Orientierungstage

Orientierungstage im Sommersemester 2023

Bevor Ihr Studium am 17.04. beginnt, bietet die Universität Trier verschiedene Orientierungsveranstaltungen an: Einführungsveranstaltungen, Info-Vorträge, Campus-Führungen, usw. Hier haben Sie die Möglichkeit, den Campus zu entdecken, Ihre Kommiliton*innen und Lehrenden kennenzulernen, und Fragen zu stellen.

Die Orientierungstage finden vom 11.04.-13.04. statt.

Unser Tipp: nutzen Sie die Informationen und Einführungsveranstaltungen Ihres Studiengangs/ Ihrer Studiengänge und auch so viele Angebote beim Rahmenprogramm, wie Sie möchten.



Rahmenprogramm

Offizielle Begrüßung mit anschließendem Ersti-Kaffee

Offizielle Begrüßung aller Studienanfänger*innen durch den Präsidenten der Universität Trier, die Bürgermeisterin der Stadt Trier, Elvira Garbea sowie Vertreter*innen verschiedener Institutionen der Universität Trier.
11.04., 09:00 Uhr im Audimax
Im Anschluss daran präsentiert sich das Studiwerk in der Mensa „total lokal“ mit dem Trierer Mundartkünstler Helmut Leiendecker und einem original Trierisch-Sprachkurs, außerdem gibt es Kaffee für lau mit Mini-Nussecken und eine „Welt-Premiere“ mit der „Süßklappschmier“.

Wie funktioniert die Mensa?

Damit Sie morgens den direkten Weg zum Kaffee finden und das Kassensystem beim Mittagessen wie ein Profi nutzen lernen, bietet das Studiwerk allen, die neu sind an der Uni Trier, an drei Terminen eine kurze Führung durch das Gebäude an.
12. und 13.04., um 11:00 Uhr. Treffpunkt vor dem SO!- Studiwerk Office.

Campus-Touren

Während der Orientierungstage bieten bieten Studierende jeden Tag Führungen über den Campus an, die etwa 30 Minuten dauern.
11. - 13.04., je 15:00 Uhr, Treffpunkt: vor der Mensa.

Den AStA kennenlernen

Während der Orientierungstage stellen sich die AStA-Referate sowie deren Serviceangebote am Infostand un im Studihaus im Rahmen der Campus-Tour vor. 
11.-13.04. | je 10:00 - 13:00 Uhr | vor Raum B 15
Außerdem ist während der Orientierungstage auch das Cafe Kunterbunt im Studihaus geöffnet, wo man sich bei einem fairen Kaffee oder einer Limonade vom O-Tage-Stress erholen kann.

Info-Vortrag: "TUNIKA"

In der Mensa bezahlen, in der Bibliothek ausleihen und Bus und Bahn im Geltungsbereich nutzen: Ihr Studiausweis TUNIKA kann so allerhand! Erfahren Sie mehr dazu, wie man ihn nutzt und aktualisiert in unserem kurzen Info-Vortrag, den wir an allen O-Tagen anbieten:
11.04. - 13.04. jeweils um 12:30 Uhr in HS 7

PORTA-Trouble-Sprechstunde

Sie haben sich schon mal in PORTA umgeschaut, aber es gibt technische Schwierigkeiten? Sie haben sich die Anleitung zur Erstellung eines Stundenplans angeschaut, aber kommen nicht weiter? Da können wir helfen. An den O-Tagen bieten wir eine PORTA-Trouble-Sprechstunde an. Einfach vorbeikommen und die PORTA-Anmeldedaten mitbringen.
11. und 12.04., jeweils 12:00 - 13:00 Uhr, Raum A 8

Fachschaften kennenlernen

Fachschaften sind Zusammenschlüsse von Studierenden höherer Fachsemester aus einem Fach. Sie vertreten die Interessen aller Studierenden des Fachs, z.B. in Hochschulgremien, kennen sich aber auch sehr gut mit Lehrveranstaltungen und Stundenplänen aus. Schauen Sie einfach mal im Raum A9/10 vorbei, lernen Sie Ihre Fachschaft kennen und werden Fragen zur Stundenplangestaltung los.

Sprachen lernen beim Sprachenzentrum

Egal, ob Sie für Ihr Studium weitere Sprachkenntnisse nachweisen müssen, bisherige Sprachkenntnisse auffrischen möchten oder einfach neugierig darauf sind, eine neue Sprache zu lernen, das Sprachenzentrum der Universität Trier bietet ein breites und kostenfreies Kurs-Angebot. Welche Voraussetzungen Sie benötigen und wie Sie sich anmelden können? Fragen Sie einfach mal nach!
11.-13.04., je 14:00 - 15:00 Uhr, vor Raum B 15

Studieren im Ausland

Während des Studiums für ein oder zwei Semester an einer Universität im Ausland studieren? Bei einigen Studiengängen ist das Pflicht, in jedem Fall aber immer eine spannende Erfahrung. Das International Office hat Informationen zu den verschiedenen Austauschprogrammen und bietet an jedem Tag der O-Tage Informationen am Insfostand:
11.-13.04., je 11:00 - 13:00 Uhr, vor Raum B 15
Außerdem finden am 13.04. um 14:00 Uhr ein Kurzvortrag zum Thema "Auslandsaufenthalte" im HS 7 an.

