Burmester | 04.06.2002 |
Leuck, | Sarah | Die rechtlichen Rahmenbedingungen eines Bundes-Wasserentnahmeentgeltgesetzes | Reinhardt | 15.07.2016 |
Liebig, | Britta Maria | Der Zugriff auf Computerinhaltsdaten im Ermittlungsverfahren - Cloud Computing, E-Mail und IP-Telefonie als neue rechtliche und technische Herausforderungen für die Strafverfolger | Hecker | 06.02.2015 |
Liebmann, | Sandra | Der Schutz des Arbeitnehmers bei grenzüberschreitenden Insolvenzen | Birk | 04.11.2004 |
Lim, | Gyeo-Cheol | Informationelle Selbstbestimmung in Deutschland und Korea - Orientierung am multinationalen Datenverkehr - | Robbers | 16.07.2002 |
Lin, | Mei-Chun | Die Rechtsprobleme des taiwanesichen Überweisungsverkehrs im Lichte der deutschen Rechtsprechung und Lehre | Bülow | 16.07.2002 |
Linden, | Werner | Gewässerschutz und landwirtschaftliche Bodennutzung | Breuer | 15.12.1992 |
Lindenthal, | Steffen | Mitwirkungspflichten des Steuerpflichtigen und Folgen ihrer Verletzung unter besonderer Berücksichtigung der Dokumentationspflichten bei Verrechnungspreisen | Burmester | 24.02.2006 |
Lindner, | Nicola | Der Begleitfund - Zu den Grenzen strafverfahrensrechtlicher Informationsverwertung beiläufig erlangter Informationen im Rahmen präventiv-polizeilicher Tätigkeit | Zaczyk | 23.03.1998 |
Link, | Sandra | Ein Realist mit Idealen - Der Völkerrechtler Karl Strupp (1886-1940) | Schröder | 25.06.2002 |
Link, | Mathias | Possession, Possessio und das Schicksal des Common Law Der Besitzrechtsstreit im Common Law in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts | Reimann | 11.12.2002 |
Linke, | Heinz-Dieter | Das Zollkriminalamt in Köln Eine geheimnisvolle, unsichtbare und mächtige Strafverfolgungsbehörde? | Krey | 12.07.2004 |
Liu, | Shih-Hao | Arbeitsrechtliche Diskriminierung durch Arbeitnehmer | Birk | 03.09.2001 |
Liu, | Xuelin | Das Recht der Arbeitnehmererfindung im Vergleich Bundesrepublik Deutschland und Volksrepublik China | Birk | 09.10.2007 |
Lodde, | Carolin | Die Haftung der Banken bei der Abwicklung einer Banküberweisung nach dem neuen Überweisungsgesetz | Bülow | 06.03.2003 |
Löber, | Jan | Die Ablehnung der Vollstreckung des Europäischen Haftbefehls - Ein Vergleich der gesetzlichen Grundlagen und praktischen Anwendung zwischen Deutschland und Spanien | Zöller | 19.10.2016 |
Löher, | Andrea Katharina | Das Verwaltungsverfahren im Spannungsfeld zwischen Gewährleistungsauftrag und Beschleunigungsbestreben -Eine Untersuchung der Auswirkung einer Reduktion der staatlichen Präventivkontrolle - | Schröder | 06.02.2013 |
Lohn, | Stefan Klaus Heinz | Grenzüberschreitende Unternehmensverträge in Europa Gesellschaftsrechtliche und steuerrechtliche Implikationen grenzüberschreitender Beherrschungs- und Ergebnisabführungsverträge in Europa am Beispiel Deutschland-England | Fehrenbacher | 23.11.2009 |
Loibl, | Helmut Christian | Die Vergütung von Strom aus Biogasanlagen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz | Hendler | 21.08.2007 |
Loll, | Martin | Die Bedeutung der Treuepflicht für die persönliche Haftung des GmbH-Gesellschafters wegen existenzvernichtenden Eingriffs | Reiff | 05.12.2006 |
Loos, | Bernhard | Das Auslieferungsrecht der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung des Auslieferungsverkehrs mit den west- und ostreuropäischen Staaten | Krey | 18.01.1994 |
Lorenz, | Manuel | Churning - das Phänomen der kapitalmarkt- und börsenrechtlichen Spesenschinderei und die Sanktionierung im Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht | Zöller | 27.02.2015 |
Lott, | Arno | Die Todesstrafen im Kurfürstentum Trier in der frühen Neuzeit | Amelung | 18.07.1997 |
Lotter, | Regina | Die Entwicklung des Schuldverhältnisses zur Quelle von Leistungs- und Schutzansprüchen. Eine historische Betrachtung des Begriffs des Schuldverhältnisses sowie Schlussfolgerungen im Hinblick auf das Verständnis von Leistung und Leistungspflicht im Schuld | Ehmann | 17.08.2007 |
Luig, | Caspar Albrecht | Vertragsärztlicher Abrechnungsbetrug und Schadensbestimmung - Zur streng formalen Betrachtungsweise des Sozialrechts im Strafrecht - | Kühne | 20.05.2009 |
Maack, | Nils | Rechtsschutz im Arbeitnehmerbeteiligungsverfahren der "deutschen" Societas Europaea | Schlachter | 04.07.2012 |
Maggio, | Amber Rose | Environmental Policy, Non-Product Related Process and Production Methods, and the Law of the World Trade Organisation | Proelß | 22.08.2016 |
Mahlberg, | Lothar | Der wettbewerbsrechtliche Gleichbehandlungsanspruch - "Vorsprung durch Verwaltungshandeln": Konkurrentenschutz zwischen § 1 UWG und wirtschaftsverwaltungsrechtlicher Konkurrentenklage | Lindacher | 26.03.2002 |
Malk, | Wolfgang | Geschäftsführerverantwortlichkeit und Auswirkungen der Existenzvernichtungshaftung | Reiff | 11.12.2007 |
Manegold, | Thorsten | Zum Spannungsverhältnis zwischen abfallrechtlicher Produktverantwortung und Kartellverbot Ist die abfallrechtliche Produktverantwortung wettbewerbsfeindlich? | Hendler | 06.07.2004 |
Manten, | Georg Heinrich | Das Notbischofsrecht der preußischen Könige und die preußische Landeskirche zwischen staatlicher Aufsicht und staatlicher Verwaltung - Unter besonderer Berücksichtigung der Kirchen- und Religionspolitik Friedrich Wilhelms II. - | Krause | 07.07.2006 |
Markus, | Jochen | Die Einwilligungsfähigkeit im amerikanischen Recht | Amelung | 30.06.1994 |
Martin, | Werner | Die arbeitsrechtliche Behandlung betrieblicher Verbesserungsvorschläge unter Berücksichtigung immaterialgüterrechtlicher Grundlagen - mit Gesetzesvorschlägen und betriebsverfassungsrechtlichen Regelungsentwürfen - | Ehmann | 19.12.2002 |
Martin, | Andrea | Prozessualer Zeugenschutz Wege praktischer Konkordanz | Zaczyk | 17.07.2003 |
Marx, | Claudius | Die behördliche Genehmigung im Strafrecht | Amelung | 15.06.1992 |
Maslaton, | Matthias | Notstandsklauseln im regionalen Menschenrechtsschutz - eine vergleichende Untersuchung der Art. 15 EMRK und Art. 27 AMRK | Schröder | 26.01.2001 |
Mattern, | David Karl | Die Grenzgängerbesteuerung im Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und der Schweiz | Burmester | 15.08.2011 |
Maurer, | Helmut | Die Auflösung des Arbeitsverhältnisses wegen "Redundancy" in England unter besonderer Berücksichtigung der Abfindung | Birk | 19.07.1989 |
Mavany, | Markus | Die Europäische Beweisanordnung und das Prinzip der gegenseitigen Anerkennung | Zöller | 28.06.2011 |
Mayer, | Elisabeth | Die arbeitsrechtliche Stellung des cadres supérieurs | Birk | 21.06.1994 |
Mayer, | Stefanie | Insolvenzantragspflicht und Scheinauslandsgesellschaften | Reiff | 21.12.2007 |
Medina González, | María Concepción | Das Religionsrecht in Mexiko | Robbers | 27.07.2005 |
Meerfeld, | Alexandra | Beschränkung der kollisionsrechtlichen Parteiautonomie durch verbraucherschützende Privatrechtsangleichungsrichtlinien der EG | von Hoffmann | 12.01.1999 |
Mentzinis, | Pablo | Die Durchführbarkeit des europäischen Umweltrechts - am Beispiel der gemeinschaftlichen Anlagenzulassungsregeln - | Schröder | 15.06.1999 |
