Sebastian Gräber, M.A.

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

  • Wissenschaftstheorie und -geschichte der Erziehungswissenschaft
  • Begriffs- und Problemgeschichte der Pädagogik
  • Theorien pädagogischer Handlungsformen

Publikationen und Vorträge

Bücher

Aufsätze (Herausgeber- und Sammelbände)

Vorträge

Vita

Beruflicher Werdegang

Seit 10/2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung "Allgemeine Erziehungswissenschaft" der Universität Trier

10/2021–09/2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich "Historische Bildungsforschung" am Institut für Erziehungswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Akademische Ausbildung

Seit 10/2022
Promotion in Erziehungswissenschaft (Dr. phil.) an der Universität Trier

10/2018–08/2021
Studium des Master of Arts Erziehungswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

10/2015–08/2018
Studium des Bachelor of Arts "Philosophie" und "Soziologie" an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.

10/2013–01/2017
Studium des Bachelor of Arts "Bildungswissenschaft und Bildungsmanagement" und "Ethnologie" an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.


Forschungsprojekte und -kooperationen

Der Gebrauch der Geschichte in der deutschsprachigen Erziehungswissenschaft

Promotionsvorhaben