UniSport

Von A wie Aerobic, bis Z wie Zumba, von Yoga bis Fußball. Der UniSport bietet verschiedenen Kurse, in der Halle oder im Freien zu unschlagbar günstigen Preisen an. Das UniSport-Team nimmt Sie an den O-Tagen mit zu einer Führung über das Sportgelände und beantwortert alle Fragen rund um das Kursangebot. 
11. - 13.04., 17:00 Uhr, Treffpunkt: vor der Mensa

Hallo Erstis mit Beeinträchtigung!

Ob mit Sehbehinderung, chronischer Erkrankungen, Autismus-Spektrum-Störung, ADHS, Legasthenie oder einer psychischen Störung - mit einer Einschränkung ist es oft nicht leicht, ins Studium zu kommen.
Die Zentrale Studienberatung bietet Infos und stellt Hilfsangebote vor.
13.04., 16:30 -18:00 Uhr, Raum C 22

Career Service

Praktikum finden? Als Werkstudi arbeiten? Was werde ich denn eigentlich mit meinem Studienfach/Studiengang? Das Team des Career Service an der Uni Trier hat dazu alle Infos.
11. - 13.04. | je 11:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr, Raum B 19

Mitmach-Angebote aus Kultur, Poltitik und Umwelt

Verschiedene Hochschulgruppen und Initiativen von Studierenden stellen sich während der O-Tage vor. Falls Sie schon immer Lust hatten, sich z.B. politisch engagieren wollten, schauen Sie einfach mal an den Infoständen vorbei und sprechen die Studierenden vor Ort an. Diese Liste wird bis zum Beginn der Orientierungstage weiter ergänzt.

11.04.2023

Corps Marchia Brünn zu Trier 09:00 - 16:00 Uhr | Raum A 6
CineAStA 09:00 - 16:00 Uhr | Raum B 13
Mit Sicherheit verliebt 09:30 - 16:00 Uhr | Raum B 14
Arbeiterkind.de 11:00 - 16:30 Uhr | Raum B 17
Junge Europäische Föderalisten 11:45 - 13:00 Uhr | Raum B 17
ULI-LHG 09:00 - 16:00 Uhr | Raum B 18
Bee.Ed 11:45 - 13:00 Uhr | Raum B 19
Internationales Zentrum 09:00 - 16:00 Uhr | Raum B 20
Refugee Law Clinic 09:00 - 16:00 Uhr | Raum B 21
Linke Liste Hochschulgruppe 11:00 - 16:00 Uhr | Raum B 22
ELSA-Trier e.V. 12:00 - 16:00 Uhr | Raum C 22

12.04.2023

Corps Marchia Brünn zu Trier 09:00 - 16:00 Uhr | Raum A 6
CineAStA 09:00 - 16:00 Uhr | Raum B 13
Mit Sicherheit verliebt 09:30 - 16:00 Uhr | Raum B 14
Greenpeace 11:45 - 13:00 Uhr | Raum B 16
Amnesty International 14:45 - 16:00 Uhr | Raum B 16
Arbeiterkind.de 11:00 - 16:30 Uhr | Raum B 17
Junge Europäische Föderalisten 11:45 - 13:00 Uhr | Raum B 17
ULI-LHG 09:00 - 16:00 Uhr | Raum B 18
Bee.Ed 11:45 - 13:00 Uhr | Raum B 19
Internationales Zentrum 09:00 - 16:00 Uhr | Raum B 20
Hochschulgruppe Außen- und Sicherheitspolitik 09:30 - 16:00 Uhr | Raum B 21
Linke Liste Hochschulgruppe 11:00 - 16:00 Uhr | Raum B 22
Refugee Law Clinic 09:00 - 16:00 Uhr | Raum C 10
ELSA-Trier e.V. 12:00 - 16:00 Uhr | Raum C 22

13.04.2023

Corps Marchia Brünn zu Trier 09:00 - 16:00 Uhr | Raum A 6
CineAStA 09:00 - 16:00 Uhr | Raum B 13
Greenpeace 11:45 - 13:00 Uhr | Raum B 16
Amnesty International 14:45 - 16:00 Uhr | Raum B 16
Junge Europäische Föderalisten 11:45 - 13:00 Uhr | Raum B 17
ULI-LHG 09:00 - 16:00 Uhr | Raum B 18
Internationales Zentrum 09:00 - 16:00 Uhr | Raum B 20
Hochschulgruppe Außen- und Sicherheitspolitik 09:30 - 16:00 Uhr | Raum B 21
Linke Liste Hochschulgruppe 11:00 - 16:00 Uhr | Raum B 22
Mit Sicherheit verliebt ab 16:00 Uhr | Raum C 9
Refugee Law Clinic 09:00 - 16:00 Uhr | Raum C 10
ELSA-Trier e.V. 12:00 - 16:00 Uhr | Raum C 22


Gelbe Weste mit Aufschrift "Frag mich was"

Orientierung auf dem Campus

Während der Orientierungstage sind wir mit leuchtenden Westen unterwegs, um Ihnen bei der Orientierung auf dem Campus zu helfen.