Lichtkunst Lumeus42

Die Universität Trier feierte mit der Lichtinstallation Lumeus42 einen Höhepunkt ihres Jubiläumsjahres. 42 Fenster des Hochtraktgebäudes auf Campus II sind mit Licht bespielt worden und erhellten zunächst den Dezember mit einem Lichtspektakel. Ein Spaziergang auf dem Campus lohnt sich immer noch. Das Kunstwerk mit den täglich wechselnden Farbspielen ist weiter in 2021 zu sehen. Lumeus42 soll sich interaktiv weiterentwickeln: Für das Frühjahr ist angedacht, dass Besucher kleine Computerspiele ausprobieren oder eigene Textbotschaften über die Fassade der Universität Trier zum Leuchten bringen können.

Auch wenn durch die Corona-Schutzmaßnahmen auf dem Campus derzeit keine Präsenzlehre stattfindet, geht die Forschung und Lehre an der Universität Trier weiter. Das Leuchten der Fenster des Gebäudes H soll stellvertretend für den bunten Trubel auf dem Campus stehen.

Lumeus42 ist ein Gemeinschaftsprojekt vom »»generator I medienkunstlabor.trier der Universität Trier und dem Campus Gestaltung der Hochschule Trier. Studierende der Hochschule Trier der Studiengänge Kommunikationsdesign und Informatik haben die Lichtinstallation umgesetzt. Dabei betreuten sie Prof. Dr. Christopher Ledwig aus der Fachrichtung Kommunikationsdesign sowie Creative Coder JeongHo Park.

► Mehr Infos zum Lichtkunstwerk Lumeus42

Lichtkunst Lumeus42
Täglich tanzen über 5.000 LEDs neue bunte Lichtspiele auf Campus II.