Lenard Kramp, M.A.

Lenard Kramp ist seit Januar 2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften der Universität Trier. Er studierte Geschichte und Archäologie an der Universität zu Köln und war von 2017 bis 2018 als wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt „Un/doing Differences. Eine Geschichte der Intelligenz“ (Dr. Susanne Schregel) tätig. In seiner Masterarbeit im Fach Geschichte befasste er sich mit Rollenbildern in homosexuellen Beziehungen in der Bundesrepublik Deutschland der 1970er Jahre. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl wird er sich in den kommenden Jahren mit der Geschichte der Gesellschaftslehre und der Lehrer*innenbildung auseinandersetzen.
Kontakt
Universität Trier
Fachbereich III – Didaktik der Gesellschaftswissenschaften
Büro A 239
54296 Trier
☎ 0651/201-3326
✉ krampluni-trierde
Thematische Schwerpunkte
Bildungsgeschichte | Geschichte der Homosexualität | Industriegeschichte
Seminare
„Er ist immer da“ - populärkulturelle Hitler-Darstellungen und ihre Auswirkungen auf Geschichtsverständnis in der Gesellschaft. Gesellschaftspolitisches Seminar der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), Köln, 26.-28.07.2019
Mitgliedschaften und Funktionen
- Mitglied im Centrum Schwule Geschichte, seit 2020 Mitglied des Vorstands
- Redaktionelle Leitung der Zeitschrift „HIStory“, herausgegeben vom Centrum Schwule Geschichte
Stipendien
Stipendium der Friedrich-Ebert-Stiftung e. V. (FES), Grundförderung für Studierende, 2018-2020