Frühere Tagungen
Der junge Marx – Zwischen Philosophie, Journalismus und Kritik der politischen Ökonomie
Am Freitag, den 12.10., sowie Samstag, den 13.10., findet in der VHS Trier eine Tagung zum Thema "Der junge Marx – Zwischen Philosophie, Journalismus und Kritik der politischen Ökonomie" statt.
Tagungsort:
Volkshochschule der Stadt Trier (Bildungs- und Medienzentrum)
Domfreihof 1b
D-54290 Trier
Das Programm können Sie sich herunterladen, indem Sie auf die Vorschau rechts klicken.
Rezeptionen der Vorsokratiker von der Antike bis in die Gegenwart
Die Tagung findet am 29. & 30. Juni 2018 im Gästeraum Mensa der Universität Trier aus Anlass des 65. Geburtstages von Herrn Prof. Dr. Georg Wöhrle (Klassische Philologie – Gräzistik) statt.
Das Plakat sowie das Programm der Tagung mit den genauen Zeiten können Sie sich herunterladen, indem Sie auf das Plakat rechts klicken.
Internationaler Workshop zur Geschichte der Philosophie
Wissen, Zeugnis und Religion bei Hermann Samuel Reimarus
14.-15. Juni 2018 Philosophisches Seminar der Georg-August-Universität Göttingen
Das vorläufige Programm finden Sie hier.
Hermann Samuel Reimarus (1694-1768): Natürliche Religion und Popularphilosophie
Fachtagung im Haus am Dom
12.-13. April 2018, Do. 13:00-19:30 Uhr, Fr. 9:00-13:30 Uhr
Bitte klicken Sie auf den Flyer rechts, um ihn incl. Anmeldeformular als PDF-Datei herunterzuladen.
Der Philologe, Philosoph und Bibelkritiker Hermann Samuel Reimarus (1694-1768) war eine der bekanntesten und einflussreichsten Persönlichkeiten der deutschen Hochaufklärung. In den Jahren zwischen 1754 und 1760 erschienen seine philosophischen Hauptwerke, „Die vornehmsten Wahrheiten der natürlichen Religion“ (1754), „Die Vernunftlehre“ (1756) und die „Allgemeinen Betrachtungen über die Triebe der Thiere“ (1760).
Die Themen seiner Philosophie reichen entsprechend der genannten Werke von einer Darstellung der natürlichen Religion über die Theorie zum tierischen Instinktverhalten bis hin zu einer Logikkonzeption.
Die Tagung wird den Versuch unternehmen, die verschiedenen Themen der Werke von Raimarus zu einer Einheit zu verbinden, um gegenwärtigen Diskussionen in Sachen der Aufklärung eine Tiefenschärfe zu verschaffen.