Bachelor of Science Klinische Pflege- Verkürzung für beruflich Qualifizierte
Bachelorstudiengang Klinische Pflege (B.Sc.) für Pflegefachpersonen auch ohne Abitur möglich!
Studienverlauf und Abschluss
Ab dem Wintersemester 2021/2022 bieten wir ein viersemestriges Studium der Klinischen Pflege für Pflegefachpersonen mit Berufserfahrung an, welches mit dem Bachelor of Science abschließt.
Das Studium ist als Vollzeitstudium konzipiert. Die Vorlesungen und praktischen Einheiten des Bachelorstudiengangs sind so organisiert sind, dass es möglich ist, weiterhin neben dem Studium berufstätig zu sein. Durch die vorausgegangene Ausbildung werden Ihnen 90 ECTS anerkannt.
Nähere Informationen zum Studienverlauf:
- Flyer Studiengang Klinische Pflege (Verkürzung für beruflich Qualifizierte)
- Studienverlaufsplan für beruflich qualifizierte Studierende
- Modulbeschreibungen
- Modulhandbuch
- Fachprüfungsordnung
- Allgemeine Prüfungsordnung Bachelor
- Anerkennung von Modulen
Den Antrag auf Anerkennung von Prüfungsleistungen können Sie nach erfolgreicher Einschreibung ins Studium stellen.
Zugangsvoraussetzungen
Studium ohne Abitur (Hochschulreife) und mit Pflegeausbildung
- dreijährige Ausbildung in einem pflegerischen Beruf (Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Altenpflege) mit einer Abschlussnote von 2,5 oder besser
- Grundkenntnisse in englischer Sprache
Studium mit Abitur (Hochschulreife) und mit Pflegeausbildung
- dreijährige Ausbildung in einem pflegerischen Beruf (Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Altenpflege)
- Grundkenntnisse in englischer Sprache
Bewerbung
Onlinebewerbungen zum Wintersemester sind regulär möglich von Mitte Mai bis September unter: https://porta-system.uni-trier.de/