M. Eng. Julian Morgen
Forschungsschwerpunkte
- Big Data
- Autonomous Consumer Analysis
- Künstliche Intelligenz
- Auf Algorithmen basierende Geschäftsmodelle
Betreute Lehrveranstaltungen
Vorlesungen / Übungen:
- E-Business und Relationship-Marketing
- Methoden und Modelle im Marketing
- Käuferverhalten und Marktforschung
- Information & Entscheidung
- Forschungsprojekt: "Customer Centricity auf datenzentrierten Plattformen durch Big Data"
Publikationen
Morgen, Julian (Dissertation in Bearbeitung): Autonomous Consumer Analysis.
Kleinaltenkamp, Michael / Gabriel, Lorenz / Morgen, Julian / Nguyen, Mi (2023): Marketing und Innovation in disruptiven Zeiten, Wiesbaden (Herausgeber der Festschrift für Univ.-Prof. Dr. Rolf Weiber).
Weiber, Rolf / Morgen, Julian (2021): Autonomous Consumer Analysis, in: Bruhn, Manfred / Hadwich, Karsten (Hrsg.): Künstliche Intelligenz im Dienstleistungsmanagement, Band 2: Einsatzfelder – Akzeptanz – Kundeninteraktionen, Wiesbaden.
Weiber, Rolf / Gabriel, Lorenz / Morgen, Julian / Nguyen, Mi (2020): Marktforschung als Grundlage einer marktorientierten Unternehmensführung, Trier.
Weiber, Rolf / Gabriel, Lorenz / Morgen, Julian / Nguyen, Mi (2020): Marketing integrativ erstellter Leistungen im Business-to-Business-Sektor, Trier.
Werdegang
seit 2016 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Marketing, Innovation und Electronic-Business |
2015-2016 | Gasthörerschaft an der Universität Trier |
2013-2016 | Assistent in der Fachrichtung Maschinenbau, Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Hochschule Trier |
2013-2016 | Masterstudium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Hochschule Trier |
2012-2013 | Werkstudent bei der Daimler AG, Stuttgart |
2010 | Praktikum bei Brosius Maschinenbau & Stahlkonstruktionen GmbH |
2010 | Praktika bei Josef Seibel GmbH / Romika Shoes GmbH |
2009-2013 | Bachelorstudium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Hochschule Trier |