Vom Donnerstag bis Freitag (22.-23.09.22) lud der "Förderkreis Gründungsforschung" seit der Covid-Pandemie wieder zum wissenschaftlichen Austausch rund um das Thema Gründung- und Mittelstandsforschung. Mit zahlreichen Vorträgen waren die Mitarbeiter/innnen des Lehrstuhls vertreten. Die Themen waren nachhaltige Innovationen und Engagement, soziale Innovationen, Klimafragen bei Investitionsentscheidungen, Rolle von Risikokrediten bei der Entwicklung von Startups, Patenten und Marken sowie Digitalisierung im Mittelstand. Zusammen mit Kolleg/innen von der Universität Bayreuth und Lüneburg gewann Holger Steinmetz den Preis für das beste Nachwuchspapier. Gegenstand war eine 12-wöchige Längsschnittstudie mit 35 Startups im Sommer 2020.