Merrem, | Thomas | Ist der Besitz ein die Veräußerung hinderndes Recht im Sinne von 771 ZPO? | Wieling | 06.07.1994 |
Merten, | Rene | Die Rechtspflicht zur Gemeinderatsmitgliedschaft in rechtshistorischer Entwicklung, verfassungsdogmatischer Einordnung und rechtspolitischer Bewertung | Hendler | 25.09.2013 |
Mertesdorf, | Christine | Weltanschauungsgemeinschaften und ihre Glieder im Verfassungsrecht der Bundesrepublik Deutschland - mit Darstellung einzelner Gemeinschaften - | Robbers | 24.05.2006 |
Mesenburg, | Philipp | Erosion staatlicher Vollzugsbefugnisse im Gentechnikrecht Zum Einfluss der Zentralen Kommission für die Biologische Sicherheit (ZKBS) und der gemeinschaftsrechtlichen Komitologie in den gentechnikrechtlichen Zulassungsverfahren | Reinhardt | 18.12.2002 |
Meßerschmidt, | Klaus | Umweltabgaben als Rechtsproblem | Kloepfer | 25.02.1986 |
Metzmeier, | Harald Rudolf | Der Bayerische Landtag zwischen drohendem Verlust seiner Gesetzgebungskompetenz und vermehrter Beschäftigung mit Petitionen | Hendler | 08.03.2002 |
Meuer, | Björn | Die Anwendung der aktienrechtlichen Beschlussmängelvorschriften auf die GmbH nach den Änderungen durch UMAG und ARUG unter besonderer Berücksichtigung des Freigabeverfahrens nach § 246a AktG | Reiff | 13.08.2012 |
Meyer, | Matthias | Nanomaterialien im Produkthaftungsrecht Die Haftung des Herstellers für neuartige, ungewisse Risiken | Reiff | 23.03.2010 |
Meyer, | Patricia | Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung § 8 Abs. 4 PartGG | Reiff | 27.01.2016 |
Meyer, | Verena | Die internationale Verwaltung durch die Vereinten Nationen und die Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung | Schröder | 18.07.2005 |
Meyn, | Christian | Verschlüsselung und Innere Sicherheit Die verfassungsrechtliche Zulässigkeit eines Verschlüsselungsverbots bei elektronischer Datenkommunikation | Robbers | 24.03.2003 |
Michels, | Johannes Peter | Nachzügler" im Insolvenzplanverfahren | Eckardt | 16.01.2014 |
Mick, | Otmar | Instrumentarium und Grenzen öffentlicher Bau- und Stadtgestaltung im Kultur- und Rechtsstaat | Krause | 24.10.1989 |
Misgeiski, | Maren | Die "Neugründung" Boliviens mit Hilfe des Verfassungsreformprozesses unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung des rechtlichen Verhältnisses der indigenen | Robbers | 18.07.2013 |
Möhn, | Heinz-Josef | Organisierte Kriminalität. Terminologische Klarstellung und Begriffsbestimmung | Kühne | 03.05.2007 |
Moll, | Dietmar | Europäisches Strafrecht durch nationale Blankettstrafgesetzgebung? - Eine Untersuchung zur strafrechtskonstituierenden Wirkung des EG-Rechts unter besonderer Berücksichtigung der allgemeinen verfassungsrechtlichen Anforderungen an Blankettverweisungen | Kühne | 01.04.1998 |
Monz, | Dominik Johannes | Die Familienstiftung im Außensteuergesetz | Burmester | 30.08.2016 |
Moreis, | Bettina | Das spanische Polizeirecht und seine Ansatzpunkte für die Lösung aktueller Probleme im deutschen, insbesondere bayerischen Polizeirecht | Hendler | 15.01.2002 |
Mühlenfeld, | Leonhard | Die informelle Strafe im deutschen und europäischen Wirtschaftsstrafrecht | Kühne | 25.01.2010 |
Mülfarth, | Christian | Grundlagen und Grenzen von Beweiserhebung und Beweisverwertung im spanischen Strafverfahren - Eine rechtsvergleichende Untersuchung | Kühne | 30.04.2009 |
Müller, | Helene | Die Umsetzung der Abkommen von Rom und Brüssel verdeutlicht am Beispiel Deutschlands und DänemarksDänamarks | von Hoffmann | 19.11.1996 |
Müller, | Svea | Die Umweltverträglichkeitsprüfung von Gesetzesentwürfen | Schröder | 10.12.1998 |
Müller, | Jan-Freerk | Die Rechtsstellung der leitenden Angestellten im spanischen Arbeitsrecht | Birk | 05.11.1999 |
Müller, | Andreas | Die Beteiligungsrechte der Soldaten in den Streitkräften der Bundeswehr - Eine Bestandsaufnahme auf der Grundlage des Soldatenbeteiligungsgesetzes | Robbers | 27.11.2000 |
Müller, | Björn | Haftungsprivilegierung der Geschäftsleitung durch fachkundige Beratung | Müller | 05.04.2016 |
Müller, | Gerald Peter | Der vermittlungsorientierte Einsatz von Arbeitnehmerüberlassung in der Personal-Service-Agentur (PSA) - arbeitsrechtliche Auswirkungen auf die Rechtsbeziehungen der Beteiligten | Birk | 27.04.2007 |
Müller, | Jens | Vorsatz und Erklärungspflicht im Steuerstrafrecht | Jäger | 23.01.2007 |
Müller, | Christian Ferdinand | Das staatliche Gewaltmonopol - Historische Entwicklung, verfassungsrechtliche Bedeutung und aktuelle Rechtsfragen - | Hendler | 15.03.2007 |
Müller, | Juliane | Die Behandlung ausländischen Rechts im Zivilprozess - Möglichkeiten der Vereinheitlichung auf europäischer Ebene - | von Hein | 28.03.2011 |
Müller-Dahlhoff, | Gernot | Zur Abgrenzung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten am Beispiel des Lebensmittelrechts | Krey | 28.09.1993 |
Münch, | Thomas | Der plan de sauvegarde de l'emploi im französischen Recht unter besonderer Berücksichtigung des Loi de modernisation sociale vom 17.01.2002 und des französischen Insolvenzrechts | Birk | 11.04.2006 |
München, | Markus | Die Zinsschranke - eine verfassungs-, europa- und abkommensrechtliche Würdigung | Burmester | 15.03.2010 |
Mummenhoff, | Prisca Daria | Persönlichkeitsschutz gegen unerbetene Werbung auf privaten Telefonanschlüssen | Reiff | 08.03.2011 |
Nannen, | Christian Ole | Grundrechte und privatrechtliche Verträge | Bülow | 04.07.2000 |
Natus, | Johannes | Verfassungsmissbrauch durch Zweidrittelmehrheit ? - Verfassungstheoretische und demokratietheoretische Anforderungen an die verfassungsändernde Gewalt auf Grundlage eines dualistischen Rechtsverständnisses zwischen Sein und Sollen - | Proelß | 20.01.2017 |
Nauen, | Bernd | Leistungserschwerung und Zweckvereitelung im Schuldverhältnis - zur Funktion und Gestalt der Lehre von der Geschäftsgrundlage im BGB und im System des Reformentwurfes der Schuldrechtskommission | Ehmann | 18.12.2000 |
Neeser, | Alexander | Die Festsetzungsverjährung im Steuerrecht unter besonderer Berücksichtigung der Ablaufhemmung bei Steuerfahndungsmaßnahmen | Burmester | 20.11.2002 |
Neitz, | Claudia | Die Besteuerung internationaler Gemeinschaftsunternehmen | Burmester | 19.06.2008 |
Neuendorf, | Andreas Peter | Bedeutung und Rezeption des Art. 6 Abs. 1 EMRK im deutschen und englischen Steuerrecht | Kühne | 03.12.2012 |
Neumann, | Dieter | Der Konkurs der BGB-Gesellschaft | John | 20.02.1985 |
Neus, | Alexandra | Der Erziehungsgedanke im Jugendstrafrecht - Eine empirische Analyse | Kühne | 15.07.1997 |
Neuß, | Frank | Der Strafzweck der Generalprävention im Verhältnis zur Würde des Menschen. Ein unaufgelöster Konflikt | Kühne | 13.02.2001 |
Neyen, | Werner | Die Einwilligungsfähigkeit im Strafrecht | Amelung | 02.07.1991 |
Neyses, | Andrea | Die Insolvenzanfechtung in Mehrpersonenverhältnissen | Eckardt | 07.11.2011 |
Niggemeyer, | Winfried | Der Einkommensschutz durch die Sozialversicherung in der Bundesrepublik Deutschland bei Minderung und Verlust der Erwerbsfähigkeit | Krause | 07.08.1985 |
Niklas, | Uwe | Das Erfordernis der "wesentlichen" Änderungder Verhältnisse in 323 I ZPO | Braun | 04.03.1988 |
