Lehre Sommersemester 2020

Bachelor Basismodul "Einführung in die Grundlagen, Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft"(BA HF/NF 1. FS, BEd 1. FS);
MFK-Übungen: nur BEd, 1. FS, auch für Praxismodul Arbeitstechniken BA HF 3. FS

Fachkurs:
  • Prof. Schäfer: Alexander der Große und sein Erbe, Do, 16-18 Uhr [DIGITAL]
Propädeutika Alte Geschichte:
  • Dr. Rollinger, Griechen und Perser, DI, 10-12 Uhr [DIGITAL]
  • Julia Lehn, Die Diadochen - die Nachfolge Alexanders des Großen, Mi, 14-16 Uhr [DIGITAL]
Übungen Mündliche Fachkommunikation (nur BEd 1. FS),
auch für Praxismodul Arbeitstechniken BA HF 3. FS)
  • Sascha Weiler, M.A., Die antiken Autoren, Di, 14-16 Uhr [DIGITAL]
Bachelor Basismodul (BA HF/NF 2. FS, BEd 2./6. FS)
Fachkurs
  • Prof. Daubner: Einführung in die Geschichte der Antike, Do, 10-12 Uhr [DIGITAL]
Proseminare
  • Dr.Reinard: Pompeji - Alltagsleben in einer römischen Stadt, Mo, 10-12 Uhr [DIGITAL]
  • Dr. Reinard: Vespasian - Kaiser und Wunderheiler, Mo, 14-16 Uhr [DIGITAL]
  • Dr. Reinard: Plinius der Jüngere und seine Zeit, Di, 10-12 Uhr [DIGITAL]
  • Dr. Reinard: Athen und sein Imperium: Der attisch-delische Seebund, Di, 14-16 Uhr [DIGITAL]
  • Prof. Daubner: Homer und die Welt, Di, 14-16 Uhr [DIGITAL]
  • Dr. Rollinger: Justinian, Mi, 12-14 Uhr [DIGITAL]
  • Julia Lehn: "Gute" und "schlechte" Kaiser - römische Herrscher im Spiegel der Quellen, Di, 12-14 Uhr [DIGITAL]
Praxismodul Berufsfelder (BA HF 4. FS)
  • Projektstudie Schäfer: Testfahrten "Laurons 2" - Rekonstruktion eines seegängigen römischen Handelsschiffes, Prof. Schäfer
  • Dr. Reinard: Rome, Parthia, China and the Silks Roads in Antiquity (Internationales digitales Lehrprojekt gemeinsam mit der Univ. Kassel und der Univ. Changchun, CHI)
Vertiefungsmodul Historische Kulturräume
  • Dr. Rollinger: Übung - Politische Rezeption der Antike im 20. und 21. Jh., Di, 14-16 Uhr [DIGITAL]
Bachelor Abschlussmodul (BA HF/NF 6. FS)
  • Prof. Schäfer: Kurs Prüfungsvorbereitung Alte Geschichte, Dienstag, 10-12 Uhr [DIGITAL]
  • Prof. Schäfer: BA-Berichtsworkshop: Termin wird noch bekanntgegeben (Block)
Master Aufbaumodul Forschung (MEd Gym, HF 4. FS)
Abschlussmodul Prüfung (MA Kernfach, 4. FS; MA HF 4. FS)
  • Prof. Daubner: Oberseminar Prüfungsvorbereitung Alte Geschichte, Mi, 10-12 Uhr [DIGITAL]
  • Prof. Schäfer: Kurs Prüfungsvorbereitung Alte Geschichte, Dienstag, 10-12 Uhr [DIGITAL]

Promotionsstudiengang - Kolloquien

  • Promotionsstudiengang: Berichtskolloquium, Blockveranstaltung, Termin wird noch bekanntgegeben (Daubner/Schäfer)
  • Promotionsstudiengang/Kolloquium: Kontroversen der althistorischen und mittelalterlichen Forschung, Termin wird noch bekanntgegeben (Prof. Daubner)
  • Kolloquium: Probleme des römischen Westens, Di, 18-20 Uhr, B 21 (Clemens/Schäfer/Trunk)   -   ENTFÄLLT
  • Kolloquium: Ägypten - Griechenland - Rom. Neue Forschungen, Do, 18-20 Uhr,  (Daubner/Mattern/Minas-Nerpel/Schäfer/Trunk)