Logo der Universität Trier
Jiddistik
Startseite
Menü
Startseite
Jiddistik aktuell
Jiddistik aktuell
Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen
Personal A-Z
Personal A-Z
Personal A-Z
Personal A-Z
Prof. Dr. S. Neuberg
Prof. Dr. E. Timm (emeritiert)
Suse Bauschmid, M.A.
Fabian Heyduck, MA
Sekretariat
Sekretariat
Jiddistik Mitteilungen
Jiddistik Mitteilungen
Jiddistik Mitteilungen
Jiddistik Mitteilungen
JM Archiv
Symposium
Symposium
Symposium
Symposium
Symposium Archiv
Symposium Archiv
XXIV. Symposium für jiddische Studien in Deutschland 2021
XXII. Symposium für jiddische Studien in Deutschland 2019
XX. Symposium für jiddische Studien 2017
XVIII. Symposium für jiddische Studien in Deutschland 2015
XVII. Symposium für jiddische Studien in Deutschland 2014
XVI. Symposium für jiddische Studien in Deutschland 2013
XV. Symposium für jiddische Studien in Deutschland 2012
XV. Symposium für jiddische Studien in Deutschland 2012
Programm - XV. Symposium für jiddische Studien in Deutschland
XIV. Symposium für jiddische Studien in Deutschland 2011
XIV. Symposium für jiddische Studien in Deutschland 2011
Programm XIV. Symposium
XIII. Symposium für jiddische Studien in Deutschland 2010
XII. Symposium für jiddische Studien in Deutschland 2009
XII. Symposium für jiddische Studien in Deutschland 2009
Programm - XII. Symposium für Jiddische Studien in Deutschland
X. Symposium für jiddische Studien in Deutschland 2007
VIII. Symposium für jiddische Studien in Deutschland 2005
VII. Symposium für jiddische Studien in Deutschland 2004
VI. Symposium für jiddische Studien in Deutschland 2003
V. Symposium für jiddische Studien in Deutschland 2002
IX. Symposium für jiddische Studien in Deutschland 2006
IV. Symposium für jiddische Studien in Deutschland 2001
III. Symposium für jiddische Studien in Deutschland 2000
II. Symposium für jiddische Studien in Deutschland 1999
I. Symposium für jiddische Studien in Deutschland 1998
Forschung/Projekte
Forschung/Projekte
Forschung/Projekte
Forschung/Projekte
Materialien
Materialien
Neujiddische Texte
Neujiddische Texte
Mendele *moykher-sforim
Sholem-Aleykhem
Y.L. Perets
Eliezer Shteynbarg
Yitskhok Bashevis
Avrom Sutskever
araynkuk-bikher
Jiddisch-Deutsches Wörterbuch
Jiddische Phraseologie
Studienprojekt: Genisa
Altjiddische Lemmaliste
Wörterbuch des älteren Jiddisch
Jiddische Bibelglossen
Jüdische Postkarten
Intensivkurs Jiddisch
Intensivkurs Jiddisch
Intensivkurs Jiddisch
Intensivkurs Jiddisch
Was ist Jiddisch?
Bericht Intensivkurs 2022
Intensivkurs Jiddisch 2023
Intensivkurs Jiddisch 2014
Intensivkurs Jiddisch 2009
Links
Links
Deutsch
Englisch
Französisch
Universität
Fachbereiche & Fächer
Fachbereich II
Fächer
Germanistik
Fachteile
Jiddistik
Intensivkurs Jiddisch
Bericht Intensivkurs 2022
Titelbild
  • A_Groys_FargenignHomepage.pdf

Kontakt

Geschäftsführung
Raum A 424
Tel.  +49 651 201-2324
Fax  +49 651 201-3909
gfgermanistik@uni-trier.de

Postanschrift
Universität Trier
FB II - Germanistik
Geschäftsführung Germanistik
Universitätsring 15
D-54296 Trier

Das Studienfach Germanistik an der Universität Trier

Kontakt

Telefonzentrale
+ 49 651 / 201-0

Postanschrift
Universität Trier | D-54286 Trier

Besuchsadresse / Anfahrt
Campus I / Campus II

Informationen für Medien
Kommunikation & Marketing

Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Universität Trier
Universitätsring 15
D-54296 Trier
Tel. +49 651 201-0
E-Mail: infouni-trierde