Nitsche, | Michael | Die Geschichte des Leistungs- und Beitragsrechts der gesetzlichen Rentenversicherung von 1889 bis zum Beginn der Rentenreform | Krause | 12.02.1986 |
Nolte, | Alexander | Tracking Stock Strukturen im US-amerikanischen und deutschen Aktienrecht | Marburger | 17.12.2002 |
Noltenius, | Bettina | Kriterien der Abgrenzung von Anstiftung und mittelbarer Täterschaft - Ein Beitrag auf der Grundlage einer personalen Handlungslehre - | Zaczyk | 12.05.2003 |
Nolting, | Anja | Die individualarbeitsrechtliche und betriebsverfassungsrechtliche Beurteilung von Franchisesystemen | Birk | 20.12.1993 |
Notzon, | Heike Rosi | Zum Rückgriff auf polizeirechtliche Befugnisse zur Gefahrenabwehr im Rahmen der vorbeugenden Verbrechensbekämpfung - Gefahren für die Geltung der StPO und die Verfahrensherrschaft der Staatsanwaltschaft bei der Strafverfolgung? - | Krey | 06.05.2002 |
Nowakowski, | Astrid | Die umwandlungssteuerrechtliche Behandlung grenzüberschreitender Verschmelzungen am Beispiel der Verschmelzung der Tochter- auf die Muttergesellschaft in der Europäischen Union | Burmester | 15.04.2014 |
Nusser, | Julian | Die Bindung der Mitgliedstaaten an die Unionsgrundrechte. Vorgaben für die Auslegung von Art. 51 Abs. 1 S. 1 EuGrCh | Schröder | 17.12.2010 |
Nuys, | Marcel | Die englische Limited als faktische GmbH im strafrechtlichen Sinne? - Gedanken zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit des directors in der Insolvenz der Limited als Beitrag zu Grund und Grenzen der wirtschaftlichen/faktischen Betrachtungsweise im Strafrecht - | Krey | 12.11.2008 |
Oberle-Kahn, | Marita | Ursprünge des beamtenrechtlichen Lebenszeitprinzips | Krause | 05.07.1989 |
Odendahl, | Guido | Das Recht auf Entwicklung. Entstehungsgeschichte, systematische Stellung und Inhalt eines individuellen sowie kollektiven Menschenrechts und Grundprinzips der Völkerrechtsordnung | Schröder | 11.10.1996 |
Okonska, | Agnieszka | Die Widerklage - das Zusammenspiel ihrer Regelung in den nationalen Rechtsordnungen und im Europäischen Zivilverfahrensrecht | von Hein | 28.11.2014 |
Olgemöller, | Udo | Kommunale Anschluss- und Benutzungszwänge im Dienste privatisierter Daseinsvorsorge | Reinhardt | 26.07.2006 |
Olk, | Jürgen | Personalinformationssysteme - Technische Einrichtungen zur Überwachung von Arbeitnehmern ? | Ehmann | 06.07.1984 |
Ollinger, | Thomas | Die Entwicklung des Richtervorbehalts im Verhaftungsrecht; Von den Anfängen bis zur Paulskirchenverfassung - Ein Beitrag zur Geschichte des Grundrechts auf persönliche Freiheit - | Amelung | 13.12.1996 |
Oppermann, | Julia-Marie | Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit und Verjährung | von Hoffmann | 17.07.2008 |
Ortmanns, | Jens | Zum neuen Recht der Banküberweisung - Überweisungsvertrag und Haftung des überweisenden Kreditinstituts | Ehmann | 19.08.2002 |
Ostermann, | Marcus | Rechtliche Verpflichtungen zur Einleitung von Privatisierungsprozessen Eine Untersuchung von Privatisierungsdirektiven im deutschen und europäischen Recht | Schröder | 22.07.2003 |
Özaydin, | Özdem | Notwehr und Notstand im deutsch-türkischen Rechtsvergleich | Kühne | 12.04.2012 |
Paesler, | Holger | Bartering: Zur Zulässigkeit von Kompensationsgeschäften nach dem Rundfunkstaatsvertrag | Robbers | 15.07.1997 |
Paetz, | Erich Wilhelm | Die Umwelthaftung der Landwirte | Marburger | 31.01.1995 |
Paradissis, | Alexander | Unterlassungsstrafbarkeit in sog. Weiterungsfällen - Zugleich ein Beitrag zu Legitimität und Grenzen der Garantenstellung aus Ingerenz - | Kelker | 28.04.2015 |
Park, | Jong-Hee | Die Verfassungs-, Zivil- und arbeitsrechtliche Stellung der Arbeitgeberverbände | Birk | 04.02.1997 |
Park, | Kyu-Yong | Entwicklungslinien des Rechts der Gefahrtragung beim Rücktritt | Wieling | 24.01.2000 |
Paul, | Christiane Maria Joh | Das Abwesenheitsverfahren als rechtsstaatliches Problem. Eine rechtsvergleichende Untersuchung deutscher, englischer, französischer, niederländischer und österreichischer Regelungen angesichts der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte | Kühne | 24.04.2007 |
Pauli, | Gerhard | Die Rechtsprechung des Reichsgerichts in Strafsachen zwischen 1933 und 1945 und ihre Fortwirkung in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs | Amelung | 20.04.1991 |
Pauls, | Stephan | Begründung und Begrenzung der Inanspruchnahme Privater bei Gefährdungen und Störungen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (Polizeipflicht) - Zur Entwicklung der Tatbestandsmerkmale "Störer" und "Nichtsstörer" vornehmlich vor Erlaß des Preußischen Polizeiverwaltungsgesetzes (1931) | Krause | 14.11.2008 |
Perau, | Guido | Werbeverbot im Gemeinschaftsrecht | Müller-Graff | 27.06.1996 |
Pernhorst, | Christian | Das paneuropäische Verfassungsmodell des Grafen Richard N. Coudenhove-Kalergi | Robbers | 28.06.2007 |
Pesch, | Andreas | De perduellione, crimine maiestatis et memoria damnata | Wieling | 06.02.1995 |
Pfeil, | Werner | Historische Vorbilder und Entwicklung des Rechtsbegriffs der "Vier Grundfreiheiten" im Europäischen Gemeinschaftsrecht | Schulze | 08.07.1997 |
Pfeifer, | Katharina | Die deutsche Besteuerung von ausländischer Tonkünstlern und Künstlergesellschaften | Burmester | 17.04.2013 |
Pföhler, | Jürgen | Zur Unanwendbarkeit des strafrechtlichen Rückwirkungsverbots im Strafprozeß in dogmenhistorischer Sicht | Krey | 18.12.1986 |
Piepenburg, | Manfred | Mitgliedschaftliche Treupflichten der Aktionäre - Dogmatische Herleitung, Präzisierung und Anwendung einer richterrechtlichen Wertungsgrundlage | Bülow | 14.02.1996 |
Pistalo, | Aleksandra | Religionsrecht in Serbien | Robbers | 30.05.2012 |
Pitsch, | Christoph Michael | Strafprozessuale Beweisverbote unter besonderer Berücksichtigung des Steuerstrafverfahrens, der Zufallsfunde und der Fernwirkungsproblematik - Eine systematische, praxisnahe und rechtsvergleichende Untersuchung - | Kühne | 20.08.2009 |
Plath, | Hendrik | Die Einbeziehung des Luftverkehrs in den EU-Emissionshandel | Hendler | 03.04.2014 |
Plutte, | Axel | Zum Umfang der nach 7 StGB erforderlichen Prüfung ausländischen Strafrechts | Krey | 20.05.1983 |
Pörschke, | Julia Victoria | Der Grundsatz der Verfügbarkeit von Informationen am Beispiel des Prümer Modells | Zöller | 21.11.2013 |
Pohl, | Rolf | Steuerhinterziehung durch Steuerumgehung - Zugleich eine Studie zur Umgehungsbekämpfung im Strafrecht | Krey | 25.06.1990 |
Pohlmann, | André | Die Haftung wegen Verletzung von Aufklärungspflichten -Ein Beitrag zur culpa in contrahendo und zur positiven Forderungsverletzung unter Berücksichtigung der Reformvorschläge der Schuldrechtskommission- | Ehmann | 21.05.2001 |
Pollandt, | Andreas | Die Ausgestaltung des Leistungserbringungsrechts der gesetzlichen Krankenversicherung unter Beteiligung von Berufsverbänden nichtärztlicher Leistungserbringer Darstellung der historischen Entwicklung, der geltenden Rechtslage und der existierenden Organisationsformen | Krause | 17.02.2005 |
Popadiuk, | Rebekka | Der Abrechnungsbetrug im GOÄ-Liquidationsbereich: ein eigener Straftatbestand? | Kühne | 01.04.2016 |
