Planung und Controlling
Warum Controlling an Hochschulen ?
- Knappheit an Ressourcen
- Notwendigkeit, die Ressourcen möglichst effektiv einzusetzen und effizient mit ihnen umzugehen
- Entscheidungen sind vermehrt unter ökonomischen Gesichtspunkten zu treffen
Was bedeutet Controlling an Hochschulen ?
- Unterstützung möglichst aller Entscheidungsträger - Hochschulleitung, Zentrale Gremien wie Senat Dekane, Fachbereichsgremien, Zentrale Einrichtungen
- Wesentliche Elemente: Planungs- und Berichtswesen
- Systematische Ausrichtung auf definierte Ziele

Thomas Künzel, Dipl.-Kfm.
Rôle: Beratende Mitglieder
Établissement: Haushaltskommission
Salle: V313
