Prävention & Behandlung
Wenn Kinder und Jugendliche komorbid unter chronischen primären Schmerzen und psychischen Störungen leiden, ist der Behandlungserfolg signifikant schlechter. Forschung zu möglichen Mechanismen, aber auch zu neuen oder modifizierten Behandlungskonzepten für diese Komorbidität ist daher dringend indiziert. Zudem sind psychologische Forschungsprojekte zur Prävention von chronischen primären Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen nach wie vor rar. Unsere Abteilung widmet sich mit unserer Hochschulambulanz, spezialisiert für chronische primäre Schmerzen und psychische Störungen, folgenden Fragestellungen:
Welche Interventionen sind wirksam, um die Komorbidität zwischen chronischen primären Schmerzen und psychischen Problemen/Störungen zu reduzieren?
Welche Interventionen benötigen Eltern betroffener Kinder?
Wie kann das Auftreten von chronischen primären Schmerzen und psychischen Störungen verhindert werden?