›Weder Fisch noch Fleisch‹? Tierpräparation vor 1850 – Theorie und Praxis
Do, 30. Juni – Fr, 1. Juli 2022 | Campus I | Raum V 302 und via Zoom (hybrid)
Mehr Infos: FLYER.
Abendvortrag: Prof. Dr. Karin Leonhard (Universität Konstanz): ›Ein Königreich für ein Pferd!‹ – Equine Präparate der Frühen Neuzeit
Do, 30.6., 19.45 Uhr | Raum V302 und via Zoom
Die Veranstaltung ist öffentlich. Um Anmeldung via Email, unter Angabe, ob eine Teilnahme in Präsenz oder via Zoom gewünscht ist, wird gebeten.
THE SECOND LIFE – Filmvorführung Broadwaykino: Fr, 1.7., 16.15 Uhr
Im Rahmen der am Fach durchgeführten Veranstaltung ›Weder Fisch noch Fleisch‹ findet am 1.7. (16.15 Uhr) eine Sonderfilmvorführung des Dokumentarfilms THE SECOND LIFE zur Profession der Taxidermie und Artenschutz im Broadway Kino statt.
Mehr Infos und Tickets unter:
https://www.broadway-trier.de/filme/the-second-life-das-zweite-leben-26329/ ;
KÜNSTLERGESPRÄCH ANDREAS JORNS – INSELJUGEND
Dienstag, 05.07.2022, 18.00 Uhr
Universität Trier, Raum B 12
Eingebettet in das Seminar „Das Meer im zeitgenössischen Diskurs der Kunst“ wird Andreas Jorns zu einem Künstlergespräch nach Trier kommen, um von seiner Bilderserie Inseljugend, seiner Zeit auf Föhr sowie von seiner Praxis als Fotograf zu berichten. Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen!
ORTSTERMIN: Kulturhauptstadt Esch 2022, EARTHBOUND – IM DIALOG MIT DER NATUR, Dienstag, 19.07.2022
Weitere Informationen zum Ortstermin finden Sie hier.
Prof. Dr. Ulrike Gehring erhält renommierten Deutschen Lichtkunstpreis
Impressionen der Bodenseeexkursion 2021
Seit Beginn der Corona-Krise war endlich wieder eine Mehrtagsexkursion in Präsenz möglich. Einige Impressionen finden Sie hier.
Tages- und Mehrtagesexkursionen in der vorlesungsfreien Zeit
Weitere Informationen finden Sie hier
Stundenplan für das SoSe 2022 (Stand 10. März 2022)
Der Bildserver des Fachs Kunstgeschichte ist jetzt online
Zum Bildserver mit hochwertigen Digitalisaten für Ihre Präsentationen und Hausarbeiten gelangen Sie hier
Aktuelle Informationen zum Service der UB wegen Corona
Zu den aktuellen Entwicklungen und Regelungen angesichts der Coronakrise, auch im Hinblick auf das Sommersemester 2022 informieren Sie sich bitte unter https://www.uni-trier.de/index.php?id=72154