Organisatorisches

Für Schülerinnen und Schüler: Teilnahmebedingungen und Aufsicht

Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn keine schulischen Veranstaltungen (z.B. Prüfungen) dem an diesem Tag entgegenstehen und die Schul- oder Klassenleitung die Schülerinnen und Schüler individuell vom Unterricht beurlaubt hat. Es wird darauf hingewiesen, dass im Fall einer Beurlaubung während dieser Zeit kein gesetzlicher Unfallversicherungsschutz über die Unfallkasse Rheinland-Pfalz besteht. Die Schülerinnen und Schüler sind auf dem Weg von und zur sowie während der Veranstaltung (wie sonst auch außerhalb der Schulzeit) über die gesetzliche/private Krankenkasse (familien-)versichert.

Anmeldeschluss ist der 22.06.2025. Die Plätze sind begrenzt und werden nach Eingang der Anmeldung vergeben.

Schülerinnen und Schüler, die noch minderjährig sind, brauchen zudem die schriftliche Einverständniserklärung   ihrer Sorgeberechtigten, die bis zum Anmeldeschluss in der Schule vorliegen muss.

Die Anmeldung der Schülerinnen und Schüler über das Anmeldeformular  ist Voraussetzung und wird von uns per Email an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie an deren Schulleitung bestätigt. Ohne Bestätigung ist keine Teilnahme möglich. Während der Veranstaltung übernimmt das damit beauftragte Personal der Universität die Aufsicht; an die Weisungen dieser Personen sind die Schülerinnen und Schüler dementsprechend gebunden.

Für Studierende: Anmeldung erwünscht

Die Veranstaltung richtet sich auch an Studierende, die noch über die Wahl der Schulform Realschule plus nachdenken. Sie können ohne Anmeldung an der Veranstaltung teilnehmen. Gern bereiten wir für Sie aber ein Teilnahmezertifikat vor, wenn Sie sich zuvor per Email an rstaguni-trierde formlos zum Realschule plus Tag anmelden.

Anfahrt und Check-In

Die Veranstaltung beginnt auf dem Campus I und endet auch dort. Die An- und Abreise muss selbstständig und auf eigene Kosten organisiert werden.

Mit den Bussen der Linien 3, 13 und 230 fährt man bis zur Haltestelle "Universität" oder mit der Linie 6 bis zur Haltestelle "Universität Süd". An diesen beiden Haltestellen befindet sich der Veranstaltungsort: Campus I, Universitätsring 15 in Trier. Die Veranstaltung startet in Gebäude B, Hörsaal 1. (Weitere Informationen zur Anfahrt.)

Der Check-In für die Veranstaltung ist von 8:30 bis 9:15 Uhr geöffnet. Am Ende der Veranstaltung erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Teilnahmezertifikat.

Anmeldeformular für Schülerinnen und Schüler

 

*:
*:
*:
:
*:
:
: