Übungen Mündliche Fachkommunikation (nur BEd 1. FS), auch für Praxismodul Arbeitstechniken BA HF 3. FS) |
- Sascha Weiler, M.A., Die antiken Autoren, Di, 14-16 Uhr, C 524 (Beginn: 4. Semesterwoche, 28.4.)
Bachelor Basismodul (BA HF/NF 2. FS, BEd 2./6. FS) |
---|
Fachkurs | - Einführung in die Geschichte der Antike, Do, 10-12 Uhr, HS 1, Prof. Daubner
| Proseminare | - Die Perserkriege, Di, 14-16 Uhr, D 031, Prof. Daubner
| - Die Ptolemäische Dynastie, Mo, 14-16 Uhr, DM 131, Dr. Reinard
| - Pontius Pilatus und seine Zeit, Di, 14-16 Uhr, B 19, Dr. Reinard
| - Tiberius und seine Zeit, Mo, 16-18 Uhr, B 19, Dr. Reinard
| - Rom und die Parther, Di, 16-18 Uhr, B 16, Dr. Reinard
| - Cicero und der Untergang der römischen Republik, Mo, 14-16 Uhr, B 13, Dr. Rollinger
| | Praxismodul Berufsfelder (BA HF 4. FS) | - Projektstudie Schäfer: Testfahrten "Laurons 2" - Rekonstruktion eines seegängigen römischen Handelsschiffes, Prof. Schäfer
| |
Bachelor Abschlussmodul (BA HF/NF 6. FS) |
---|
- Übung: Kurs Prüfungsvorbereitung Alte Geschichte, Dienstag, 10-12 Uhr, BZ 37d (Prof. Schäfer)
| - BA-Berichtsworkshop: Termin wird noch bekanntgegeben (Prof. Schäfer)
|
Master Aufbaumodul Forschung (MEd Gym, HF 4. FS) Abschlussmodul Prüfung (MA Kernfach, 4. FS; MA HF 4. FS) | - Oberseminar: Prüfungsvorbereitung Alte Geschichte, Mi, 10-12 Uhr, B 19, Prof. Daubner
| - Übung: Kurs Prüfungsvorbereitung Alte Geschichte, Dienstag, 10-12 Uhr, BZ 37d (Prof. Schäfer)
|
|