Port, | Christian Hermann Wo | Die Umweltziele der Wasserrahmenrichtlinie - Anforderungen an die Bewirtschaftung der Oberflächengewässer aus der Sicht des Rechts der Europäischen Union | Hendler | 20.04.2011 |
Prochaska, | Matthias | House of Lords Reform - eine Analyse der Reformbestrebungen um das britische Oberhaus unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklungen seit 1997 | Robbers | 24.06.2008 |
Prodanow- Stoltenberg, | Hansi | Fragebögen, Beurteilungsgrundsätze und Auswahlrichtlinien - Die Mitbestimmungsrechte aus 94, 95 BetrVG unter besonderer Beachtung elektronischer Personaldatenverarbeitung | Ehmann | 06.07.1984 |
Püttgen, | Frank Josef | Europäisiertes Versicherungsvertragsschlussgesetz | Reiff | 01.06.2010 |
Queisner, | Christian | Wohnungseigentum in der Insolvenz - Die Verwaltung und Verwertung des Wohneigentums in der Insolvenz des Wohnungseigentümers | Eckardt | 30.03.2015 |
Quick, | Eva | Forum Contractus Eine Untersuchung zur Gerichtsstandslehre im Usus Modernus | Rüfner | 08.11.2010 |
Radjuk, | Anna | Allgemeine Bestimmungen des neuen Internationalen Privatrechts Russlands | von Hoffmann | 29.04.2009 |
Rahe, | Michael Wilhelm | Begriff und Bedeutung der Staatspraxis in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes | Robbers | 28.04.2010 |
Raichle, | Julia Ulrike | Der Sicherstellungsauftrag der Kassenärztlichen Vereinigungen im System der gesetzlichen Krankenversicherung | Axer | 22.09.2010 |
Rajani, | Sona | Die Geltung und Anwendung des Gemeinschaftsrechts im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland - Der Grundsatz der Parlamentssouveränität im Wandel | Robbers | 28.06.2000 |
Rämer, | Marie-Theres | Besteuerung Aktienbasierter Vergütungen in Deutschland und im Vereinigten Königreich | Burmester | 13.02.2007 |
Raasch, | Johanna | Harmonisierung der Verfahrensstandards im europäischen Abfallrecht - insbesondere anhand von "Best Available Technologies" und "BRef-Dokumenten" | Reinhardt | 31.03.2008 |
Rass, | Ulrich | Die Sozialauswahl bei betriebsbedingter Kündigung | Ehmann | 12.02.1986 |
Rathenau, | Alexander | Die Anwendung des EuGVÜ durch portugiesische Gerichte unter Berücksichtigung des autonomen internationalen Zivilverfahrensrechts | von Hoffmann | 14.12.2006 |
Rauh, | Theo | Leistungserschwerung im Schuldvertrag | von Hoffmann | 05.03.1992 |
Raupach, | Michael | Der sachliche Anwendungsbereich der REACH-Verordnung Eine Untersuchung zur Reichweite des allgemeinen Stoffrechts unter besonderer Berücksichtigung der Regulierung von Nanomaterialien | Hendler | 25.11.2010 |
Recknagel, | Christine | Die Teilnahme von BGB-Gesellschaften am Grundstücksverkehr | Fehrenbacher | 30.05.2011 |
Reichardt, | Sascha Jens | Internationale Zuständigkeit im Gerichtsstand der unerlaubten Handlung bei Verletzung europäischer Patente | von Hoffmann | 14.06.2006 |
Reinartz, | Miriam Ulrike | Die vorgerichtliche Beweishilfe im gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht - Darstellung und Beurteilung der Rechtslage nach Umsetzung der Enforcement-Richtlinie - | Lindacher | 18.11.2008 |
Reinert, | Patrick | Grenzüberschreitender Rundfunk im Spannungsfeld von staatlicher Souveränität und transnationaler Rundfunkfreiheit | Kloepfer | 17.04.1989 |
Reinhardt, | Wilhelm | Die Gefahrtragung beim Kauf unter besonderer Berücksichtigung der Regelungsvorschläge des Schuldrechtsreformentwurfs | Ehmann | 18.02.1997 |
Reiter, | Birgit Hildegard | Entschädigungslösungen für durch Luftverunreinigungen entstandene Distanz- und Summationsschäden | Marburger | 17.12.1996 |
Reuthal, | Klaus-Peter | Die unberechtigte wettbewerbsrechtliche Abmahnung unter besonderer Berücksichtigung der unberechtigten Schutzrechtsverwarnung | Bülow | 07.03.1985 |
Ring, | Gerhard | Wettbewerbsrecht der freien Berufe | Bülow | 16.01.1989 |
Rink, | Anna Elisabeth | Der Präventionsauftrag der gesetzlichen Unfallversicherung - Verfassungs- und europarechtliche Vorgaben für Präventionsmaßnahmen | Axer | 02.12.2009 |
Rinke, | Marion | Die Abhängigkeit des Anwartschaftsrechts des Vorbehaltskäufers vom zugrundeliegenden Kausalgeschäft- zugleich ein Beitrag zur dogmatischen Struktur des Anwartschaftsrechts | Wieling | 15.05.1998 |
Röckinghausen, | Marc | Der Begriff des integrierten Umweltschutzes in der Rechtsordnung der Europäischen Gemeinschaft | Di Fabio | 06.02.1998 |
Roderburg, | Dominik | Das lauterkeitsrechtliche Irreführungsverbot in Deutschland und Belgien Eine rechtsvergleichende Untersuchung | Lindacher | 20.04.2006 |
Röck (geb. Nannt), | Sarah | Die Rechtsfolgen der Existenzvernichtungshaftung | Reiff | 25.08.2011 |
Rödl, | Julia | Die Spannung der Schuld Welches Maß an geistiger, körperlicher und wirtschaftlicher Kraft hat der Schuldner zur Erfüllung der Schuld nach geltendem Recht einzusetzen?Verändert §275 d.Reformentwurfs d.Schuldrechtskommission d.Maßstab des geltenden Rechts? | Ehmann | 06.03.2001 |
Roggenbuck, | Susanne Doris | Wasserverschmutzung und Internationales Privatrecht | Marburger | 18.06.1996 |
Roggenfelder, | Thomas | Staatsanwalt und Richter als Wächter des Gesetzes gegenüber der Polizei im strafprozessualen Ermittlungsverfahren | Krey | 03.04.2013 |
Rogler, | Jens | Nichtstaatlicher Umweltschutz in der Bundesrepublik Deutschland - Erscheinungsformen und Systematisierung | Hendler | 22.11.2001 |
Rohleder, | Kristin | Grundrechtsschutz im europäischen Mehrebenen-System aus nationaler, völker- und unionsrechtlicher Perspektive unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses zwischen Bundesverfassungsgericht und europäischem Gerichtshof für Menschenrechte | Robbers | 08.05.2008 |
Rommelfanger, | Ulrich | Das konsultative Referendum | Würtenberger | 14.04.1987 |
Ronge, | Christian Hans | Positive Treubindung auf Verfassungsebene - Eine formübergreifende Untersuchung zu Zustimmungspflichten zur Änderung von Gesellschaftsverträgen - | Reiff | 01.06.2010 |
Rosenkötter, | Maren | Die Establishment Clause der U.S. Verfassung und staatliche Unterstützung religiöser Privatschulen | Robbers | 05.01.2010 |
Roßmann, | Nina | Unternehmensbestimmung und grenzüberschreitende Verschmelzungen innerhalb der Europäischen Union | Bachmann | 05.09.2011 |
Rotermundt, | Martell | Die Verhinderung von Unternehmenskonzentrationen auf dem Privatfernsehmarkt durch § 21 Rundfunkstaatsvertrag 1991 | Robbers | 12.02.1996 |
Röthel, | Anne Olga | Grundrechte in der mobilen Gesellschaft | Di Fabio | 10.06.1996 |
Ruffert, | Matthias | Subjektive Rechte im Umweltrecht der Europäischen Gemeinschaft - unter besonderer Berücksichtigung ihrer prozessualen Durchsetzung | Schröder | 19.06.1995 |
Rust, | Ulrich | Das kaufrechtliche Gewährleistungsrecht - Eine kritische Untersuchung der Reformvorschläge der Schuldrechtskommision | Ehmann | 14.01.1997 |
Rust, | Brigitte | Verdeckte Einlagenrückgewähr durch Leistung an Dritte in der Kapitalgesellschaft | Mülbert | 03.08.1999 |
Rütten, | Thomas Arthur | Die Bestellermitwirkung zwischen Obliegenheit und Pflicht - Eine dogmatische Analyse praxisrelevanter Probleme unter besonderer Berücksichtigung des Bauvertragsrechts nach BGB und VOB | Dorn | 20.12.2007 |
