Logo der Universität Trier
Pflegewissenschaft I
Menü
Startseite
Willkommen
Willkommen
Team
Team
Forschung
Forschung
Forschung
Forschung
HoPe II
C:APS
Pflegestrukturplanung 2.0
Liegetrauma
HoPe
Hoffnungsspaziergang
PEG-Sonde bei Demenz
Negotiated reorienting
Publikationen
Publikationen
Links
Links
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Übersicht
Deutsch
Englisch
Französisch
Universität
Fachbereiche & Fächer
Fachbereich I
Fächer und Institute
Pflegewissenschaft
Professuren
Pflegewissenschaft I
Forschung
Gebäude Pflegewissenschaft

Forschungsschwerpunkte und Projekte

Wir forschen zu

  • Hoffnungsförderung für alte und pflegebedürftige Menschen
  • Sturzmanagement und Liegetrauma

Laufende Forschungsprojekte

  • HoPe II (Entwicklung eines Schulungskonzeptes für Pflegende)
  • C:APS (Curriculum: Adressatengerechte Praxisanleitung für Studierende), mit der Abteilung Gesundheitspsychologie unter Prof. Dr. Heike Spaderna
  • Sturzmanagement und Liegetrauma

Abgeschlossene Forschungsprojekte

  • HoPe - Das Konzept Hoffnung in der Pflege
  • Pflegende in Entscheidungsprozessen zur PEG-Sonde bei Demenz. Eine Analyse von Rollen und Settings
  • Negotiated reorienting: A grounded theory of nurses’ end-of-life decision-making in the intensive care unit
  • Pflegestrukturplanung für den Eifelkreis Bitburg-Prüm
  • Internationaler Kongress Forschungswelten 2017

Aktuelles

Externe Ausschreibung

Externe Ausschreibung

Pflegewissenschaft: Tag der offenen Tür …

Forschungspraktikum “Immersive Extended Reality for Physical…

Externe Ausschreibung

Externe Ausschreibung

Hochschulkuratoriumsmitglied und Vizepräsidentin der Landesp…

Ringvorlesung „Interdisziplinäre Perspektiven der Gesundheit…

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Fachbereich I, Pflegew…

Pflichtpraktikum im Medical Recruitment / Personalberatung …

Externe Ausschreibung

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Fachbereich I, Pflegew…

Das sagen Studierende

"...eine gute Basis"
"Der Studiengang öffnet einem diverse Türen im Gesundheitswesen"
"...das perfekte Gleichgewicht zwischen Theorie und Praxis..."
"Ich möchte durch dieses Studium die Pflege revolutionieren"
"Ich schätze die persönliche Betreuung durch die sehr engagierten Dozentinnen"

Kontakt

Koordinationsbüro dualer Studiengang Klinische Pflege
n.n.b.

Koordinationsbüro primärqualifizierender Studiengang Klinische Pflege
n.n.b.

Masterstudiengang Interprofessionelle Gesundheitsversorgung
Prof. Dr. Melanie Messer
Tel.: +49 651 201 1908
messer@uni-trier.de

Sekretariat Pflegewissenschaft I, Gesundheitspsychologie und Verhaltensmedizin und humanbiologische Grundlagen für die Gesundheitswissenschaften
Eva Pfeiffer-Fuchs
Tel.: +49 651 201 4335
Fax: +49 651 201 1907
e.pfeiffer-fuchsuni-trierde

Sekretariat Pflegewissenschaft II und Diagnostik & E-Health
Silke Müller-Bertrams
Tel.: +49 651 201 1912
s.mueller-bertramsuni-trierde

Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Universität Trier
Universitätsring 15
D-54296 Trier
Tel. +49 651 201-0
E-Mail: infouni-trierde