Kurzvita Ricarda Endemann
Ricarda Endemann absolvierte ihr Bachelor- und Masterstudium (2011-2017) an der Universität des Saarlandes. Über ein Forschungspraktikum in der Arbeitseinheit Experimentelle Neuropsychologie von Prof.Dr. Axel Mecklinger und einer späteren Tätigkeit als studentische Hilfskraft bei Jun-Prof. Dr. Siri-Maria Kamp war sie in mehreren Forschungsprojekten zum episodischen Gedächtnis involviert.
Nach dem Studium begann sie die Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (TP), welche sie im Sommer 2021 abschließen wird.
Seit Dezember 2020 ist sie an der Universität Trier in der Abteilung Neurokognitive Psychologie als Mitarbeiterin im DFG-Projekt zum Überlebensrelevanzeffekt tätig. Ihre Forschungsinteressen umfassen das episodische Gedächtnis, die zugrundeliegenden neuronalen Korrelate und dessen Veränderungen über die Lebensspanne. Weiterhin untersucht sie in ihrer Dissertation mögliche Faktoren, die einen Einfluss auf das Lernen episodischer Gedächtnisinhalte nehmen können.