Said, | Dilshad | Das Risiko der Erteilung von Exportgenehmigungen nach den INCOTERMS, verglichen mit dem BGB | von Hoffmann | 16.02.1993 |
Salewski, | Sabrina | Der Verkäuferregress im deutsch-französischen Rechtsvergleich | Raab | 16.07.2010 |
Sattler, | Heinz-Jürgen | Die Wertigkeit der konzeptionellen und präskriptiven Regelungen des SGB 1 im System sozialrechtlicher Rechtsfindung - eine analytische Rezension der höchstricherlichen Entscheidungen - | Krause | 10.07.2001 |
Schaal, | Manfred | Tiere in der Zwangsvollstreckung | Marburger | 15.08.2000 |
Schanne, | Marcus | Doppelbesteuerungsabkommen und innerstaatliches Steuerrecht - Abkommensmißbrauch und Mißbrauchsverhinderung | Burmester | 03.09.1998 |
Schell, | Florian | Anspruch auf polizeiliches Einschreiten oder Angriff gegen eine polizeiliche Erlaubnis - Die prozessuale und materielle Rechtsstellung des Dritten - | Krause | 12.10.2005 |
Schelp, | Robert | Das allgemeine Staatsrecht - Staatsrecht der Aufklärung - Eine Untersuchung zu Inhalt, Anspruch und Geltung des naturrechtlichen Staatsrechts im 17. und 18. Jahrhundert | Krause | 22.10.1999 |
Schiller, | Robert | Die verfassungsrechtliche Begrenzung der Staatsverschuldung Herausforderungen an die "Schuldenbremse" | Robbers | 24.10.2012 |
Schilling, | Toufic | Die Besteuerung deutscher Geschäftsaktivitäten im Libanon | Burmester | 31.01.2017 |
Schleder, | Peter Pascal | Die Religionsfreiheit im Sonderstatusverhältnis, Eine Untersuchung der Problematik am Paradigma der Zulässigkeit eines Kopftuchverbotes für Lehrerinnen an öffentlichen Schulen | Robbers | 07.12.2006 |
Schleiden, | Steffen | Rechtliche Grundfragen der Flugroutenfestlegung | Hendler | 24.06.2008 |
Schlösser, | Jürgen | Die Sperrwirkung sekundären Gemeinschaftsrechts - Zu mitgliedstaatlichen Spielräumen im "harmonisierten" Umweltrecht | Di Fabio | 17.07.2001 |
Schmidt, | Guido | Großvorhaben zwischen Raumplanung und Umweltschutz | Breuer | 25.06.1984 |
Schmidt, | Hubert | Zur Vollbeendigung juristischer Personen | Lindacher | 16.02.1989 |
Schmidt, | Thomas Benedikt | Das Günstigkeitsprinzip im Tarifvertrags- und Betriebsverfassungsrecht | Ehmann | 23.02.1994 |
Schmidt, | Holger | Die Umwelthaftung der Organmitglieder von Kapitalgesellschaften | Marburger | 07.11.1995 |
Schmidt, | Karin | Die Pflicht zur Arbeit im Strafvollzug der DDR Unfreiwillige Arbeit im Arbeiter- und Bauernstaat - Erziehungsmittel, Wirtschaftsfaktor, Zwangsarbeit | Dorn | 23.06.2010 |
Schmidt, | Wolfgang | Prozessuale Fürsorgepflicht und fair trial - Identität und Unterschiede | Kühne | 22.12.2009 |
Schmidt- Hermesdorf, | Joachim | Ausländische Gesellschafter inländischer Personengesellschaften | Birk | 26.08.1987 |
Schmidt-Holtmann, | Christina | Der Schutz der IP-Adresse im deutschen und europäischen Datenschutzrecht - Zur Auslegung des Begriffs des personenbezogenen Datums - | Schröder | 20.12.2012 |
Schmidt-König, | Christine | Die Problematik der Übersetzung juristischer Terminologie Eine systematische Darstellung am Beispiel der deutschen und französischen Rechtssprache | Robbers | 14.02.2005 |
Schmitges-Thees, | Karin | Die öffentliche Auftragsvergabe als Instrument des Umweltschutzes | Osterloh | 31.01.2001 |
Schmitt, | Florian | Beraterhaftung für Insolvenzverschleppungsschäden | Müller | 07.09.2016 |
Schmittmann, | Jens | Telefaxübermittlungen im Zivilrecht unter besonderer Berücksichtigung des Wettbewerbsrechts | Bülow | 17.07.1998 |
Schmitz, | Christina | Forensischer und kriminologischer Umgang mit dem Delikt der Vergewaltigung und seinen Opfern | Kühne | 17.02.1997 |
Schmitz, | Benedikt | Die Intention der Steuerpflichtigen als Tatbestandsmerkmal bei der Anwendung von DBA-Normen - Analyse der Doppelbesteuerungsabkommen hinsichtlich der Frage nach der abkommensrechtlichen Bedeutung subjektiver Tatbestandsmerkmale unter Einbeziehung der dogmatischen, verfassungsrechtlichen und verfahrenstechnischen Grundlagen - | Burmester | 08.03.2007 |
Schmitz-Garde, | Julia | Täter-Opfer-Ausgleich, Wiedergutmachung und Strafe im Strafrecht Eine Untersuchung zur Vereinbarkeit von Täter-Opfer-Ausgleich und Wiedergutmachung mit der Aufgabe des (Straf-)Rechts sowie Funktionen der Strafe und Zwecken der Bestrafung | Zaczyk | 14.07.2005 |
Schmitz-Jansen, | Wolfgang Maria | Das Recht der freiwilligen Leistungen unter besonderer Berücksichtigung der historischen Grundlagen | Ehmann | 13.06.2002 |
Schneider, | Matthias | Die rechtsgeschäftliche Haftung für den Accountmissbrauch im Internet | Dorn | 19.12.2014 |
Schneider, | Sahra Lisa | Das Kosten-Nutzen-Verhältnis in der Arzneimittelversorgung unter besonderer Berücksichtigung des AMNOG | Hofmann | 27.10.2015 |
Scholten, | Marianne | Der verfassungsrechtliche Schutz von Ehe und Familie in den Niederlanden | Robbers | 21.07.2006 |
Schrader, | Christian | Die kommunalen Spitzenverbände und der Schutz der kommunalen Selbstverwaltungsgarantie durch Verfahren und Verfahrensgestaltung | Reinhardt | 21.10.2003 |
Schramm, | Anorthe Franziska | Der Kündigungsschutz schwerbehinderter Arbeitnehmer Eine Bestandsauffnahme nach den Novellierungen des Sozialgesetzbuchs IX und des Kündigungsschutzgesetzes | Raab | 14.07.2010 |
Schramm, | Petra | Die Rechte der Gewerkschaften im Betrieb nach spanischem Recht | Birk | 18.07.2012 |
Schreiber, | Jürgen | Die Änderung von gerichtlichen Entscheidungen über die Regelung der elterlichen Sorge | Lindacher | 23.01.1981 |
Schreiber, | Frank | Nachwirkende Betreiberpflichten bei großtechnischen Anlagen-Dargestellt am Beispiel des Atomrechts unter besonderer Berücksichtigung der vergleichenden Risikobewertung | Breuer | 17.01.1996 |
Schröder, | Herbert | Drogentherapie nach §§ 93a JGG, 35 ff. BtmG | Kühne | 19.12.1985 |
Schröder, | Christoph | Vorsorge als Prinzip des Immissionsschutzrechts - fargestellt am Beispiel des 5 I nr. 2 BImSchG | Kloepfer | 16.09.1986 |
Schröder, | Edwin | Leistungsstörungen im Berufsbildungsverhältnis | Birk | 22.07.1997 |
Schröter, | Jessica | Strukturprinzipien des Umweltvölkerrechts und ihr Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels | Proelß | 29.04.2015 |
Schulte, | Dominik | Der Schutz individueller Rechte gegen Terrorlisten - Probleme und Grundlagen im System der Ebenenpluralität | Schröder | 20.08.2009 |
Schulte-Nover, | Sandra | Strafrichter in Deutschland und England - Ein systematischer Rechtsvergleich im Hinblick auf die richterlichen Kompetenzen im Strafverfahren - | Kühne | 18.09.2002 |
Schulze, | Sven-Hendrik | Cyber-War - Testfall der Staatenverantwortlichkeit | Schröder | 24.09.2014 |
Schumacher, | Achim | Vorläufige strafprozessuale Maßnahmen im spanischen Ermittlungsverfahren | Kühne | 30.10.1996 |
Schumacher, | Andreas | Der Rückkaufswert von Lebensversicherungen | Reiff | 26.03.2012 |
Schuster, | Peter Felix | Bereicherungsrecht und neues Rücktrittsrecht - Die analoge Anwendung des Rücktrittsfolgenrechts nach dem Schuldrechtsmodernisierungsgesetz auf bereicherungsrechtlich abzuwickelnde gegenseitige Verträge in Zweipersonenverhältnissen unter Rückgriff auf ein gemeinsames Wertungskriterium der Ausnahmen zur Saldotheorie | Raab | 24.02.2015 |
