Leistungsverbuchung Seminare
Früher war es üblich, dass Studierende die erfolgreiche Teilnahme an Lehrveranstaltungen durch Scheine nachgewiesen haben. (Fachleute sprachen vom "Scheinstudium".) Dies ist heute nicht mehr nötig, da die Seminarleistungen in der PORTA-Prüfungsverwaltung eingetragen werden. Sie können Ihre Noten im PORTA jederzeit einsehen und sich vom Hochschulprüfungsamt eine offizielle Liste Ihrer Studienleistungen ausstellen lassen, z.B. wenn Sie Ihr Studium vorzeitig beenden oder an eine andere Universität wechseln möchten.
Die Verbuchung von Seminarnoten bzw. der Bestätigung der erfolgreichen Teilnahme an Seminaren in PORTA kann aber durch die Dozent*innen bzw. durch die Abteilungssekretariate nur eingetragen werden, wenn die Studierenden sich aktiv in der PORTA-Prüfungsverwaltung zu allen Seminaren, innerhalb der Anmeldefrist anmelden, bei denen Sie eine Note (z.B. für ein Referat oder eine Hausarbeit) bzw. die erfolgreiche Teilnahme verbucht haben möchten.
Die selbstständige Anmeldung zur Prüfungsleistung durch die Studierenden ist also zwingende Voraussetzung für die Verbuchung der Note bzw. der erfolgreichen Teilnahme. Es ist rechtlich und technisch nicht möglich, dass Dozent*innen bzw. Sekretariate die Anmeldung für Studierende vornehmen, ebenso ist es nicht möglich, Studierende einzeln an die Durchführung der Anmeldungen zu erinnern. Üblicherweise erfolgt in den Veranstaltungen ein Hinweis durch die Dozent*innen.