Christine Achenbach-Carret

Christine Achenbach-Carret hat einen Master in Demokratiepädagogischer Schulentwicklung und arbeitet seit dem 01.07.2020 an der Universität Trier als wissenschaftliche Mitarbeiterin in dem Projekt "Demokratiebildung in der digitalisierten Gesellschaft". Dies ist ein Teil des im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung geförderten Vorhabens "Trigital pro" der Universität Trier.
Frau Achenbach-Carret war 6 Jahre als Bildungsreferentin in der Schulentwicklung, schwerpunktmäßig in der beruflichen Bildung, in den Bereichen Demokratiepädagogik und Extremismusprävention tätig. Freiberuflich hat sie u.a. für die Friedrich-Ebert-Stiftung, die Konrad-Adenauer-Stiftung, die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik und die Senatsbildungsverwaltung in Berlin gearbeitet. Zuletzt hat sie an dem Erasmus+-Projekt „LADECI“ der Berliner Senatsbildungsverwaltung zur Verbindung von Sprach- und Demokratiebildung mitgearbeitet. Zuvor war sie an der Humboldt-Universität als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Grundschulpädagogik angestellt und hat das Seminar „Demokratie lernen“ für Lehramtsstudierende durchgeführt. Frau Achenbach-Carret ist diplomierte Sozialpädagogin und hat über 10 Jahre Erfahrung als Dozentin für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache im In- und Ausland.
Kontakt
Christine Achenbach-Carret
FB III – Didaktik der Gesellschaftswissenschaften
Trigital pro
Demokratiebildung in der digitalisierten Gesellschaft
Universität Trier
Zi. A 239
54286 Trier