Schütz, | Peter | Die Vorläufer der Bundeswehr-Feldjäger - Ein Beitrag zur preußisch-deutschen Wehrrechtsgeschichte | Robbers | 12.01.2004 |
Schwartz, | Tobias | Die hypothetische Einwilligung im Strafrecht | Jäger | 09.12.2008 |
Schwerdtfeger, | Angela Sabine Ilse | Der deutsche Verwaltungsrechtsschutz unter dem Einfluss der Aarhus-Konvention - Zugleich ein Beitrag zur Fortentwicklung der subjektiven öffentlichen Rechte unter besonderer Berücksichtigung des Gemeinschaftsrechts | Schröder | 17.12.2009 |
Schwertner, | Inga | Das Konfliktverhältnis zwischen Umweltschutz und massenhaft ausgeübten anlagenungebundenen Erholungsarten am Beispiel des pistenunabhängigen Skisports | Reinhardt | 08.01.2002 |
Schwieger, | Dirk | Der Vorteilsbegriff in den Bestechungsdelikten des StGB | Zaczyk | 22.11.1995 |
Séché, | Marcel | Der Rechtsschutz des privaten Abfallentsorgers gegen öffentliche Konkurrenz aus Art. 12 Abs. 1 Grundgesetz | Hendler | 21.04.2004 |
Seibel, | Vanessa | Der Geschäftsführer in der Insolvenz der Gesellschaft - Eine rechtsvergleichende und rechtsökonomische Betrachtung der GmbH und der LLC - | von Hein | 05.10.2011 |
Seidner, | Ingo | Der freiwillige Dienst von Frauen in der Bundeswehr mit der Waffe als Gleichheitsproblem - Zum verfassungsrechtlichen Kontext von Art. 12 a Abs. 4 S. 2 GG | Robbers | 27.06.1997 |
Seikel, | Martin | Die nichteheliche Lebensgemeinschaft im Steuerrecht - Entwicklung und Perspektive | Osterloh | 08.07.1998 |
Seiser, | Hans-Jürgen | Untersuchungshaft als Erziehungshaft im Jugendstrafrecht? | Kühne | 02.07.1987 |
Selenkewitsch, | Ilja | Spanisches Tarifrecht - Mit spezieller Betrachtung der arbeitszeitrechtlichen Regelungen - | Ehmann | 06.02.2004 |
Seuser, | Anna Alexandra | Die Rechtskontrolle von Wassergebühren und Wasserpreisen - Eine systemvergleichende Gegenüberstellung von gebührenrechtlicher und kartellrechtlicher Missbrauchsaufsicht - | Reinhardt | 13.07.2016 |
Seynsche, | Gudrun | Der Rheinische Revisions- und Kassationshof in Berlin (1819 - 1852) Ein rheinisches Gericht auf fremdem Boden | Schulze | 18.01.2002 |
Sitzer, | Adina | Monetäre Leistungsanreize im öffentlichen Dienstrecht | Hebeler | 16.04.2015 |
Sobczak, | Christian | Normung und Umweltschutz im Europäischen Gemeinschaftsrecht | Marburger | 28.11.2001 |
Solf, | Sandra | Die Auswirkungen des europäischen Konzepts des Flussgebietsmanagements nach der Wasserrahmenrichtlinie auf die deutsche Wasserwirtschaftsverwaltung - zur rechtlichen Umsetzung der Art. 3 WRRL | Reinhardt | 25.05.2005 |
Son, | Misuk | Straftatfolgen im deutschen und koreanischen Strafrecht - Ein prinzipieller Vergleich | Krey | 05.07.2004 |
Spaetgens, | Martin | Das strafprozessuale Akteneinsichtsrecht - Die deutsche und englische Perspektive - | Kühne | 17.01.2000 |
Spang, | Ulrike | Umsatzsteuerliche Gestaltungsmöglichkeiten national und international tätiger deutscher Unternehmer | Fehrenbacher | 03.02.2010 |
Spies, | Stefan Fred | Zur Neuregelung der Insolvenzfestigkeit von Lizenzen nach § 108a InsO-Entwurf | Eckardt | 07.06.2010 |
Spitzer, | Anna-Lena | Strafbarkeit des Menschenhandels zur Ausbeutung der Arbeitskraft | Hecker | 28.03.2017 |
Spitzlei, | Thomas | Die Gesetzgebunstechnik der Pauschalierung und ihre verfassungsrechtliche Bewertung -Dargestellt am Beispiel der gesetzlichen Unfallversicherung des SGB VII- | Hebeler | 23.11.2015 |
Spuller, | Gábor | Das Verfassungsgericht der Republik Ungarn | Robbers | 10.06.1998 |
Stein, | Klaus | Der gemischte Vertrag im Recht der Außenbeziehungen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft | Schröder | 18.04.1986 |
Stein, | Sibyl | Zum europäischen ne bis in idem nach Artikel 54 des Schengener Durchführungsübereinkommens Zugleich ein Beitrag zur rechtsvergleichenden Auslegung zwischenstaatlich geltender Vorschriften | Kühne | 10.12.2003 |
Steinbach, | Robert | Zur Problematik der Lehre von den subjektiven Rechtfertigungselementen bei den vorsätzlichen Erfolgsdelikten | Krey | 05.12.1986 |
Stelter, | Christian | Gewaltanwendung unter und neben der UN-Charta | Schröder | 06.03.2007 |
Stemler, | Patrick | Die Behandlung von Sondervergütungen bei Personengesellschaften nach dem Recht der Doppelbesteuerungsabkommen | Burmester | 22.04.2013 |
Stengel, | Arndt | Die Beteiligung einer Stiftung an einer Personengesellschaft des Handelsrechts | Bülow | 12.12.1991 |
Steudter, | Jens | Employee v. independent contractor status - Die Abgrenzung des Arbeitnehmers vom freien Mitarbeiter im US-amerikanischen Recht - | Birk | 02.12.2003 |
Stiens, | Andrea | Chancen und Grenzen der Landesverfassungen im deutschen Bundesstaat der Gegenwart | Schröder | 17.07.1996 |
Stöfen-O'Brien, | Aleke | The international and European legal regime regulating marine litter in the EU | Proelß | 22.12.2014 |
Stratmann, | Anne | Die projektbezogenen Mechanismen des Kyoto-Protokolls - Clean Development Mechanismus und Joint Implementation - Einbeziehung in das europäische Emissionshandelssystem und nationale Umsetzung | Schröder | 07.05.2010 |
Streiß, | Christoph | Die Funktion des Trennungsgebots im Verhältnis von Sicherheit und Freiheit unter Berücksichtigung des Bedeutungsverlusts polizeilicher Gefahrenbegriffe sowie der datenschutzrechtlichen Herausforderung des Sicherheitsrechts | Robbers | 27.04.2011 |
Streit, | Joachim | Die Nichtigkeit, Sittenwidrigkeit und Aufhebbarkeit von Bierlieferungsverträgen unter Berücksichtigung des deutschen und europäischen Kartellrechts | Bülow | 01.03.2002 |
Stukenberg, | Peter | Ungeschriebene "Holzmüller-Zuständigkeiten" der Hauptversammlung im Lichte der Macrotron- und Gelatine-Entscheidungen des BGH | Reiff | 22.06.2007 |
Stunz, | Julia | Vertrauen in fremde Gerichtsverfahren. Über die Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen zwischen den Bundesstaaten der USA und den Mitgliedstaaten der EU | von Hoffmann | 29.11.2007 |
Sustmann, | Marco | Rückabwicklung nichtiger Kaufverträge im klassischen römischen Recht | Wieling | 20.12.1999 |
Sutschet, | Holger | Der Schutzanspruch zugunsten Dritter | Ehmann | 10.08.1998 |
Sutschet, | Michaela | Die Erfolgszurechnung im Falle mittelbarer Rechtsgutsverletzung | Jäger | 05.08.2008 |
Synatschke, | Dagmar | Die Unzuständigkeitserklärung des Schiedsgerichts - Auftreten, Rechtsnatur, Folgen - | Lindacher | 20.12.2005 |
Taubert, | Claudius | Informationspflichten als Geschäftsbesorgungspflichten unter besonderer Berücksichtigung der Anlageberatung und Anlagevermittlung | Ehmann | 17.10.2008 |
Tautphäus, | Nina Maxie | Die Auflösung des Arbeitsverhältnisses gem. § 9KSchG im System des Kündigungsschutzrechts | Raab | 24.01.2017 |
Tegebauer, | Ingo-Jens | Die GeldKarte - Ein neues Instrument des bargeldlosen Zahlungsverkehrs | Bülow | 30.10.2001 |
Terner, | Paul | Die Vereinsklassenabgrenzung und das DIN Deutsches Institut für Normung e. V. Eine Untersuchung der Vereinsklassenabgrenzung des BGB und ihrer Konsequenzen für das DIN als Verein, der öffentliche Aufgaben erfüllt | Marburger | 17.06.2005 |
