Workshop: "Texte und Themen der Trierer Papyrussammlung 1: Papyrologische Quellen zur Geschichte der Ptolemäischen Dynastie im 3./2. Jh. v. Chr."; 20.-21. Oktober 2022; Stiewe-Bibliothek (BZ37c)
Programm
Donnerstag, 20. Oktober 2022
Ab 16.00 Uhr Ankunft und Treffen im Institut
Ab 18.00 Uhr Gemeinsames Abendessen
Freitag, 21. Oktober 2022
09.00 Uhr Begrüßung und Eröffnung
09.15-09.45 Uhr / 1. Vortrag
Spyridoula Bounta (Trier) - 20 papyri from the middle of the 2nd cent. BC from the collection of Trier
09.45-10.15 Uhr / 2. Vortrag
Sandra Scheuble-Reiter (Saarbrücken) / Marius Gerhardt (Berlin / Halle) - Bemerkungen zu P.Trier II 15
10.15-10.30 Uhr Kaffeepause
10.30-11.00 Uhr / 3. Vortrag
Sara Marmai (Trier) - ‚The Salt of the Earth‘: Überlegungen zur ägyptischen Landwirtschaft um die Mitte des 2. Jh. v. Chr. im Lichte einiger Trierer Papyri (P.UB S 77 9 [1-39])
11.00-11.30 Uhr / 4. Vortrag
Garance Clapuyt (Brüssel) - Papyri without borders: reconstructing documents and dossiers
11.30-11.45 Uhr Kaffeepause
11.45-12.15 Uhr / 5. Vortrag
Julia Lehn (Trier) - Von Alexander zu Dionysos – Beobachtungen zum Wandel der dynastischen Legitimation der Ptolemäer
12.15-13.30 Uhr Mittagspause
13.30-14.00 Uhr / 6. Vortrag
Martina Minas-Nerpel (Trier) - Die Dekoration der Hauptachse des Tempels des Amun-Re in Karnak in makedonischer und ptolemaeischer Zeit
14.00-14.30 Uhr / 7. Vortrag
Stefan Pfeiffer (Halle) - Die Dynastie der Ptolemäer als prospektive Erinnerungsgemeinschaft
14.30-14.45 Uhr Kaffeepause
14.45-15.15 Uhr / 8. Vortrag
Frank Daubner (Trier) - Makedonen im Ptolemäerreich. Überlegungen zu P.Trier I 13 und weiteren Quellen
15.15-15.45 Uhr / 9. Vortrag
Patrick Reinard (Trier) - Das ‚PapyHyp‘-Projekt und die Arbeit an neuen ptolemäischen Fragmenten aus der Trierer Sammlung (P.UB S 84-9; 84-11; 84-12; 84-14 u. 84-15)
Gastvorträge im Fach Papyrologie im Wintersemester 2022:
Afnen Habibi (Tunis)
"The southern borders of Egypt after the Muslim conquest"
18.00 Uhr c.t.; 22. November 2022 (via Zoom)
Prof. Dr. Charikleia Armoni (Köln)
"So soll es geschehen! Ein Erlass der letzten Kleopatra in P.Berl. inv. 25239"
ZAT-Kolloquium;18.00 Uhr c.t.; 26. Januar 2023; HS10