Das alte Erzbistum Trier als Ort des Kunst- und Kulturtransfers im 13. Jahrhundert: Vergleichende Bauforschung an der Trierer Liebfrauenkirche und den Kathedralen von Toul und Metz

Projektleitung: Prof. Dr. Marc Carel Schurr

Seit beinahe 20 Jahren beschäftigt sich Marc Carel Schurr mit der lothringischen Gotik und ihrer Schlüsselrolle für die Verbreitung der gotischen Baukunst im deutschen Sprachraum. Die Kathedrale von Toul, die als Gründungsbau gelten darf, und die Trierer Liebfrauenkirche stehen in einem engen stilistischen Zusammenhang, was sich durch die historische Zugehörigkeit der Diözese Toul zum Erzbistum Trier erklärt. Von der Universität Trier ausgehend soll das Verhältnis der Bauten zueinander mit den Mitteln der Bauforschung weiter untersucht und geklärt werden. Darüber hinaus gilt es, den Blick auszuweiten auf die ebenfalls von Trier abhängigen Bistümer von Metz und Verdun, und dabei nicht nur die Kathedralen, sondern auch kleinere Kirchenbauten der Region in die vergleichenden Untersuchungen mit einzubeziehen.