Thees, | Thomas | Das Arbeitnehmer-Persönlichkeitsrecht als Leitidee des Arbeitsrechts - Persönlichkeitsschutz und Persönlichkeitsentfaltung im Arbeitsverhältnis | Ehmann | 26.08.1994 |
Thielen, | Thorsten | Friede und Recht - Studien zur Genese des frühmittelalterlichen Herrscher- und Tugendideals in der lateinischen Literatur der römischen Antike und des frühen Mittelalters - | Dorn | 12.01.2017 |
Thießen, | Olaf | Dreiecksverhältnisse im Internationalen Steuerrecht unter Beteiligung doppelt ansässiger Kapitalgesellschaften | Burmester | 12.04.2010 |
Thom, | Anna Bérénice | "Ähnliche geschäftliche Kontakte i.S.d. § 311 Abs. 2 Nr. 3 BGB als Voraussetzung für das Entstehen einer Sonderverbindung" | Raab | 26.01.2009 |
Thorn, | Karsten | Der Mobiliarerwerb vom Nichtberechtigten | von Hoffmann | 28.02.1996 |
Thum, | Kathrin | Benchmarking in der Wasserversorgungswirtschaft - Rechtsprobleme im Zusammenhang mit Auskunftsansprüchen nach dem Umweltinformations- sowie dem Informationsfreiheitsrecht | Reinhardt | 14.03.2011 |
Thümmel, | Peter | Überlegungen zum Übergabebegriff des Mobilarsachenrechts | Lindacher | 15.10.1986 |
Tischbein, | Markus | Zusammenstellung einiger Aspekte der rechtlichen Behandlung privater Sicherheitsunternehmen | Robbers | 08.02.2001 |
Tomerius, | Stephan | Informelle Projektabsprachen im Umweltrecht - Möglichkeiten und Grenzen im kooperativen Normenvollzug aus verfassungsrechtlicher Sicht | Schröder | 09.11.1994 |
Tophoven, | Christof | Die naturschutzrechtliche Eingriffs- und Ausgleichsregelung im Bauplanungsrecht - zur konditionalen Verknüpfung von Eingriffs- und Ausgleichsbebauungsplan - | Reinhardt | 13.05.2003 |
Veit, | Barbara | Die Rezeption technischer Regeln im Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht unter besonderer Berücksichtigung ihrer verfassungsrechtlichen Problematik | Krey | 18.01.1989 |
Verdenhalven, | Lena | Die Sicherungsgrundschuld in der Insolvenz des Sicherungsnehmers | Eckardt | 13.12.2011 |
Versen, | Hartmut | Zivilrechtliche Haftung für Umweltschäden - Der Einfluß öffentlich-rechtlicher Gestattungen und Sicherheitspflichten | Marburger | 18.01.1993 |
Vogel, | Susanne | Probleme der Begründungspflicht von Revisionen in Strafsachen, die gemäß 349 II StPO als offensichtlich unbegründet verworfen werden | Krey | 30.11.1993 |
Vogel, | Michael Carl-Erich | Die Normativität der südkoreanischen Verfassung in Bezug auf die politischen Parteien - Verfassung und Verfassungswirklichkeit | Robbers | 20.12.2006 |
Vogelsang, | Martin | Vergleichende Standortsuche für Abfallentsorgungsanlagen | Breuer | 12.11.1996 |
Vogt, | Carl-Michael | Stellung und Verantwortung des Behördensachverständigen unter besonderer Berücksichtigung des Lebensmittellverfahrens | Krey | 04.03.1996 |
Voigtländer, | René | Notwehrrecht und kollektive Verantwortung - Die zeitliche Begrenzung des Rechts zur Selbstverteidigung nach Art. 51 UN-Charta im Licht von Handlungsinstrumenten des UN-Sicherheitsrats | Schröder | 05.02.2001 |
Volk, | Elisabeth | Haftbefehle und ihre Begründungen: Gesetzliche Anforderungen und praktische Umsetzung | Kühne | 08.05.1995 |
Vomhof, | Martin | Rechtsprobleme der Einbindung von sachverständigen Gremien in das Umwelt- und Technikrecht | Di Fabio | 18.02.2000 |
Vondenhoff- Mertens, | Renate | Alternative Haftung im Zivilprozeß - eine rechtsvergleichende Untersuchung | von Hoffmann | 29.09.2000 |
Voss, | Laurenz | Die Verkehrspflichten - Eine dogmatische Legitimierung - | Dorn | 08.02.2007 |
Voßen, | Nicole | Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur Rechtsweggarantie des Art. 19 Abs. 4 GG, den Verfahrensgarantien nach Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG, Art. 103 Abs. 1 GG und zum Prozessrecht der Fachgerichte | Krause | 24.04.2002 |
Waas, | Bernd | Konzernarbeitsrecht in Großbritannien | Birk | 22.07.1992 |
Wabnitz, | Sabine Erika | Das Verschlechterungsverbot nach Art. 4 WRRL und §§ 25a, 25b, 32c und 33a WHG | Reinhardt | 04.01.2010 |
Wagner, | Alexander | "Gleicherweiß als wasser das feuer, also verlösche almuse die sünd" Frühneuzeitliche Fürsorge- und Bettelgesetzgebung der geistlichen Kurfürstentümer Köln und Trier | Dorn | 05.07.2010 |
Wahlen, | Stefanie | Die Verwendung von Bioabfällen und tierischen Wirtschaftsdüngern in der Landwirtschaft -Grenzen des Abfallbegriffs und rechtlicher Stellenwert der stofflichen Verwertung nach dem neuen Kreislaufwirtschaftsgesetz- | Schröder | 13.11.2012 |
Wangen, | Marita | Der Familienlastenausgleich im Spannungsfeld von sozialstaatlicher Sicherheit und rechtsstaatlicher Freiheit Familienlastenausgleich oder familiengerechte Ausgestaltung der Alterssicherung und der Einkommensbesteuerung | Krause | 11.11.2002 |
Warnking, | Vera Irene | Strafprozessuale Beweisverbote in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und ihre Auswirkungen auf das deutsche Recht | Kühne | 14.07.2008 |
Warschko, | Jeannette | Vorbeugende Verbrechensbekämpfung - Prävention oder Repression? | Zaczyk | 18.01.1995 |
Weber, | Hans-Dieter | Der zivilrechtliche Vertrag als Rechtfertigungsgrund im Strafrecht | Amelung | 22.08.1985 |
Weber, | Bernhard | Öffentliche Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung kommunaler Sparkassen | Krause | 05.07.1989 |
Weber, | Martina | Hausbesetzung als strafbarer Hausfriedensbruch | Krey | 02.07.1990 |
Weber, | Joachim | Zum Genugtuungsinteresse des Verletzten als Strafzweck | Krey | 06.12.1996 |
Weber, | Stephan | Das "Übereinkommen vom 21. März 1983 über die Überstellung verurteilter Personen" aus der Sicht der Bundesrepublik Deutschland | Kühne | 05.02.1997 |
Weber, | Markus | Die Besteuerung von Nießbrauch und Nutzniessung in deutsch-schweizerischen Erb- und Schenkungsfällen - unter besonderer Berücksichtigung der Übertragung unternehmerisch gebundenen Vermögens | Burmester | 18.12.2001 |
Weidemann, | Christiane | Lückenergänzung und richterliche Rechtsfortbildung nach Art. 1.6 II der UNIDROIT-Principles for international commercial contracts. Methode und Beispiele: Rückgewährschuldverhältnisse, postvertragliche Pflichten, objektive Beweislast | von Hoffmann | 25.04.2001 |
Weiler, | Lothar | Aktienrechtliches Anfechtungsrecht und Rechtsmißbrauch - eine juristisch-ökonomische Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der Beschlußkontrolle des neuen UmwG | Lindacher | 09.02.1996 |
Welter, | Wolfgang | Auslegung und Form testamentarischer Verfügungen | Lindacher | 10.08.1984 |
Wendt, | Stephan | Die einstweilige Räumungsverfügung des § 940a Abs. 2 ZPO | Eckardt | 03.07.2015 |
Wenig, | Markus | Möglichkeiten und Grenzen der Streitbeilegung ethnischer Konflikte durch die KSZE - dargestellt am Konflikt des ehemaligen Jugoslawien | Schröder | 10.07.1995 |
Weniger, | Robert | Grenzüberschreitende Datenübermittlungen international tätiger Unternehmen nach Maßgabe der Europäischen Datenschutzrichtlinie 95/46/EG | Robbers | 03.11.2004 |
Werba, | Ulf | Die Willenserklärung ohne Willen | Wieling | 05.12.2003 |
