Über zwei Semester hatten sich die Studierenden mit den Möglichkeiten und Effekten einer Einführung des humanoiden Roboters Pepper im Studierendenwerk Trier aus wissenschaftlicher Perspektive auseinandergesetzt. Während sich eine Gruppe unter der Leitung von Prof. Dr. Rolf Weiber und M. Sc. Mi Nguyen mit den Auswirkungen eines Pepper-Einsatzes auf das Kundenerlebnis in der Mensa an Campus 1 beschäftigte, untersuchte eine zweite Gruppe unter Leitung von Prof. Dr. Katrin Muehlfeld und M. Sc. Jonas Ossadnik die Auswirkungen der Pepper-Einführung auf die Mitarbeitenden. Die Ergebnisse der Studierenden zum Einsatz von Pepper als humanoidem Service-Roboter im realen Anwendungsfeld liefern spannende Orientierungshilfen in einer Welt zunehmender technologischer Investitionsmöglichkeiten im Service-Bereich, sowie, ganz grundlegend, einen generellen, wissenschaftlichen Beitrag zu einem noch jungen Forschungsfeld mit jedoch erheblicher und steigender Relevanz.
Aktuelles
Kontakt
Professur für BWL-Management, Organisation und Personal
Univ.-Prof. Dr. Katrin Muehlfeld
Fachbereich IV - BWL
Universitätsring 15
C-Gebäude, Raum C 421
Postfach 28, 54296 Trier
Tel.: +49 (0)651 201-2681
E-Mail: hrmuni-trierde