Professor Dr. Joachim Schild
Inhaber der Professur für Vergleichende Regierungslehre
Forschungsschwerpunkte
Französische Europapolitik | Deutsch-französische Beziehungen | Politische Ökonomie europäischer Integration | Politisches System der V. Französischen Republik
Profil
Herr Schild ist seit Ende 2003 Professor für Politikwissenschaft/Vergleichende Regierungslehre an der Universität Trier. Sein Studium der Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre, Soziologie und Romanistik an den Universitäten Bamberg, Toulouse Le Mirail und an der Freien Universität Berlin schloss er mit einem Diplom in Politikwissenschaften an der FU Berlin ab. 1999 promovierte er an der Universität Stuttgart. Vor seinem Ruf nach Trier war Herr Schild Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutsch-Französischen Institut in Ludwigsburg (1990-2002) und arbeitete anschließend in der Forschungsgruppe Europäische Integration der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin (2002-03). Er forscht und publiziert zu den deutsch-französischen Beziehungen, zur französischen Europapolitik, zur politischen Ökonomie europäischer Integration und zum politischen System der V. Französischen Republik. Ein detaillierter Lebenslauf (englisch) kann hier eingesehen werden.
Aktuell: Prof. Dr. Joachim Schild über die anstehende Parlamentswahl in Frankreich und die französische Europapolitik
Im Interview mit Deutschlandfunk und dem SWR erklärt Prof. Dr. Joachim Schild, warum die anstehenden Parlamentswahlen in Frankreich eine weitere Bewährungsprobe für den grade erst wiedergewählten Präsidenten Macron und insbesondere für seine Partei La Republique En Marche sind.
Das Deutschlandfunk-Interview vom 25.04.2022 finden Sie ► hier,
und den Beitrag im SWR vom 25.04.2022 ► hier.
Über die Bedeutung und Rolle der französischen Europapolitik unter Präsident Macron spricht Prof. Dr. Schild zudem im Franko-viel Podcast;
die gesamte Episode finden Sie ► hier.
Prof. Dr. Joachim Schild über die Rolle Frankreichs im Ukraine-Krieg
Im Interview mit Deutschlandfunk spricht Prof. Dr. Joachim Schild über die besondere Rolle Frankreichs im Krisenmanagement der EU. Professor Schild erläutert, warum die Militär- und Nuklearmacht Frankreich zwar eine privilegierte Position, aber nicht die Rolle eines neutralen Vermittlers im Ukraine-Krieg inne hat.
Das gesamte Interview vom 11.03.2022 finden Sie ►hier.
Prof. Dr. Schild über die kommende Präsidentschaftswahl in Frankreich
Im Interview mit dem SRF sprach Prof. Dr. Joachim Schild über die Ausgangslage vor der Wahl sowie Macrons Kandidatur(pläne) und erläuterte die Bedeutung der französischen Europapolitik. Das gesamte Interview vom 04.01.2022 finden Sie ► hier.
Aktuelle Publikation

Ulrich Krotz und Joachim Schild: Shaping Europe. France, Germany, and Embedded Bilateralism from the Elysée Treaty to Twenty-First Century Politics, Oxford: Oxford University Press 2015.