Werdel, | Erik | Rechtsgeschichtliche und -vergleichende Studie zum strafprozessualen Befangenheitsrecht -unter besonderer Berücksichtigung der Ablehnung aufgrund von Unmutsäußerungen- | Krey | 17.01.2001 |
Werner, | Frank | Umgehung von Aufrechnungshindernissen durch Zwangsvollstreckung in eigene Schulden | Marburger | 26.01.1999 |
Wertz, | Mario | Die Verdachtskündigung unter Berücksichtigung des "Vertrauenskapitals" | Schlachter | 12.02.2016 |
Werwie-Haas, | Martina-Hiltrud | Die Umsetzung der strafrechtlichen Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in Deutschland, Österreich, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich | Kühne | 11.01.2008 |
Westerwelle, | Kai | Rechtsanwaltssozietäten und das Verbot der Vertretung widerstreitender Interessen (§ 43 a Abs. 4 BRAO) | Lindacher | 15.08.1996 |
Wever, | Carolin | Fahrlässigkeit und Vertrauen im Rahmen der arbeitsteiligen Medizin Vergleichende Betrachtungen zum materiellen Strafrecht und zur Verfahrenswirklichkeit in Deutschland und im anglo-amerikanischen Rechtskreis | Krey | 29.07.2005 |
Wick, | Bastian | Ein internationales Übereinkommen zur Regelung des Abbaus der natürlichen Ressourcen des Mondes und anderer Himmelskörper | Proelß | 09.06.2016 |
Widhammer, | Volker Johannes | Die disziplinarische Kündigung im Königreich Spanien "El despido disciplinario" | Birk | 07.06.2011 |
Wiegand, | Britta Beate | Die Beleihung mit Normsetzungskompetenzen - Das Gesundheitswesen als Exempel | Axer | 22.03.2007 |
Wiener, | Michael Hardy | Das Mandat des UN-Sonderberichterstatters über Religions- oder Weltanschauungsfreiheit -Institutionelle, prozedurale und materielle Rechtsfragen - | Robbers | 20.12.2006 |
Wilhelm, | Jörg | Die Stellung der Jugendgerichtshilfe im Verfahren | Amelung | 29.07.1992 |
Wilhelm, | Alexander | Die Unfallverhütungsvorschriften im System des deutschen und europäischen Rechts | Marburger | 26.06.2002 |
Wilhem, | Kerstin | Verfassungs- und verwaltungsrechtliche Fragen der Akkreditierung von Studiengängen | Hendler | 12.12.2008 |
Wilhemi, | Theresa | Das Weltrechtsprinzip im internationalen Privat- und Strafrecht - Zugleich eine Untersuchung zu Parallelitäten, Divergenzen und Interdependenzen von internationalem Privatrecht und internationalem Strafrecht - | von Hoffmann | 10.07.2007 |
Wille, | Roman | Insolvenzanfechtung von Kreditsicherheiten im Konzern | Eckardt | 28.03.2014 |
Willems, | Constantin | "Et etiam apud nos quae actioni Paulianae aliquo modo respondet" Zur Rezeption der kontinentalen Gläubigeranfechtung ins englische Recht | Rüfner | 11.02.2011 |
Wilmers, | Georg | Entwicklung und Rechtsfragen der Schülermitverantwortung und Schülervertretung | Schröder | 22.04.1991 |
Winkelmann, | Karsten | Aufsicht und anwendbares Recht bei grenzüberschreitenden Unternehmensübernahmen - Zur Harmonisierung des europäischen Übernahmekollisionsrechts | Bachmann | 15.03.2007 |
Winnen, | Werner | Eingeschränkte Antragsdelikte - Zugleich eine Stellungnahme zu wesentlichen Fragen der Antragsdelikte | Krey | 21.02.2001 |
Witt, | Sylvia | Auswirkungen materiell unrichtiger Entsprechenserklärungen auf den Bestand von Hauptversammlungsbeschlüssen | Arnold | 02.07.2015 |
Wittmann, | Kathrin | Das Rückabwicklungsschuldverhältnis aufgrund vertraglichen oder gesetzlichen Rücktritts - Eine kritische Betrachtung des geltenden Rechts im Vergleich mit dem Reformentwurf der Schuldrechtskommission und einem Ausblick auf die eur. R.vereinheitlichung | Ehmann | 30.05.2000 |
Wohlfart, | Bianca | Die Besteuerung der luxemburgischen Société de Participations Financières (SOPARFI) | Burmester | 01.09.2015 |
Wolfgramm, | Oliver | Die staatliche Regulierung von Bauprodukten | Di Fabio | 17.02.1997 |
Wu, | Jiuan-Yih | Strafprozessuale Telekommunikationsüberwachung in der Informationsgesellschaft eine rechtsvergleichende Untersuchung zwischen Deutschland und Taiwan | Kühne | 23.06.2004 |
Wu, | Mei | Öffentlichkeitsbeteiligung an umweltrechtlichen Fachplanungen | Hendler | 27.03.2013 |
Wu, | Ying-Chu | Die Parteienfinanzierung in Taiwan und Deutschland | Robbers | 20.12.2011 |
Yang, | Chia-Yuan | Risiko als Zurechnungsgrund - Zur Bestimmung der Gefährdungshaftung bei der Selbstgefährdung des Gescädigten, insbesondere am Beispiel der Tierhalterhaftung | Bülow | 10.10.1995 |
Yang, | Sang-Youl | Die Rechtsgrundlagen zum Verbot von politischen Vereinigungen sowie Parteien in der Geschichte und Gegenwart der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Korea im Vergleich - insbesondere einschließlich der präsidialen Notverordnungen nach Art. 48 Abs. | Robbers | 23.02.2001 |
Zackor, | Martin | Steuerliche Behandlung von Mitunternehmerschaften in Deutschland und den USA | Burmester | 28.11.2012 |
Zajonz, | Stefan | Kommunale Regelungskompetenzen für Indirekteinleitungen | Reinhardt | 09.02.1999 |
Zakrzewski, | Ingo | Umweltbezogene Verbraucherinformationen durch das Umweltzeichen "Der Blaue Engel" Eine rechtliche Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Verbraucherschutzrechtes | Marburger | 27.11.2009 |
Zarzitzky, | Alexander | Die Reform des Insolvenzplanverfahrens | Müller | 19.12.2013 |
Zentai, | Susanna | Die Aufklärung und Einwilligung vor dem ärztlichen Heileingriff in einem Rechtsvergleich mit Ungarn | Kühne | 02.07.2004 |
Zhang, | Lian | Allgemeine Geschäftsbedingungen von Unternehmen der öffentlichen Hand | von Hoffmann | 22.05.2001 |
Zhu, | Guolin | Zivilrechtlicher Umweltschutz in der BR Deutschland und in der VR China | Marburger | 09.07.1996 |
Ziekow, | Arne | Eigenständigkeit und Eigengeartetheit des Datenschutzrechts der Evangelischen Kirche in Deutschland - Staatskirchen- und kirchenrechtliche Erwägungen zum Persönlichkeitsrecht als Schutzgut des Datenschutzgesetzes der EKD | Robbers | 24.04.2001 |
Zils, | Hans-Peter | Die Wertigkeit des Umweltschutzes in Beziehung zu anderen Aufgaben der europäischen Gemeinschaft - Untersuchungen zur Querschnittsklausel | Schröder | 13.05.1993 |
Zimmer, | Tilman | Klimaschutz durch handelbare Emissionsrechte Gemeinschaftsrechtliche Aspekte der Implementierung eines Systems für den Handel mit Emissionsrechten in der EU | Schröder | 06.06.2003 |
Zimmermann, | Anja Christina | Die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat bei der Aktiengesellschaft | Reiff | 24.06.2008 |
Zimmermann, | Petra | Das droit d'expression des salariés und seine Ausdehnung - eine neue Form der Arbeitnehmermitbestimmung in Frankreich aus rechtlicher und rechtstatsächlicher Sicht | Birk | 18.07.2002 |
von Zingler, | Christina | Anpassung des europäischen und nationalen Gebietsschutzrechts an die Folgen des Klimawandels - Zur Vereinbarkeit flexibler Schutzgebiete mit Natura 2000 und dem Grundgesetz | Hendler | 11.04.2013 |
Zink, | Andreas Rainer | Das Ballastwasser-Übereinkommen der internationalen Seeschifffahrts-Organisation von 2004 - Anwendung in Nord- und Ostsee - | Proelß | 27.10.2015 |
Zürbig, | Konrad | Der Parteiverrat (356 StGB) im Ehescheidungsverfahren | Krey | 05.10.1990 |
Zwarg, | Christian | Der Nacherfüllungsanspruch im BGB aus der Sicht eines verständigen Käufers - Zugleich ein Rechtsvergleich zum CISG | Bachmann | 06.08.2009 |