Arbeitsstelle für Russische Geistesgeschichte

in Kooperation der Slavistik mit der Gemeinsamen wissenschaftlichen Einrichtung der Universitäten Mainz, Oldenburg, Trier und der Alanus Hochschule Alfter an der Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte e.V. (Bernkastel-Kues)

Die Arbeitsstelle führt in den Lehrplan integrierte Seminare für Studierende der verbundenen Universitäten durch und organisiert internationale Fachtagungen. Derzeit befindet sich ein Projekt zur Rezeption der Schriften des Nikolaus von Kues in Russland im Aufbau, bmit freundlicher Unterstützung einer Anschubfinanzierung durch den Forschungsfonds der Universität Trier. Eine Tagung für Mai 2014 zu diesem Thema ist derzeit in Vorbereitung. (Antrag ist eingereicht).

Programme der Tagungen:

  • "Изучение древнерусской литературы в России и Германии: история и перспективы
    Die Forschung zur altrussischen Literatur in Russland und in Deutschland: Geschichte und Perspektiven". Programm der Tagung.

 

Weitere Information: Prof. Dr. Henrieke Stahl sowie unter: http://www.russphil.kueser-akademie.de/index.html
E-Maill: stahluni-trierde