Logo der Universität Trier
Erziehungswissenschaft
Menü
Startseite
Aktuelles
Aktuelles
Organisationseinheiten
Organisationseinheiten
Organisationseinheiten
Organisationseinheiten
Abteilungen
Sekretariate
Zentrale Dienste
Zentrale Dienste
Philipp Annen
Philipp Annen
Zur Person
Publikationen
Forschung
Lehre
Matthias Schmolke
Praktikumsbüro
Praktikumsbüro
Team
Team
Dr. Marc Tull
Anika Pütz
Lehre & sonstige Veranstaltungen
Informationen & Formulare zum Praktikumsmodul
Digitale Praxis-und Kontaktbörse
Digitale Praxis-und Kontaktbörse
Herzlich willkommen!
Informationen zur Teilnahme
Sozialpädagogischer Schwerpunkt
Organisationspädagogischer Schwerpunkt
Regionale Sortierung
FAQs Praktikumsbüro
Fachstudienberater
Fachschaft
Fachschaft
Neuigkeiten/ Aktuelles
Studienanfänger
Hilfe im Studium
Hilfe im Studium
BA/ MA-Hausarbeiten
Fachschaftsrat (FSR)
Fachschaftsrat (FSR)
Mitglieder
Du möchtest in den FSR?
Sprechstunden
Sitzungen
Sitzungen
FSR-Protokolle
Veranstaltungen
Seminarangebot
Vorträge für ErWis und Interessierte
Jobangebote und Stipendien
Jobangebote und Stipendien
Jobs
Stipendien
Wichtige Webseiten
Downloads
Kontakt
FAQs
FAQs
Hausarbeiten/Portfolios
Formulare
Klausuren
Bachelorarbeiten
Masterarbeiten
Praktikum
Personal A - Z
Studium
Studium
Studium
Studium
Studiengänge
Studiengänge
Bachelor Erziehungswissenschaft: Sozial- und Organisationspädagogik
Bachelor Erziehungswissenschaft: Sozial- und Organisationspädagogik
Ein-Fach
Nebenfach
Wahlpflichtmodul
Master Erziehungswissenschaft: Organisation des Sozialen
Master Erziehungswissenschaft: Organisation des Sozialen
Ein-Fach
Nebenfach
Wahlpflichtmodul
Lehrveranstaltungen
Prüfungsangelegenheiten
Prüfungsangelegenheiten
Prüfungsausschuss
Bachelor Erziehungswissenschaft: Sozial- und Organisationspädagogik
Master Erziehungswissenschaft: Organisation des Sozialen
Student Exchange/ERASMUS
Forschung
Forschung
Forschung
Forschung
Learning as Intervention
Professionelles Handeln von Familienhebammen
Rechte von Care Leaver im Übergang
Sozialraumorientierte Analyse subjektiver Lebenslagen von Familien im Stadtteil Trier-West
Theorien der Sozialpädagogik - Eine narrative Diskursanalyse
The Transnational History of Social Work and Social Welfare between Germany and Israel in the 1930s and 1940s
Trans/Wissen
Where Academia and Policy meet
2. Kinder- und Jugendbericht Rheinland-Pfalz
Deutsch
Englisch
Französisch
Universität
Fachbereiche & Fächer
Fachbereich I
Fächer und Institute
Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Erziehungswissenschaft
Organisationseinheiten
Fachschaft
Downloads
Titelbild

Downloads

Ersti-Reader WS 2022/23

Geschäftsordnung der Fachschaft und des Fachschaftsrates Erziehungswissenschaft der Universität Trier (22.07.2021)

Termine im Wintersemester 2022/23

Informationen zu den Veranstaltungen findet ihr hier.

Sprechstunden

Hast du Fragen oder ein anderes Anliegen? Dann komm zu uns in die Sprechstunde! 
Die Sprechstunden finden montags und dienstags von 15-16 Uhr in B 405 statt. 
Sollten dir die Zeiten nicht passen, kannst du uns gerne per Mail kontaktieren. 

 

Kontakt

FSR Erziehungswissenschaft

Universitätsring 15
Raum B405
54296 Trier

Mail: fsrerwiuni-trierde

facebook: FSR Erziehungswissenschaft Uni Trier

Instagram: fsrerwi

Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Universität Trier
Universitätsring 15
D-54296 Trier
Tel. +49 651 201-0
E-Mail: infouni-trierde